Umbau Bentley EXP Speed 8 und Audi R8R

Scratchbilding und basteln an allen Fahrzeugen, Technik, lackieren und Tuning.
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
slottolution
Chassiebauer
Beiträge: 571
Registriert: Donnerstag 10. November 2016, 23:20
Wohnort: Pforzheim

Umbau Bentley EXP Speed 8 und Audi R8R

#1 Ungelesener Beitrag von slottolution »

Hallo zusammen,

nach Weihnachten hatte ich etwas Bastelnotwendigkeit und hab mal ein neues "Projekt" in Angriff genommen. "Upcycling" von ausrangierten Carrera Evo Fahrzeugen. Mir gefallen der Audi R8R und ganz besonders der Bentley EXP Speed 8. Zum Glück ist die Chasssplatte von beiden Fahrzeugen identisch.
Die Idee, Le Mans Renner mit Bühler-Motor und Carrera Universal Übersetzung (22/8).
1.png
Folgende Teile habe ich dafür benötigt:
- Fahrzeug, logisch (der war zuvor schon auf Universal umgebaut, aber mit dem kleinen originalen Motor...macht kein Spaß)
- Ortmann Reifen für Hinterachse OM49aog
- Plafit Stegfelge 17,4mm und 3mm Achsanbindung
- 4mal M2x12mm Schraube
- 4mal M2 Mutter
- 2mal M2x5mm Schraube
- 2mal (Kugel-)lager 3x6x2,5mm
- Achse 3x55mm
- Schleifer (um ca. 2mm gekürzt)
- Bühlermotor mit Ritzel (8 Zähne)
- Carrera Uni Abtriebrad (22 Zähne)
- Distanzhülsen Durchmesser 3mm und 6mm lang
- Motor- und Schwingarmhalter aus dem Drucker (falls jemand welche benötigt, einfach mich kontaktieren)
2.jpg
Der Motorhalter wird u.a. an der originalen Schraubstelle verscchraubt.
3.jpg
Und natürlich braucht der größere Motor auch etwas mehr Platz. Mit der Laubsäge etwas Platz geschaffen.
4.jpg
Und auch die Lagerfixierung muss weg.
5.jpg
Bevor der Motorhalter verschraubt wird, zuvor die Gängigkeit der Welle geprüft und dann die zwei zusätzlich Löcher (Durchmesser 2mm) gebohrt.
6.jpg
...und dann mit Chassisplatte verschraubt.
7.jpg
Das "neue" Zahnrad braucht etwas mehr Platz....wieder Laubsäge.
8.jpg
Endlich konnte die komplette Achse montiert werden.
9.jpg
Leider muss auch der Fahrer etwas "gekürzt"werden :D . Wer schnell sein will, muss auch mal die Beine opfern.
10.jpg
Die glänzenden Felgen sollen noch mit Felgeninlays versehen werden.
11.jpg
...dafür habe ich die Felgeninlays aus den originalen Felgen gezogen.
12.jpg
Ich finde so ein "Upcycling" kann sich sehen und ganz besonders fahren lassen. Rundenzeit war nur gering hinter einem richtig guten Uni Porsche 917 (Lexan).

Gruss
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

Benutzeravatar
slottolution
Chassiebauer
Beiträge: 571
Registriert: Donnerstag 10. November 2016, 23:20
Wohnort: Pforzheim

Re: Umbau Bentley EXP Speed 8 und Audi R8R

#2 Ungelesener Beitrag von slottolution »

...und für ein vernünftiges Rennen brauchts natürlich noch einen passenden Konkurrent.
13.jpg
Hier musste ich aber den Fahrer etwas stärker bearbeiten. Figur ist mit dem Kopf an die Karosse geklebt.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

Benutzeravatar
Dragonforce666
Chassiebauer
Beiträge: 553
Registriert: Donnerstag 21. November 2013, 07:36
Wohnort: Hürtgenwald
Kontaktdaten:

Re: Umbau Bentley EXP Speed 8 und Audi R8R

#3 Ungelesener Beitrag von Dragonforce666 »

Hallo und guten Abend

Das sieht ja mal super aus ... wenn ich meinen Bentley dazu anschaue!


Wünsche dir eine guten Rutsch und ein erfolgreiches Neues Jahr

Gruß Udo

Benutzeravatar
slottolution
Chassiebauer
Beiträge: 571
Registriert: Donnerstag 10. November 2016, 23:20
Wohnort: Pforzheim

Re: Umbau Bentley EXP Speed 8 und Audi R8R

#4 Ungelesener Beitrag von slottolution »

Hi,

danke Udo.

Wünsche euch allen ebenfalls einen guten Rutsch ins neue Jahr.

Gruß Alex

Benutzeravatar
bond
Ultimativer Unifan
Beiträge: 763
Registriert: Montag 7. April 2008, 18:51
Wohnort: Dortmund
Kontaktdaten:

Re: Umbau Bentley EXP Speed 8 und Audi R8R

#5 Ungelesener Beitrag von bond »

Hi,
die beiden waren einer meiner ersten umbauten auf uni. :angel:
Das mit der Motorhalterung ist ja praktisch das man da nicht viel machen muss.
was bei den beiden Modellen noch gut aussieht....licht. :idea:

Gruß Torsten

Benutzeravatar
slottolution
Chassiebauer
Beiträge: 571
Registriert: Donnerstag 10. November 2016, 23:20
Wohnort: Pforzheim

Re: Umbau Bentley EXP Speed 8 und Audi R8R

#6 Ungelesener Beitrag von slottolution »

Hallo Torsten,

ja die beiden sind einfach schön. Bin die ganze Zeit schon am überlegen ob ich mir noch den BMW V12 LMR 1999 zulegen sollte. Aber ich glaub da wird es richtig eng mit dem Schleifer.

Beide Fahrzeuge haben Licht. Wenn man das letzte Bild genau betrachtet, sieht man es. Beim Audi die zwei inneren und beim Bentley die zwei unteren. Dadurch dass die Lichter tief unten sind, ist der Lichtkegel schön auf der Bahn zu sehen.

Gruß Alex

Benutzeravatar
bond
Ultimativer Unifan
Beiträge: 763
Registriert: Montag 7. April 2008, 18:51
Wohnort: Dortmund
Kontaktdaten:

Re: Umbau Bentley EXP Speed 8 und Audi R8R

#7 Ungelesener Beitrag von bond »

Hi Alex,
ein Kollege hatte den BMW V12 LMR 1999 umgebaut,
der Schwingarm und der Schleifer mussten extrem gekürzt werden.
Der Wagen fuhr nicht gut.
Ich würde es sein lassen.

Gruß Torsten
27.11.2006 031.jpg
27.11.2006 026.jpg
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

Benutzeravatar
slottolution
Chassiebauer
Beiträge: 571
Registriert: Donnerstag 10. November 2016, 23:20
Wohnort: Pforzheim

Re: Umbau Bentley EXP Speed 8 und Audi R8R

#8 Ungelesener Beitrag von slottolution »

Hallo Torsten,

Sehr schöner Wagen.

Hätte ich mich doch gewagt die LED aussen einzusetzen. Sieht deutlich besser aus als innen. Hast du beim Bentley hinten auch eine Beleuchtung drin? Hab da kein Platz gefunden. Hab nur beim Audi hinten eine Beleuchtung rein gemacht (LED abgeschliffen).
Weisst Du, ob der BMW auch das gleiche Chassis verwendet? Eventuell Vorderachse teilen und den Schleifer dann weiter nach hinten versetzen.

Gruß Alex

Benutzeravatar
bond
Ultimativer Unifan
Beiträge: 763
Registriert: Montag 7. April 2008, 18:51
Wohnort: Dortmund
Kontaktdaten:

Re: Umbau Bentley EXP Speed 8 und Audi R8R

#9 Ungelesener Beitrag von bond »

Hi Alex,
der BMW hat glaube ich ein anderes Chassi.
Habe mal bei mr. Google nach Bildern geschaut und da sind ander Bilder vom Chassi.
Der Bentley hat bei mir auch kein licht,
wenn würde ich es mit SMD Led`s versuchen.
2002 hab ich da noch nicht dran gedacht.... :angel:
Gruß Torsten

Benutzeravatar
Dragonforce666
Chassiebauer
Beiträge: 553
Registriert: Donnerstag 21. November 2013, 07:36
Wohnort: Hürtgenwald
Kontaktdaten:

Re: Umbau Bentley EXP Speed 8 und Audi R8R

#10 Ungelesener Beitrag von Dragonforce666 »

Guten Abend...
Hier mal Bilder von meinem Bentley....

Chassie wurde leichter gemacht und Soltit Teile verbaut.
Magnet muss noch raus und Blei rein
Leider wärend der Rennen die Gläser von Frontscheinwerfer verloren! :D

Wegen dem Motorhalter muss ich mal mit dir reden.... denke den könnte ich gebrauchen. :D :blush:

Hier ein Blick auf einem Bently von unten
IMG_3375.JPG
Doppelscheinwerfern (3mm Led)
IMG_3374.JPG
IMG_3377.JPG
Hier der Lichteinbau im Wagen!
IMG_3376.JPG
Und nun das Rücklicht!

Sind 3mm flach LEDs, so eingebaut das sie nach hinten strahlen (nicht nach oben) etwas Fummelei und dann vorsichtig geschliffen.
Hiernach die geschliffen Fläche der LEDs mit Polierpaste (Handyzubehör /Zahnpasta geht auch) poliert damit es wieder schön aus sieht.
IMG_3373.JPG
Man sieht noch etwas das Weisse von der Schleifpaste!
IMG_3378.JPG
Habe noch einen Lichtsatz von Z-Machine am Start!
Bin nur noch zu knausserig in einzubauen! :angel:

Gruß udo
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

Antworten