ich als Gelegenheitsschrauber wollte heute einen Ferrari Dino in Ordnung bringen. Nach einigen Runden fing die Karre an zu quitschen, wie man es eigentlich von abgenudelten Ritzeln/Zahnrädern kennt.
Obwohl nichts zu erkennen war, habe ich
1. Motorritzel gewechselt,
2. Achse mit neuem Zahnrad eingebaut,
3. Motor getauscht und
4. Schleifer getauscht
und natürlich nach jedem Schritt getestet.
Ich fasse zusammen: Neues Repromotoritzel, neue Originalachse mit Originalzahnrad, anderer Motor und neuer Reproschleifer - keine Verbesserung.
Das Quitschen ist übrigens mit deutlichen Geschwindigkeitseinbußen (stottert) verbunden und wurde mit der Zeit stärker, also trat in kürzeren Abständen auf.
Ich bin etwas ratlos! Wo könnte das Problem liegen, wenn nicht beim Antrieb? Habt Ihr eine Idee?
Ich habe mal ein Foto beigefügt:

Gruß
Thomas