BMW 320 #40420 mit Differential und Stoßdämpfer

Scratchbilding und basteln an allen Fahrzeugen, Technik, lackieren und Tuning.
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
husky
Site Admin
Beiträge: 2611
Registriert: Montag 28. August 2006, 22:56
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Re: BMW 320 #40420 mit Differential und Stoßdämpfer

#11 Ungelesener Beitrag von husky »

Hi,
also bei dir ist der 320er gelandet :D

Wenn ich mich recht erinnere hat Elmar die beiden Kotflügel abgetrennt, mit passenden Distanzstücken wieder fixiert, und den entstanden Spalt mit "Kunststoff" wieder aufgefüllt (das Zeug vom Zahnarzt das in Köln gerne verwendet wird?)
Und dann spachteln, schleifen und so weiter... ;)

Gab's da nicht noch nen zweiten? Der von Ralef mit dem extrem Frontspoiler :huh: :huh:

Mal sehen ob mein Gedächtnis noch funktioniert ;) ansonsten muß Elamr mich verbessern :)

Alternative bei dem Differentialumbau wäre natürlich auch noch eine "Rallye" Variante - mit höher gelegter Karosse :D


Moin Moin
Erk

Benutzeravatar
CarpCatcher
Site Admin
Beiträge: 1606
Registriert: Donnerstag 9. Februar 2006, 14:46
Kontaktdaten:

Re: BMW 320 #40420 mit Differential und Stoßdämpfer

#12 Ungelesener Beitrag von CarpCatcher »

Es funktioniert noch.
„Gruß, Elmar "

„Wilde Tiere töten nie zum Spaß, der Mensch ist der einzige, dem die Qual und der Tod seiner Mitlebewesen Vergnügen bereitet."

Bild

Benutzeravatar
CarpCatcher
Site Admin
Beiträge: 1606
Registriert: Donnerstag 9. Februar 2006, 14:46
Kontaktdaten:

Re: BMW 320 #40420 mit Differential und Stoßdämpfer

#13 Ungelesener Beitrag von CarpCatcher »

So wie es aussieht hat Elmar eine zweite Reprokarosse dafür geschlachtet und die Verbreiterung von vorne bis hinten auf beiden Seiten dann an die bestehende Verbreiterung angesetzt.

Aber das wird unser Karpfenangler hoffentlich noch mal auflösen. :P
Ich habe keine zweite Karo geschlachtet.

Ich habe mit so einem kleinen feinen Kreissägeblatt von Proxon die komplette Verbreiterung von vorn bis hinten abgetrennt.
Dann habe ich es an mehreren Punkten mit Abstand wieder fixiert mit dem Bekannten kaltpolymerisat. Richtig geschrieben ?????

Dann mit Tesa von oben den Spalt zugeklebt und aufgefüllt.
Was macht eigentlich das original Phönix Arcade Schild, hat es schon einen entsprechenden Platz bekommen, sprich steht so ein Spielautomat jetzt bei Dir in der Wohnung :cool:
Die Automaten standen schon immer im WZ, aber das Schild liegt noch unberührt hier auf dem Schrank.
„Gruß, Elmar "

„Wilde Tiere töten nie zum Spaß, der Mensch ist der einzige, dem die Qual und der Tod seiner Mitlebewesen Vergnügen bereitet."

Bild

Benutzeravatar
JoshvanWard
Ultimativer Unifan
Beiträge: 747
Registriert: Dienstag 9. Juni 2009, 20:41
Kontaktdaten:

Re: BMW 320 #40420 mit Differential und Stoßdämpfer

#14 Ungelesener Beitrag von JoshvanWard »

Hallo Elmar,

Wollte auch nur wissen, ob jetzt ein "PHOENIX" Automat im Zimmer steht. Die Anderen kenne ich ja
-----------------JoshvanWard----------------------
:angel: Nur Ab-Fliegen ist "nicht" schöner :angel:

Benutzeravatar
husky
Site Admin
Beiträge: 2611
Registriert: Montag 28. August 2006, 22:56
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Re: BMW 320 #40420 mit Differential und Stoßdämpfer

#15 Ungelesener Beitrag von husky »

@Elmar
nee - es funktioniert nicht mehr...

Schaut mal hier

http://www.turncastle.de/de/fs_DRM_SR.htm

Da hab ich doch so einen Umbau sogar beschrieben... :)

Man ich werd echt alt... :@ :@

Moin Moin
Erk

Benutzeravatar
franjo
Licht Tüftler
Beiträge: 309
Registriert: Mittwoch 30. April 2014, 11:49
Wohnort: Westerwald

Re: BMW 320 #40420 mit Differential und Stoßdämpfer

#16 Ungelesener Beitrag von franjo »

Hallo mal wieder,

schön, dass das so langsam eine Gemeinschaftsproduktion wird. Danke für die Fotos Jürgen. Und bei der Gelegenheit habe ich dann mal auf den Seiten von Wolfgang und Erk ein bisschen rumstöbern können. Die Beiträge hätte ich sonst nie gefunden und gesehen. Da habe ich dann gesehen, dass Wolfgang z.B. die Radkappen ähnlich aufsetzt, wie es mir inzwischen auch eingefallen ist. Bei den Blechkappen der alten F1 dreh ich inzwischen sogar neue Räder und setze die Kappen passgenau ein.

Aber wieder zum Differential:

Während ich fiebernd auf die Räder warte, habe ich heute schon mal die Adapterplatte gefräst. Erst wollte ich sie ja aus Stahl machen. Hab' aber auf die Schnelle nix mit 3,5mm Stärke gefunden. Dafür ist mir ein Rest einer Aluplatte in die Finger gekommen, aus der ich früher die Fußrastenplatten für die Rennbikes gemacht habe. 7075er Luftfahrtalu (ALMGZnCu 1,5) vom Feinsten. Die habe ich von 5 auf 3,5mm geplant und dann den Rest rausgefräst. War fast als wenn es darum gegangen wäre ein Hewland Getriebe mit einen 350er Chevy Long Block zu verheiraten.
Platte.jpg
Nach dem ersten Anschrauben sieht es aus, als wenn alles passen würde. Also Entspannung an dieser Front. Am Chassis musste ich noch ein bisschen feilen und was rausfräsen, damit ich überhaupt die Muttern auf die beiden Schrauben (sind im Bild schon mit Loctite in der Platte fixiert) drehen kann.
Mit dem Ritzel und dem Kronrad hatte ich mich übrigens vertan. Ist doch Modul 0,5 wie bei Carrera. Sah nur so komisch aus, weil das schwarze 9er Nylonritzel, das die auf dem Mini-Z fahren, den gleichen Durchmesser hatte, wie das original Carrera Ritzel mit 8 Zähnen. Trotzdem werde ich an dieser Stelle eins aus Metall verbauen, weil mir das vom Mini ein bisschen bröselig erscheint. Bei Umpfi bin ich fündig geworden. Der hat ganz schmale 9er Ritzel von NSR mit ebenfalls 5,5mm Durchmesser. Müsste morgen da sein.

Beim nächsten Mal kommen dann die Bilder, wenn das ganze eine Einheit ist!

Gute Nacht für heute
"Franjo"
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

Benutzeravatar
JoshvanWard
Ultimativer Unifan
Beiträge: 747
Registriert: Dienstag 9. Juni 2009, 20:41
Kontaktdaten:

Re: BMW 320 #40420 mit Differential und Stoßdämpfer

#17 Ungelesener Beitrag von JoshvanWard »

Hallo Franjo,

na das wird doch.

Gruß
Jürgen
-----------------JoshvanWard----------------------
:angel: Nur Ab-Fliegen ist "nicht" schöner :angel:

Benutzeravatar
franjo
Licht Tüftler
Beiträge: 309
Registriert: Mittwoch 30. April 2014, 11:49
Wohnort: Westerwald

Re: BMW 320 #40420 mit Differential und Stoßdämpfer

#18 Ungelesener Beitrag von franjo »

Und weiter gehts:
Hier ein Bild von der Platte am Differentialgehäuse:
Platte_2.jpg
Nachdem das soweit alles gepasst hat, ging es nun darum das Zahnflankenspiel auszugleichen, denn mir war schon klar, dass man das mit freiem Auge nicht so ausmessen kann, dass nachher beim Verschrauben die beiden Zahnräder zu 100 Prozent genau richtig ineinandergreifen. Vermutlich würde ich zum Ausgleich dieser Messtoleranzen noch ein winziges Scheibchen drehen müssen. Für den Fall, dass es zu eng wäre, lag auch noch ein 2,5mm (original 3mm) breites Lager parat.
Also Motor rein und Differenzialgehäuse noch einmal aufmachen. Am Anfang hat irgendwas noch ein bisschen gehakt und ich musste eine zeitlang suchen bis ich fand wo der Buck saß. Ich hatte das Ritzel um 0,3mm zu wenig tief auf den Motor gepresst und kaum merklich schliff das Teil dann an der Innenseite der Andruckplatte und sorgte für erhöhte Reibung. Umso mehr war ich erstaunt, dass danach das Zahnflankenspiel mit dem 5,5mm NSR Ritzel sofort zu 100% gepasst hat. Fand ich jetzt gar nicht schlecht für Freihandmessen plus die Addition von Toleranzen, die bei der Herstellung einer Platte immer mal beim Bohren um ein paar Zehntel entstehen können:
Zahnflankenspiel.jpg
So jetzt ... Luft anhalten. Der erste Testlauf am Labornetzteil:
Testlauf_1.jpg
Es läuft!!!
Also gleichmäßig ausatmen, das Wochenende einläuten und mit entspannten Gedanken aufs erste Bier am Abend in der Stammkneipe freuen!

Wird fortgesetzt ...
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

Benutzeravatar
Red Baron
Ultimativer Unifan
Beiträge: 701
Registriert: Montag 12. November 2012, 19:52
Wohnort: Lollar
Kontaktdaten:

Re: BMW 320 #40420 mit Differential und Stoßdämpfer

#19 Ungelesener Beitrag von Red Baron »

Hi Franjo!

:s

Wenn ich sehe, was andere so basteln ....

es gibt leider keine Smilies mit grünen Gesichtern. (neidisch).

Hast dir dein Feierabendbier wirklich verdient - denke ich mal.

Mach weiter so.


Gruß

Uwe

Benutzeravatar
T70
Karossen Lackierer
Beiträge: 118
Registriert: Freitag 25. März 2011, 13:32
Kontaktdaten:

Re: BMW 320 #40420 mit Differential und Stoßdämpfer

#20 Ungelesener Beitrag von T70 »

Hallo Franjo,

Prost von mir - dieses Bier (und noch eins dazu) hast Du Dir verdient!

Schöne Grüße,
Stefan

Antworten