nach Weihnachten hatte ich etwas Bastelnotwendigkeit und hab mal ein neues "Projekt" in Angriff genommen. "Upcycling" von ausrangierten Carrera Evo Fahrzeugen. Mir gefallen der Audi R8R und ganz besonders der Bentley EXP Speed 8. Zum Glück ist die Chasssplatte von beiden Fahrzeugen identisch.
Die Idee, Le Mans Renner mit Bühler-Motor und Carrera Universal Übersetzung (22/8). Folgende Teile habe ich dafür benötigt:
- Fahrzeug, logisch (der war zuvor schon auf Universal umgebaut, aber mit dem kleinen originalen Motor...macht kein Spaß)
- Ortmann Reifen für Hinterachse OM49aog
- Plafit Stegfelge 17,4mm und 3mm Achsanbindung
- 4mal M2x12mm Schraube
- 4mal M2 Mutter
- 2mal M2x5mm Schraube
- 2mal (Kugel-)lager 3x6x2,5mm
- Achse 3x55mm
- Schleifer (um ca. 2mm gekürzt)
- Bühlermotor mit Ritzel (8 Zähne)
- Carrera Uni Abtriebrad (22 Zähne)
- Distanzhülsen Durchmesser 3mm und 6mm lang
- Motor- und Schwingarmhalter aus dem Drucker (falls jemand welche benötigt, einfach mich kontaktieren)
Der Motorhalter wird u.a. an der originalen Schraubstelle verscchraubt.
Und natürlich braucht der größere Motor auch etwas mehr Platz. Mit der Laubsäge etwas Platz geschaffen.
Und auch die Lagerfixierung muss weg.
Bevor der Motorhalter verschraubt wird, zuvor die Gängigkeit der Welle geprüft und dann die zwei zusätzlich Löcher (Durchmesser 2mm) gebohrt.
...und dann mit Chassisplatte verschraubt.
Das "neue" Zahnrad braucht etwas mehr Platz....wieder Laubsäge.
Endlich konnte die komplette Achse montiert werden.
Leider muss auch der Fahrer etwas "gekürzt"werden

Die glänzenden Felgen sollen noch mit Felgeninlays versehen werden.
...dafür habe ich die Felgeninlays aus den originalen Felgen gezogen.
Ich finde so ein "Upcycling" kann sich sehen und ganz besonders fahren lassen. Rundenzeit war nur gering hinter einem richtig guten Uni Porsche 917 (Lexan).
Gruss