Achslager
- servokurt
- Reifenschleifer
- Beiträge: 183
- Registriert: Montag 20. Februar 2006, 19:58
- Kontaktdaten:
RE: Achslager
Hi uwe,
was ist ein mini black von mabuchi?
ist das ein 13 D motor oder kleiner. auf dem bild sieht er aus wie der schwarze ikarashi motor, den es auch in der 124 gibt:
Grüße
servokurt
was ist ein mini black von mabuchi?
ist das ein 13 D motor oder kleiner. auf dem bild sieht er aus wie der schwarze ikarashi motor, den es auch in der 124 gibt:
Grüße
servokurt
- husky
- Site Admin
- Beiträge: 2611
- Registriert: Montag 28. August 2006, 22:56
- Wohnort: Berlin
- Kontaktdaten:
RE: Achslager
Hi Kurt
jo auf den hätte ich bei der Paßform im Chassis auf getippt.
Die Mabuchi die ich probiert hab passen nicht so sauber!
Moin Moin
Erk
jo auf den hätte ich bei der Paßform im Chassis auf getippt.
Die Mabuchi die ich probiert hab passen nicht so sauber!
Moin Moin
Erk
Moin Moin
Erk


Wenn's einfach wär, könnt's ja jeder!
- Kafuzke
- Bastelfreak
- Beiträge: 1223
- Registriert: Donnerstag 26. Januar 2006, 11:28
RE: Achslager
Öm, was ist denn bei dem Dingen was der Uwe da geknipst hat sauber? 

Experten fahren CARRERA
RE: Achslager
hi servokurt
es gab vor jahren von der fa.tamiya rc cars
in1:24
aus diesen autos stammt der motor
er lief damals mit 7.2 volt
ich habe ihn schon mit 36 volt gefahren
und dabei einen kleinen drücker abgeschossen
der motor hats aber ausgehalten
das ding dreht wie sau
bei 2/3 gas, voll auf, ist der weelspinn ausreichend
für 180 grad turn auf der graden
15.4*20.4*34mm laut messschieber
gruss uwe
es gab vor jahren von der fa.tamiya rc cars
in1:24
aus diesen autos stammt der motor
er lief damals mit 7.2 volt
ich habe ihn schon mit 36 volt gefahren
und dabei einen kleinen drücker abgeschossen
der motor hats aber ausgehalten
das ding dreht wie sau
bei 2/3 gas, voll auf, ist der weelspinn ausreichend
für 180 grad turn auf der graden
15.4*20.4*34mm laut messschieber
gruss uwe
RE: Achslager
@kafuzke
an dem ding iss nix sauber
2bohrungen durch den motorspant
daumen mal pi
2 schrauben oben hinter dem motor
alles mit der zange weggebrochen was störte
hinterachse aus ner zigarre
mittelfeder aus nem einwegfeuerzeug
schön und passend is was anderes
ich müsste mich schämen dafür
aber schnell ist das lotterdind
gruss uwe
an dem ding iss nix sauber
2bohrungen durch den motorspant
daumen mal pi
2 schrauben oben hinter dem motor
alles mit der zange weggebrochen was störte
hinterachse aus ner zigarre
mittelfeder aus nem einwegfeuerzeug
schön und passend is was anderes
ich müsste mich schämen dafür


aber schnell ist das lotterdind
gruss uwe
- Kafuzke
- Bastelfreak
- Beiträge: 1223
- Registriert: Donnerstag 26. Januar 2006, 11:28
RE: Achslager
wie soll das denn schnell sein, wenn es sich auf der geraden schon dauernd dreht, was macht es dann erst in den Kurven?
Und ein bißchen schämen darfst dich auch dafür!


Und ein bißchen schämen darfst dich auch dafür!

Experten fahren CARRERA
- husky
- Site Admin
- Beiträge: 2611
- Registriert: Montag 28. August 2006, 22:56
- Wohnort: Berlin
- Kontaktdaten:
RE: Achslager
Was mich wundert, Du redest über eine bessere Achslagerung und hast auf der Hinterachse Zigarrenfelgen???
Die laufen rund??
also meine sind alle soooooo krumm, das macht keinen Spass, auch nicht mit optimierter Achslagerung...
Moin Moin
Erk
Die laufen rund??
also meine sind alle soooooo krumm, das macht keinen Spass, auch nicht mit optimierter Achslagerung...

Moin Moin
Erk
Moin Moin
Erk


Wenn's einfach wär, könnt's ja jeder!
RE: Achslager
schääääääääääm!!!!!!!!!!!!!!!!
da brauchst schon sehr viel gefühl und gewöhnung
am drücker
gruss uwe
da brauchst schon sehr viel gefühl und gewöhnung
am drücker

gruss uwe
RE: Achslager
@ erk
komischer weise läuft die achse fast rund
frag mich nich warum ?( ?(
gruss uwe
komischer weise läuft die achse fast rund
frag mich nich warum ?( ?(
gruss uwe
- Tommy
- Scaleracer
- Beiträge: 1955
- Registriert: Sonntag 19. November 2006, 13:20
- Wohnort: 67578
RE: Achslager
Jo, das soll es ja geben
Ich hab jetzt auch schon Dutzende von Zigarrenachsen hier rumliegen vom vielen Tauschen bis zum befriedigenden Ergebnis. Aber jetzt sind alle meine Zigarren mit sauber laufenden Achsen ausgestattet.
@ Uwe
Wie hast Du das den mit der "Luft-Stromübertragung" hinbekommen ?( ?( ?(
In der Firma forschen wir das schon seit Jahren
Oder sind die Bilder vor dem ersten Fahrversuch entstanden und Du hast doch noch löten müssen...
Gruß
Thomas



Ich hab jetzt auch schon Dutzende von Zigarrenachsen hier rumliegen vom vielen Tauschen bis zum befriedigenden Ergebnis. Aber jetzt sind alle meine Zigarren mit sauber laufenden Achsen ausgestattet.
@ Uwe
Wie hast Du das den mit der "Luft-Stromübertragung" hinbekommen ?( ?( ?(
In der Firma forschen wir das schon seit Jahren

Oder sind die Bilder vor dem ersten Fahrversuch entstanden und Du hast doch noch löten müssen...
Gruß
Thomas
Beste Grüße
Thomas
Thomas