Flickschusterei an der Karosse...

Scratchbilding und basteln an allen Fahrzeugen, Technik, lackieren und Tuning.
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
bernar
Reifenschleifer
Beiträge: 176
Registriert: Freitag 18. Dezember 2009, 06:34
Kontaktdaten:

RE: Flickschusterei an der Karosse...

#21 Ungelesener Beitrag von bernar »

[align=center]Und weiter geht's mit der Lackiererei...[/align]

[align=justify]Zuerst die Karosse mit dem Orange überzogen und dabei ein paar dezente schwarze Streifen (über die gesamte Karosse breiter, an den beiden Seiten schmäler) gelassen. Sowie die Lüftungsgitter an den Seiten in der Tiefe schwarz gelassen und vor der Windschutzscheibe komplett ausgespaart.[/align]

[align=center]Bild Bild Bild Bild Bild[/align]

[align=center]Noch rasch die Felgen mit 'ne Pinsel feddich jemacht...[/align]

[align=center]Bild[/align]

[align=center]So das wär's vorerst mal wieder und als nächstes werde ich mich hieran versuchen...[/align]

[align=center]Bild[/align]

Bis denn und...
Words ... in progress! - Geschichten und andere Texte

Benutzeravatar
Magic
Bastelfreak
Beiträge: 1497
Registriert: Dienstag 19. August 2008, 20:35
Wohnort: Lambsheim
Kontaktdaten:

RE: Flickschusterei an der Karosse...

#22 Ungelesener Beitrag von Magic »

Sieht doch schon ganz gut aus ;)
Ich würd aber den Kühlergrill ganz schwärzen. Bin mal gespannt, wie der in "Natura" rüber kommt :)
Gruß, Sascha

BildBild

Benutzeravatar
BMO
Scaleracer
Beiträge: 1786
Registriert: Sonntag 4. November 2007, 20:45
Wohnort: 35582 Wetzlar
Kontaktdaten:

RE: Flickschusterei an der Karosse...

#23 Ungelesener Beitrag von BMO »

Servus Bernd,

Fahrerinletts repariere ich mit Papier (Notizblock) und Sekundenkleber und Granulat. Noch etwas schleifen wenn nötig, Farbe anpassen und fertig.

VG BMO Stefan;)

War dass eigentlich Absicht den schwarzen Streifen nicht mittig zu machen?

Benutzeravatar
bernar
Reifenschleifer
Beiträge: 176
Registriert: Freitag 18. Dezember 2009, 06:34
Kontaktdaten:

RE: Flickschusterei an der Karosse...

#24 Ungelesener Beitrag von bernar »

[align=center]Ja, Stefan...[/align]

[align=center]das war durchaus so beabsichtigt. In der Mitte machen ja viele und ich fand das so viel stimmiger. Wichtig ist ja das er nicht irgendwie schief und krumm ist. Außer vielleicht auch das wäre so gewollt, was es aber nicht ist.

Ach ja und das Inlett ist auch schon fertig... wenn Sie bitte mal schauen mögen... :D[/align]

[align=center]Bild[/align]

[align=center]Sorry, aber bei dem Notarzttypen mit seiner Mütze konnte ich einfach nicht anderes als ihn genau so zu bemalen ;)...[/align]
Words ... in progress! - Geschichten und andere Texte

Benutzeravatar
BMO
Scaleracer
Beiträge: 1786
Registriert: Sonntag 4. November 2007, 20:45
Wohnort: 35582 Wetzlar
Kontaktdaten:

RE: Flickschusterei an der Karosse...

#25 Ungelesener Beitrag von BMO »

Wow Bernd,

meinen allertiefsten Respekt, sieht supi aus das Inlett!:sleepy:
Bin auf dein Finish gespannt beim BMW.:)
So ein versetzter Streifen hat auch was, ist aber nicht so ganz mein Fall.:-/

VG BMO Stefan

Benutzeravatar
Tommy
Scaleracer
Beiträge: 1955
Registriert: Sonntag 19. November 2006, 13:20
Wohnort: 67578

RE: Flickschusterei an der Karosse...

#26 Ungelesener Beitrag von Tommy »

Hi Bernd,

der Fahrereinsatz ist wieder absolute Spitze!!! :D
Sind die "Gurtspanner" auch nur aufgemalt?
Bin schon sehr gespannt auf das Auto!

Der Rat von Sascha hat übrigens was: ein mattschwarzer Kühlergrill wirkt beim BMW deutlich besser. Die Erfahrung habe ich auch schon gemacht.

Beste Grüße

Thomas
Beste Grüße

Thomas

Benutzeravatar
bernar
Reifenschleifer
Beiträge: 176
Registriert: Freitag 18. Dezember 2009, 06:34
Kontaktdaten:

RE: Flickschusterei an der Karosse...

#27 Ungelesener Beitrag von bernar »

Jo Männers,

danke für euer Lob. Und der Grill wurde heute Nachmittag pinseltechnisch gleich mit geschwärzt. Da mir nach der mattschwarzen Tamiyadusche für den ganzen Corpus die Abkleberei des Kühlergrills samt Scheinwerfereinfassungen doch zu fies war.

@Thomas: Ja..., hatte ich beim Ferrari ja auch schon gemacht.

@Stefan: Und da die Geschmäcker (nichts für ungut:blush:) halt so verschieden sind, ist es bei mir eben genau andersherum. man kann halt nicht aus seiner Haut;).

PS.: Ach ja, danke nochmal Markus und Tommy (menlein) für eure kreativen Vorschläge zwecks der Lackierung des BMW's. Leider bin ich kein Freund von der ganzen Decalei (liegt vielleicht daran das ich kein Freund von Werbung im allgemeinen bin - sowohl im Radio, TV oder I-Net - scheint aber leider nicht mehr zu ändern zu sein!). Wenn ich Decals verwende, dann höchstens für Startnummern oder ähnliche Dinge und bin auch kein wirklicher Rennsportfan, weshalb ich auch selten die Neigung verspüre, einen Wagen im Originalzustand (also auch Fahrernamen, Nationalitätenflagge und die entsprechende Werbung) herzustellen. Ich lackiere wirklich nur die Autos um, die mir entweder im Original nicht wirklich gefallen (also Carrera EVO Porsche RS Spyder mit DHL drauf) oder ich günstig in gebrauchten Zustand erworben habe (siehe Carrera EVO 65er Ford Mustang 350 GT weiß/blau im freeslotter-Forum gepostet).

Also trotzdem vielen Dank euch beiden nochmals für eure Vorschläge und hoffentlich verpetze ich jetzt nicht eines unserer Teamgeheimnisse:

Aber wir werden jeder mit einem individuellen Wagen antreten, da dies glaube ich auch eher unserem Teamspirit als Universal-Freibeuter (verschiedene Forenzugehörigkeit, unterschiedliche Trinkgewohnheiten, allerlei Dialekte und diverse Schlaf- & Wachzeiten) entspricht...;)
Words ... in progress! - Geschichten und andere Texte

Benutzeravatar
bernar
Reifenschleifer
Beiträge: 176
Registriert: Freitag 18. Dezember 2009, 06:34
Kontaktdaten:

RE: Flickschusterei an der Karosse...

#28 Ungelesener Beitrag von bernar »

[align=center]So Leuts,

jetzt die letzte Aktualisierung meines ersten Restaurationsversuchs des 3-Liter Notarzt-BMWs bevor die Decals und der Klarlack drauf kommen. Die Beschlagteile sind nun fertig mit Pinsel und Acryllack bearbeitet und der Scheibeneinsatz einigermaßen (also im Rahmen des Möglichen) eingepaßt. So ergibt sich das folgende Bild...[/align]

Bild Bild Bild Bild Bild

[align=center]Leider ist einer der Risse der Motorhaube wieder aufgebrochen, weshalb ich diese wieder mittels Sekundenkleber kleben mußte, daher auch die verschmierte Stelle auf dem mattschwarzen Streifen.[/align]

[align=center]Und die gebrochenen und geklebten Holme an der Seitenscheibe sind auch wieder gerissen... Mann, war ich gefrustet, aber nachdem ich das wieder so einigermaßen hinbekommen habe (beim desolaten Grundzustand der Karosse fast schon egal) geht es wieder.[/align]

[align=center]Also das war's dann wieder mal und bis die Tage...[/align]
Words ... in progress! - Geschichten und andere Texte

Benutzeravatar
dudi
Chassiebauer
Beiträge: 618
Registriert: Mittwoch 5. Oktober 2005, 18:50

RE: Flickschusterei an der Karosse...

#29 Ungelesener Beitrag von dudi »

Hallo Bernd

Der ist richtig gut geworden. Ich hätte bei meinem auch die A-Säule ganz verchromen sollen................ Der Fahrereinsatz ist auch toll. Besonders der Fahrerkopf mit dem Bart ist richtig gut.
Mein BMW war auch gerissen auf der Motorhaube. Das hab ich zum ersten mal mit Glasfaser geflickt. Drei lagen und dann oben gespachtelt. Ging richtig super. Allerdings war bei mir der Riss nicht so groß wie bei Dir.
Jetzt könntest Du ja an den BMW - Masters mit machen
..ich trainiere täglich, seit meinem 6 Lebensjahr, mit CARRERA!

Benutzeravatar
bernar
Reifenschleifer
Beiträge: 176
Registriert: Freitag 18. Dezember 2009, 06:34
Kontaktdaten:

RE: Flickschusterei an der Karosse...

#30 Ungelesener Beitrag von bernar »

[align=justify]Den letzten Akt der Restaurationsarbeiten hin verfasse ich mal in der Vergangenheitsform. Die am 4-Stunden-Teamrennen teilgenommenen Mitglieder des Forums wissen ja warum, den anderen sei nur gesagt, das der Wagen schon seit ca. vier Tagen fertig war, ich aber leider nicht früher dazu kam, die Bilder hier einzufügen und diesen Thread damit auch abzuschließen... [/align]

[align=center]Schade eigentlich, denn jetzt hat der Spaß wahrscheinlich ein Ende, oder? :D[/align]

[align=center]Die Decals waren schnell ausgesucht und wurden sorgfältig aufgebracht...[/align]

[align=center]Bild Bild Bild Bild Bild[/align]

[align=justify]Dann fehlte noch die ein oder andere Schicht Klarlack und er war bereit seine Feuertaufe am bereits obengenannten Renn-Event zu bestehen. Sie gelang ohne Probleme: Der Fahrer hat ebenso wenig seinen Kopf verloren, wie der Wagen auch nicht eines seiner Beschlagteile auf der Strecke gelassen hatte (von der erneut verlorenen Schraube der hinteren linken Seite der Karosserie mal abgesehen - also liebe Admins, ich kann und würde mich mitnichten darüber beschweren, falls die Untertitelung meines Nicks eurerseits durch "Karosseriehalterverlierer" ersetzen werden sollte). Der Lack hat natürlich einige der wohl wettkampftypischen Spuren erhalten, aber die Decals sind allesamt erhalten geblieben.[/align]

[align=justify]Alles in allem bin ich mit dem Wagen sehr zufrieden und möchte euch nochmal für euer reges Interesse und euer Lob sowohl hier im Forum als auch beim gestrigen Rennen danken und verbleibe...[/align]
Words ... in progress! - Geschichten und andere Texte

Antworten