Nochmal Hy,
kann mir jemand erklären wie das Tanksystem von den Digitalen funktioniert?
Also nicht technisch sondern vom Spielablauf her.
Ich habe vor ein Tanksystem zu bauen und habe es mir so vorgestellt:
-Auto kann an der Boxengasse "getankt" werden - je länger es steht um so voller---logisch
-Je nach Fahrweise der "Sprit" verbrauch
-bei Tank leer "stotternder Wagen" nach einiger Zeit dann Stillstand???
Danke schonmal
Frank
Tanken
Re: Tanken
Bei der Digitalen hast Du die Boxenausfahrt und in der Pitlane dann die Sensorschiene.
Funktioniert so:Du kannst an der CU (Control Unit) einstellen ob mit-ohne oder realen Spritverbrauch.
Mit Spritverbrauch fährt das Auto bei vollem Tank langsamer und wird dann immer schneller je weniger Sprit im Tank ist-
Ich benutze dafür die ganz normale Carrera Software X-Lap über spezielles USB Kabel am PC/ Laptop und Anzeige am Flachbildschirm.
Geht der Saft dann Richtung 10 % fahre ich in die Pit über den Sensor drücke am Regler den Weichentaster und kann dann am Bildschirm sehen wie sich der Tank wieder befüllt.Wenn Du auf 0 % ankommst fangen die Lichter an zu blinken und das Auto fährt nur noch ganz langsam --na ja stottern nicht gerade, und er zählt die Runden auch nicht mehr falls Du an der Pit vorbei fährt----logisch ohne Sprit würde die Karre ja auch nicht mehr fahren....
...macht Laune und gut zum tacktieren.Aber das ganze haben auch schon einige auf der UNI genial umgesetzt.
Vg
Uwe
Funktioniert so:Du kannst an der CU (Control Unit) einstellen ob mit-ohne oder realen Spritverbrauch.
Mit Spritverbrauch fährt das Auto bei vollem Tank langsamer und wird dann immer schneller je weniger Sprit im Tank ist-
Ich benutze dafür die ganz normale Carrera Software X-Lap über spezielles USB Kabel am PC/ Laptop und Anzeige am Flachbildschirm.
Geht der Saft dann Richtung 10 % fahre ich in die Pit über den Sensor drücke am Regler den Weichentaster und kann dann am Bildschirm sehen wie sich der Tank wieder befüllt.Wenn Du auf 0 % ankommst fangen die Lichter an zu blinken und das Auto fährt nur noch ganz langsam --na ja stottern nicht gerade, und er zählt die Runden auch nicht mehr falls Du an der Pit vorbei fährt----logisch ohne Sprit würde die Karre ja auch nicht mehr fahren....
...macht Laune und gut zum tacktieren.Aber das ganze haben auch schon einige auf der UNI genial umgesetzt.
Vg
Uwe
- Tommy
- Scaleracer
- Beiträge: 1955
- Registriert: Sonntag 19. November 2006, 13:20
- Wohnort: 67578
Re: Tanken
Uups, Deine Frage mit dem Tanken war ja ein separater Thread.
Ich füg mein Geschreibsel gerade nochmal hier ein:
Ich nutze als Rennsoftware "Ghairacer" und habe mir auch da passende Netzteil dazu gebaut.
Damit verhält sich dann das Auto so ähnlich wie schon im Zusammenhang mit Digital beschrieben.
Voller Tank = langsameres Auto, als leerer Tank / Tankinhalt wird im Rennbildschirm angezeigt / nachgetankt wird unter einer Lichtschranke in der Boxengasse / Strafe bei leerem Tank wählbar, z.B. Auto bleibt stehen, Rundenabzug bei jeder weiteren Lichtschrankendurchfahrt, oder Strafzeit
Alle Parameter sind frei einstellbar (Tankinhalt, Verbrauch, Tankzeit, Strafzeit, Spannungssenkung bei vollem Tank, ab wieviel % Tankinhalt wieder volle Fahrspannung usw.).
Es ist eine lustige Spielerei, vor allem wenn man sich noch irgendwie eine Boxengasse dazu baut.
Wirklich notwendig ist es aber nicht unbedingt.
Ich füg mein Geschreibsel gerade nochmal hier ein:
Ich nutze als Rennsoftware "Ghairacer" und habe mir auch da passende Netzteil dazu gebaut.
Damit verhält sich dann das Auto so ähnlich wie schon im Zusammenhang mit Digital beschrieben.
Voller Tank = langsameres Auto, als leerer Tank / Tankinhalt wird im Rennbildschirm angezeigt / nachgetankt wird unter einer Lichtschranke in der Boxengasse / Strafe bei leerem Tank wählbar, z.B. Auto bleibt stehen, Rundenabzug bei jeder weiteren Lichtschrankendurchfahrt, oder Strafzeit
Alle Parameter sind frei einstellbar (Tankinhalt, Verbrauch, Tankzeit, Strafzeit, Spannungssenkung bei vollem Tank, ab wieviel % Tankinhalt wieder volle Fahrspannung usw.).
Es ist eine lustige Spielerei, vor allem wenn man sich noch irgendwie eine Boxengasse dazu baut.
Wirklich notwendig ist es aber nicht unbedingt.
Beste Grüße
Thomas
Thomas
- Red Baron
- Ultimativer Unifan
- Beiträge: 701
- Registriert: Montag 12. November 2012, 19:52
- Wohnort: Lollar
- Kontaktdaten:
Re: Tanken
Ich habe die Light-and-Time -Variante. Zeitmessung mit Tankfunktion und Startampel, Soundeffekten, ...
Die Tanksensoren kannst du hinsetzen wo du willst. Auch die Art der Sensoren kannst du frei wählen.
Was nicht geht, ist dass das Auto bei vollem Tank langsamer als bei leerem Tank ist. Ansonsten alles, was auch oben beschrieben wurde.
War für mich eine günstige Variante.
Die Tanksensoren kannst du hinsetzen wo du willst. Auch die Art der Sensoren kannst du frei wählen.
Was nicht geht, ist dass das Auto bei vollem Tank langsamer als bei leerem Tank ist. Ansonsten alles, was auch oben beschrieben wurde.
War für mich eine günstige Variante.