Grundsätze zum Bahnbau

Eure Bahnen, Basteleien, technische Probleme und was sonst noch mit Schienen oder Kursen zu tuen hat.
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
BMO
Scaleracer
Beiträge: 1786
Registriert: Sonntag 4. November 2007, 20:45
Wohnort: 35582 Wetzlar
Kontaktdaten:

Re: Grundsätze zum Bahnbau

#21 Ungelesener Beitrag von BMO »

Hi Niklas,

du versuchst etwas viel Rennstrecke übereinander zu stapeln...
Einige wichtige Bremspunkte wirst du beim fahren nicht sehen können.

VG BMO Stefan :)
... der ewig bastelnde...

Benutzeravatar
Red Baron
Ultimativer Unifan
Beiträge: 701
Registriert: Montag 12. November 2012, 19:52
Wohnort: Lollar
Kontaktdaten:

Re: Grundsätze zum Bahnbau

#22 Ungelesener Beitrag von Red Baron »

Vielleicht versuchst du es etwas einfacher?
niklas1.jpg
Wäre von den Teilen auch einfacher zu besorgen:

18 x K0, 26 x K1 , 7 x K2, 2 x K3

30 x Gerade, 3 x 90 mm-Gerade, 1 x 1/4 Gerade

Streckenlänge: 15,05 - 15,06 m

Das linke Innenfeld kannst du durch Schleifenlegung noch ausfüllen.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

supergoali
Chassiebauer
Beiträge: 671
Registriert: Montag 28. Februar 2005, 12:40

Re: Grundsätze zum Bahnbau

#23 Ungelesener Beitrag von supergoali »

Der letzte Vorschlag scheint übersichtlicher zu sein. Jedoch besteht das Risiko, dass beim Abflug in der S-Kurve links das Fahrzeug auf die Gerade fliegt. Immer wieder würde ich eine Korkenzieherkurve einbauen, unterschiedliche Höhen vermeiden dabei das eben beschriebene Problem.

Grüße Jochen
Grüße aus der Kurpfalz
Jochen

------------------------------------------------

FCN - mehr Depp geht kaum...

fzr2racer
Newbie
Beiträge: 7
Registriert: Freitag 30. Mai 2014, 20:44

Re: Grundsätze zum Bahnbau

#24 Ungelesener Beitrag von fzr2racer »

Hallo zusammen.

Ja vielleicht sollte ich übersichtlicher bauen.. muss ich nochmal überdenken..
Mal ne andere Frage, auf welche Höhe habt ihr euer Grundgerüst gebaut ??
Habe erst auf 75cm gedacht.. vielleicht geh ich aber doch etwas tiefer damit man alles besser überblicken kann. Was meint ihr ?

Gruß Niklas

Benutzeravatar
schlaptop1976
Licht Tüftler
Beiträge: 255
Registriert: Freitag 18. November 2011, 22:10
Kontaktdaten:

Re: Grundsätze zum Bahnbau

#25 Ungelesener Beitrag von schlaptop1976 »

Hi Niclas,

meine Holzböcke aus dem Baumarkt haben 75 cm . hierauf habe ich Dachlatten als kreuzverlattung hochkant verschraubt mit 5 cm, und zu guter letzt noch die OSB platten mit 13 mm.
für meinen Geschmack optimal
MFG Eric...:-)

Schaut mal vorbei...
http://www.carrera-uni-saar.de

fzr2racer
Newbie
Beiträge: 7
Registriert: Freitag 30. Mai 2014, 20:44

Re: Grundsätze zum Bahnbau

#26 Ungelesener Beitrag von fzr2racer »

Hallo Zusammen,

so, heute war es soweit. Habe die Grundplatte aufgebaut.. heute morgen fix in den Baumarkt gedüst, 12er OSB-Platten, 40x60er und 60x60er Vierkant Sägerau geholt und los ging es.

So sieht das Grundgestell aus:
20140620_133129.jpg
20140620_160009.jpg
Und so mit ist es "fertig".. ich hoffe das ich morgen dazu komme dann mal die ersten Schienen drauf zusetzen und mal wieder ne Runde drehen zu können ;)
20140620_171203.jpg
Gruß Niklas
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

Antworten