Teil II "Der Weg ist das Ziel"
Useliges Wetter, ein geplatztes Auswärtsspiel, was kann es da besseres geben als zu basteln. Gesagt, getan, ab in die Firma, die Werkstatt erobert und ran ans Werk.
Phase 1 war dabei das definieren der Schrankenpositionen. Sehr geholfen hat da einfaches Isotape, flexibel und hinterlässt keine Spuren.
Isotape am Rand angesetzt ergibt den perfekten Abstand für die Zentrierung der LEDs. Nun wurde es allerdings haarig, denn es ging um die Löcher. Alle Positionen habe ich mit einem 4mm Bohrer vorgebohrt.
Nachdem auch für die Schranken 4mm Löcher gebohrt wurden, habe ich einen kleinen Frässkopf benutzt um die grobe Form der Löcher zu erreichen. Alles mit Standbohrmaschine versteht sich.
Die Löcher selbst habe ich dann mit einer kleinen vierkant Feile weiter bearbeitet um eine möglichst eckige Form zu erhalten.
Zerstörung..... Ahhhhh was habe ich getan! ;-) Man muss schon eine gewisse Brutalität an den Tag legen um neue Sachen einfach so zu zerstören.
Spass beiseite, das Zersägen und per Feile anpassen der Schranken, hat sich als relativ Zeitaufwändig herausgestellt. Alles in allem, mit Einbau und Heißkleber so an die 2,5 Std.
Nach den Schlachterarbeiten ging es dann wieder ab nach Hause, um dem Lötgott zu huldigen.
Wie man auf dem Bild oben erkennen kann hat sich die Mühe wahrlich gelohnt. Das verlöten der Bauteile ging ratz fatz. Auf eine detaillierte Doku der Lötarbeiten verzichte ich hier einfach mal. Das mitgelieferte Manual ist einfach zu gut und umfassend genug.
Ich dachte nicht das alles heute fertig zu bekommen. Aber es hat einfach tierisch Spass gemacht und das Beste ist, es funktioniert einwandfrei.
Ich hoffe ich kann irgendjemandem die Angst vor dem Selbstbau nehmen. Nächste Woche muss die Bahnunterbrechung dran glauben.
Bis dann
Bob