Neuer Werkstoff zum Gießen statt Resine !!!
- TheLargest
- Licht Tüftler
- Beiträge: 284
- Registriert: Mittwoch 11. Juli 2007, 20:30
- Wohnort: Solingen
- Kontaktdaten:
Neuer Werkstoff zum Gießen statt Resine !!!
Hallo an alle die sich Karossen und Teile bisher aus Resine machen.
Bin durch einige Recherchen an einen deutschen Hersteller geraten, der Resine ähnliche Werkstoffe hat die aber bei geringerer Gießstärke eine höhere Festigkeit haben. Das geht in Richtung Originalkarossen.
Da ich dort nur Gewerblich einkaufen kann/bin und gewisse Gebindegrößen gemacht werden, würde mich intres. wer hier welche ca. Mengen benötigt. und auch kaufen will. Der Preis wird an der Gesamtbestellung orientiert sein und daher je mehr wollen desto günstiger wird es. Bei Liter/KG Abnahme ca. 19 € was sich natürlich nicht rechnet.
Das vor ab. Den Stoff gibt es in Transparent, gelblich und schwarz.
Werde diese Woche alle Unterlagen bekommen und im Laufe der nächsten Woche ein Kleingebinde zum testen. Werde dann die entsprechende fertige Karosse hier einstellen damit ihr seht wie es wird, natürlich mit Be-/Verarbeitungsbeschreibung.
Das wird dann auch die Präsentation meines alten Ford Capri in Strassenversion. Den habe ich aus Gießhard 2K handgraviert und geschliffen.
Und werde mit dem Negativ die erste Karosse mit dem neuen Werkstoff machen.
Gruß Miki
Bin durch einige Recherchen an einen deutschen Hersteller geraten, der Resine ähnliche Werkstoffe hat die aber bei geringerer Gießstärke eine höhere Festigkeit haben. Das geht in Richtung Originalkarossen.
Da ich dort nur Gewerblich einkaufen kann/bin und gewisse Gebindegrößen gemacht werden, würde mich intres. wer hier welche ca. Mengen benötigt. und auch kaufen will. Der Preis wird an der Gesamtbestellung orientiert sein und daher je mehr wollen desto günstiger wird es. Bei Liter/KG Abnahme ca. 19 € was sich natürlich nicht rechnet.
Das vor ab. Den Stoff gibt es in Transparent, gelblich und schwarz.
Werde diese Woche alle Unterlagen bekommen und im Laufe der nächsten Woche ein Kleingebinde zum testen. Werde dann die entsprechende fertige Karosse hier einstellen damit ihr seht wie es wird, natürlich mit Be-/Verarbeitungsbeschreibung.
Das wird dann auch die Präsentation meines alten Ford Capri in Strassenversion. Den habe ich aus Gießhard 2K handgraviert und geschliffen.
Und werde mit dem Negativ die erste Karosse mit dem neuen Werkstoff machen.
Gruß Miki
- vaterundsohn
- Licht Tüftler
- Beiträge: 286
- Registriert: Mittwoch 22. Februar 2006, 21:10
- Wohnort: Köln
- Kontaktdaten:
RE: Neuer Werkstoff zum Gießen statt Resine !!!
@ Miki
da ich in der Chemie zu Hause bin würde mich interessieren welche Material von welchem Hersteller Du meinst.Vielleicht kann ich da was machen.
da ich in der Chemie zu Hause bin würde mich interessieren welche Material von welchem Hersteller Du meinst.Vielleicht kann ich da was machen.
Gruss us Kölle von Ingo
- TheLargest
- Licht Tüftler
- Beiträge: 284
- Registriert: Mittwoch 11. Juli 2007, 20:30
- Wohnort: Solingen
- Kontaktdaten:
RE: Neuer Werkstoff zum Gießen statt Resine !!!
Hallo Ingo, sobald ich die genauen Daten da habe kommt die Info sofort.
Die Aussage kommt aus dem ABCDEFG Bereich oder so bringt Dich da ja nicht weiter. Evtl. komme ich Freitag bei euch vorbei, sofern Hercules(Christian) mich mitnimmt :-) Und bringe Dir dann die Unterlagen mal mit, sollen noch diese Woche kommen.
Gruß Miki
Die Aussage kommt aus dem ABCDEFG Bereich oder so bringt Dich da ja nicht weiter. Evtl. komme ich Freitag bei euch vorbei, sofern Hercules(Christian) mich mitnimmt :-) Und bringe Dir dann die Unterlagen mal mit, sollen noch diese Woche kommen.
Gruß Miki
- vaterundsohn
- Licht Tüftler
- Beiträge: 286
- Registriert: Mittwoch 22. Februar 2006, 21:10
- Wohnort: Köln
- Kontaktdaten:
RE: Neuer Werkstoff zum Gießen statt Resine !!!
@ Miki
Produktname und Hersteller reichen um etwas zu prüfen.
Es geht auch CAS Nummer etc.
Produktname und Hersteller reichen um etwas zu prüfen.
Es geht auch CAS Nummer etc.
Gruss us Kölle von Ingo
- servokurt
- Reifenschleifer
- Beiträge: 183
- Registriert: Montag 20. Februar 2006, 19:58
- Kontaktdaten:
RE: Neuer Werkstoff zum Gießen statt Resine !!!
jungs haltet mich auf dem laufenden.
Grüße
kurti
ist immer fürn kilo gut.
habe ja selber genug

Grüße
kurti
ist immer fürn kilo gut.



- Ralef
- Reifenschleifer
- Beiträge: 219
- Registriert: Donnerstag 8. Januar 2004, 21:25
- Wohnort: Köln
RE: Neuer Werkstoff zum Gießen statt Resine !!!
das der ersteller des beitrages nebelkerzen in den raum wirft,
rate ich mal das er vom hersteller "Kulzer" spricht.
wenn dem so ist ist das die produktreihe " technovit"
mfg
ralf
rate ich mal das er vom hersteller "Kulzer" spricht.
wenn dem so ist ist das die produktreihe " technovit"
mfg
ralf
- TheLargest
- Licht Tüftler
- Beiträge: 284
- Registriert: Mittwoch 11. Juli 2007, 20:30
- Wohnort: Solingen
- Kontaktdaten:
RE: Neuer Werkstoff zum Gießen statt Resine !!!
@Ralef, nein davon spricht er nicht und auch das Produkt hat einen anderen Namen.
Hier geht es lediglich darum festzustellen ob überhaupt jemand Bedarf hat und um ca. Mengen abzustimmen. Den Preisverhandlungen kann man nicht führen wenn man sagt "Ja weis nicht wieviel ich brauche aber kommt bestimmt was zusammen"
So geht kein Geschäft.
Und nimm mir das nicht übel oder beziehe es auf dich wenn das nicht dein schuh ist, aber diese Bemerkungen von Leuten die eh nie was brauchen aber immer ihren Senf dazu geben und alles besser wissen und wenn sie mal was finden es nur für sich selbst verwenden, sollten mal lieber die Augen aufmachen und andere fragen ob sie auch was von dem brauchen können was verfügbar ist. Den hier geht es nicht darum als Einzelperson an euch Geld zu verdienen sondern darum es für alle günstiger zu machen und wenn das Material dann auch besser ist, ist es ein Gewinn für alle.
Manche hier wollen glaube ich alles geschenkt haben!
Punkt ist das Zeug soll besser sein und bei Einzelbestellung kostet es ohne Mengenrabatt ca. 19 €/ KG/Liter, damit schon günstiger und besser als Resine, ist das schlecht ?
Da ich dort Gewerblich einkaufen kann und den Preis ab gewissen Mengen handeln kann, werde ich mich nicht hinstellen und anhand vager Äusserungen im Forum auf Aussagen einlassen die ich nachher nicht halten kann. Und bin damit ca. 20 Jahre als Selbstständiger gut zurecht gekommen.
So bei größerer Abnahmemenge wird es deutlich billiger also was soll daran verkehrt sein.
Hier werden Kunststoffstangen für Schraubzapfen zu machen, Ge/verkauft mit Preisen über 2 €/Meter die man Gewerblich für 0,96 € bekommen kann. Ist das besser?
In anderen Foren habe ich schon Käufe für andere als Sammelbestellung durchgeführt und keiner war unzufrieden oder hat mehr bezahlt als es mich gekostet hat und so soll es bleiben.
Da es aber immer mit sehr viel Zeit verbunden ist sich um solche Dinge zu kümmern, sollte wer kein Inters. daran hat es wenigstens nicht madig machen.
Und wie gesagt, DIE IST KEIN PERSÖNLICHER ANGRIFF GEGEN DICH!!!
Gruß Miki
Hier geht es lediglich darum festzustellen ob überhaupt jemand Bedarf hat und um ca. Mengen abzustimmen. Den Preisverhandlungen kann man nicht führen wenn man sagt "Ja weis nicht wieviel ich brauche aber kommt bestimmt was zusammen"
So geht kein Geschäft.
Und nimm mir das nicht übel oder beziehe es auf dich wenn das nicht dein schuh ist, aber diese Bemerkungen von Leuten die eh nie was brauchen aber immer ihren Senf dazu geben und alles besser wissen und wenn sie mal was finden es nur für sich selbst verwenden, sollten mal lieber die Augen aufmachen und andere fragen ob sie auch was von dem brauchen können was verfügbar ist. Den hier geht es nicht darum als Einzelperson an euch Geld zu verdienen sondern darum es für alle günstiger zu machen und wenn das Material dann auch besser ist, ist es ein Gewinn für alle.
Manche hier wollen glaube ich alles geschenkt haben!
Punkt ist das Zeug soll besser sein und bei Einzelbestellung kostet es ohne Mengenrabatt ca. 19 €/ KG/Liter, damit schon günstiger und besser als Resine, ist das schlecht ?
Da ich dort Gewerblich einkaufen kann und den Preis ab gewissen Mengen handeln kann, werde ich mich nicht hinstellen und anhand vager Äusserungen im Forum auf Aussagen einlassen die ich nachher nicht halten kann. Und bin damit ca. 20 Jahre als Selbstständiger gut zurecht gekommen.
So bei größerer Abnahmemenge wird es deutlich billiger also was soll daran verkehrt sein.
Hier werden Kunststoffstangen für Schraubzapfen zu machen, Ge/verkauft mit Preisen über 2 €/Meter die man Gewerblich für 0,96 € bekommen kann. Ist das besser?
In anderen Foren habe ich schon Käufe für andere als Sammelbestellung durchgeführt und keiner war unzufrieden oder hat mehr bezahlt als es mich gekostet hat und so soll es bleiben.
Da es aber immer mit sehr viel Zeit verbunden ist sich um solche Dinge zu kümmern, sollte wer kein Inters. daran hat es wenigstens nicht madig machen.
Und wie gesagt, DIE IST KEIN PERSÖNLICHER ANGRIFF GEGEN DICH!!!
Gruß Miki
- vaterundsohn
- Licht Tüftler
- Beiträge: 286
- Registriert: Mittwoch 22. Februar 2006, 21:10
- Wohnort: Köln
- Kontaktdaten:
RE: Neuer Werkstoff zum Gießen statt Resine !!!
@ Miki,
könnte man aber meinen.
Im übrigen wirfst Du tatsächlich mit Nebelkerzen oder warum anwortest Du nur ausweichend wenn ich nach Produkt und Hersteller frage.
Hier will auch keiner etwas geschenckt bekommen , aber Du vermittelst mit Deinen verschiedenen Postings leider den Eindruck als ob Du hier den schnellen Euro machen willst.
Erinnere mich hier an "Mythos" Carrera. Du willst Angebote von potentiellen Käufern haben ohne im Besitzt des Buches zu sein
Später sagst Du ab.
Dann Dein Angebot Carrera Hot Rod Karossen, auch nicht gerade ein Schnäppchen.
Und jetzt der Resine Ersatz.
Also irgenwie musst das Posting von Ralef Dich iritiert haben , da Du anfängst Dich zu rechtfertigen.
Sorry sieht so aus
könnte man aber meinen.
Im übrigen wirfst Du tatsächlich mit Nebelkerzen oder warum anwortest Du nur ausweichend wenn ich nach Produkt und Hersteller frage.
Hier will auch keiner etwas geschenckt bekommen , aber Du vermittelst mit Deinen verschiedenen Postings leider den Eindruck als ob Du hier den schnellen Euro machen willst.
Erinnere mich hier an "Mythos" Carrera. Du willst Angebote von potentiellen Käufern haben ohne im Besitzt des Buches zu sein
Später sagst Du ab.
Dann Dein Angebot Carrera Hot Rod Karossen, auch nicht gerade ein Schnäppchen.
Und jetzt der Resine Ersatz.
Also irgenwie musst das Posting von Ralef Dich iritiert haben , da Du anfängst Dich zu rechtfertigen.
Sorry sieht so aus
Gruss us Kölle von Ingo
- TheLargest
- Licht Tüftler
- Beiträge: 284
- Registriert: Mittwoch 11. Juli 2007, 20:30
- Wohnort: Solingen
- Kontaktdaten:
RE: Neuer Werkstoff zum Gießen statt Resine !!!
Ich rechtfertige mich nicht ich äussere nur meinen Unmut!
Das die Karossen zu dem Zeitpunkt nicht mehr im CarreraClub zu haben waren für den unheimlich günstigen Betrag, solltest Du dann aber auch erwähnen und deshalb war dieses Angebot durchaus günstig.
Was den Mythos Carrera angeht, ich kenne das Buch nicht und habe es von einem Händler in Stückzahlen angeboten bekommen zu einem Preis von dem ich dachte das er OK ist. Aber in Zukunft frage ich hier nicht mehr sondern setzte das Zeug in die Bucht und dann könnt ihr ja da steigern, frage ist nur ob das sinn macht.
Und gerade hier macht sich doch das Forum gut, sehr viele die verschiedene Dinge finden und wenn einer weiß das z.b. das Buch für kleines Geld woanders zu haben ist, habe ich kein Problem damit dem Händler abzusagen, alles kann ich auch nicht wissen.
Ausserdem habe ich mich doch klar ausgedrückt, wenn die Unterlagen da sind und die Werkstoffprobe, bekommst Du einen Teil davon machst eine Karosse und kannst dann sagen wie es ist. Wo ist da das Problem?
Gruß Miki
Das die Karossen zu dem Zeitpunkt nicht mehr im CarreraClub zu haben waren für den unheimlich günstigen Betrag, solltest Du dann aber auch erwähnen und deshalb war dieses Angebot durchaus günstig.
Was den Mythos Carrera angeht, ich kenne das Buch nicht und habe es von einem Händler in Stückzahlen angeboten bekommen zu einem Preis von dem ich dachte das er OK ist. Aber in Zukunft frage ich hier nicht mehr sondern setzte das Zeug in die Bucht und dann könnt ihr ja da steigern, frage ist nur ob das sinn macht.
Und gerade hier macht sich doch das Forum gut, sehr viele die verschiedene Dinge finden und wenn einer weiß das z.b. das Buch für kleines Geld woanders zu haben ist, habe ich kein Problem damit dem Händler abzusagen, alles kann ich auch nicht wissen.
Ausserdem habe ich mich doch klar ausgedrückt, wenn die Unterlagen da sind und die Werkstoffprobe, bekommst Du einen Teil davon machst eine Karosse und kannst dann sagen wie es ist. Wo ist da das Problem?
Gruß Miki
- TheLargest
- Licht Tüftler
- Beiträge: 284
- Registriert: Mittwoch 11. Juli 2007, 20:30
- Wohnort: Solingen
- Kontaktdaten:
RE: Neuer Werkstoff zum Gießen statt Resine !!!
Kleiner Nachsatz zum carrera Mythos, habe gerade mal bei Ebay nachgesehen da gehen die Bücher zwischen 25/43 € weg, also kann der Händler mit 19€ incl. Versand nicht zu teuer gewesen sein. Und er Preis wäre noch handelbar gewesen.
Gruß Miki
Gruß Miki