...noch eine neue Bahn im Bau...
- Red Baron
- Ultimativer Unifan
- Beiträge: 701
- Registriert: Montag 12. November 2012, 19:52
- Wohnort: Lollar
- Kontaktdaten:
RE: ...noch eine neue Bahn im Bau...
Stimmt - wenn sie ausgewachsen sind allemal!
Macht ja nichts - werd es schon irgendwann an passender Stelle loseisen.
Gruß
Uwe
Macht ja nichts - werd es schon irgendwann an passender Stelle loseisen.
Gruß
Uwe
- Tommy
- Scaleracer
- Beiträge: 1955
- Registriert: Sonntag 19. November 2006, 13:20
- Wohnort: 67578
RE: ...noch eine neue Bahn im Bau...
...um mal zum Thema zurück zu kommen: SIE FUNKTIONIERT!
- ich fass es nicht!
Und das auf Anhieb, wenn man mal davon absieht, dass ich die Tanklichtschranken zunächst mal auf einem unbelegten Eingang am TNT angeschlossen habe, da ich meine eigenen Aufzeichnungen von vor 3 Jahren nicht mehr verstanden habe...
Hier mal ein Bild der Einbausituation:

Die Tanklichtschranken sitzen fast im Scheitelpunkt der Haltezonen:

Die Infrarotdiode ist ja schön am Gebäude zu sehen (das nur mal als Tip nebenbei, falls man mal überprüfen will, ob eine IR-Diode geht - die Digicam "sieht" das). Der Fototransistor ist ca. 1cm rechts der Stossstelle dicht am Slot zu sehen. Er ist ca. im 45° Winkel eingesetzt - funktioniert hervorragend.
Das ich ohnehin mit den Gebäuden beschäftigt war, haben sie gleich auch etwas Beleuchtung durch warmweisse LED erhalten.
Ist noch etwas zu hell, das mag ich nicht und werde daher die Vorwiderstände noch ändern.

Fortsetzung folgt gleich...

Und das auf Anhieb, wenn man mal davon absieht, dass ich die Tanklichtschranken zunächst mal auf einem unbelegten Eingang am TNT angeschlossen habe, da ich meine eigenen Aufzeichnungen von vor 3 Jahren nicht mehr verstanden habe...
Hier mal ein Bild der Einbausituation:
Die Tanklichtschranken sitzen fast im Scheitelpunkt der Haltezonen:
Die Infrarotdiode ist ja schön am Gebäude zu sehen (das nur mal als Tip nebenbei, falls man mal überprüfen will, ob eine IR-Diode geht - die Digicam "sieht" das). Der Fototransistor ist ca. 1cm rechts der Stossstelle dicht am Slot zu sehen. Er ist ca. im 45° Winkel eingesetzt - funktioniert hervorragend.
Das ich ohnehin mit den Gebäuden beschäftigt war, haben sie gleich auch etwas Beleuchtung durch warmweisse LED erhalten.
Ist noch etwas zu hell, das mag ich nicht und werde daher die Vorwiderstände noch ändern.
Fortsetzung folgt gleich...
Beste Grüße
Thomas
Thomas
- Tommy
- Scaleracer
- Beiträge: 1955
- Registriert: Sonntag 19. November 2006, 13:20
- Wohnort: 67578
RE: ...noch eine neue Bahn im Bau...
...

In beiden Fahrerpulten ist nun der linke "Pit"-Taster aktiv und dauerbeleuchtet. Sobald er gedrückt wird, beginnt er zu blinken für ca. 12 Sekunden. Solange ist auch die Weiche aktiviert.
Als Nebenprodukt habe ich nun auch die Beleuchtung der "Restart"-Taste installiert. Bisher ging ja nur Lampe der "Chaos"-Taste. Diese Kontrollleuchte hängt einfach via Spannungsregler am Bahnstrom und brennt permanent. Wird Chaos gedrückt, erlischt sie, da ja der Bahnstrom abgeschaltet wird. Per Relaisschaltung geht nun in diesem Moment die "Restart"-Taste an und erlöscht wieder, wenn sie gedrückt wird.
Im Wechsel zur "Pit"-Tastenbeleuchtung blinkt in jeder Box eine grüne LED. Die soll dem Fahrer signalisieren, dass die Weiche auch wirklich geschaltet, bzw. dem Gegner, das er evtl. mit einem querenden Auto zu rechnen hat.

Da auf dem Bild beide grünen LED zu sehen sind (jeweils im Fenster neben der Tür), sind in diesem Moment beide Weichen geschaltet.
Alternativ zum Taster im Fahrerpult, kann der Fahrer die Weiche auch per Fuß schalten...
...dem Musikerbedarf sei Dank.
Hier noch ein Bild der Antriebsmimik:

Durch die U-förmig abgewinkelten Federstahldrähte erreiche ich das Abfedern des eigentlich zu langen Stellwegs der Antriebe und damit ein sicheres Andrücken der Weichenzunge an der Flanke des Slots.
Der erste Testbetrieb mit mehr als nur mir als Fahrer wird am kommenden Mittwoch statt finden. Vielleicht schaffe ich es da auch ein kleines Filmchen von den Funktionen zu machen.
Beste Grüße
Thomas
In beiden Fahrerpulten ist nun der linke "Pit"-Taster aktiv und dauerbeleuchtet. Sobald er gedrückt wird, beginnt er zu blinken für ca. 12 Sekunden. Solange ist auch die Weiche aktiviert.
Als Nebenprodukt habe ich nun auch die Beleuchtung der "Restart"-Taste installiert. Bisher ging ja nur Lampe der "Chaos"-Taste. Diese Kontrollleuchte hängt einfach via Spannungsregler am Bahnstrom und brennt permanent. Wird Chaos gedrückt, erlischt sie, da ja der Bahnstrom abgeschaltet wird. Per Relaisschaltung geht nun in diesem Moment die "Restart"-Taste an und erlöscht wieder, wenn sie gedrückt wird.
Im Wechsel zur "Pit"-Tastenbeleuchtung blinkt in jeder Box eine grüne LED. Die soll dem Fahrer signalisieren, dass die Weiche auch wirklich geschaltet, bzw. dem Gegner, das er evtl. mit einem querenden Auto zu rechnen hat.
Da auf dem Bild beide grünen LED zu sehen sind (jeweils im Fenster neben der Tür), sind in diesem Moment beide Weichen geschaltet.
Alternativ zum Taster im Fahrerpult, kann der Fahrer die Weiche auch per Fuß schalten...
...dem Musikerbedarf sei Dank.
Hier noch ein Bild der Antriebsmimik:
Durch die U-förmig abgewinkelten Federstahldrähte erreiche ich das Abfedern des eigentlich zu langen Stellwegs der Antriebe und damit ein sicheres Andrücken der Weichenzunge an der Flanke des Slots.
Der erste Testbetrieb mit mehr als nur mir als Fahrer wird am kommenden Mittwoch statt finden. Vielleicht schaffe ich es da auch ein kleines Filmchen von den Funktionen zu machen.
Beste Grüße
Thomas
Beste Grüße
Thomas
Thomas
- BMO
- Scaleracer
- Beiträge: 1786
- Registriert: Sonntag 4. November 2007, 20:45
- Wohnort: 35582 Wetzlar
- Kontaktdaten:
RE: ...noch eine neue Bahn im Bau...
Die Bilder sind sehr beeindruckend, bin schon auf dein Video gespannt.
VG BMO Stefan:)
VG BMO Stefan:)
- Magic
- Bastelfreak
- Beiträge: 1494
- Registriert: Dienstag 19. August 2008, 20:35
- Wohnort: Lambsheim
- Kontaktdaten:
RE: ...noch eine neue Bahn im Bau...
Hi Tommy,
das sieht ja richtig genial aus - jetzt freue ich mich noch mehr auf die erste Testfahrt
das sieht ja richtig genial aus - jetzt freue ich mich noch mehr auf die erste Testfahrt

- CXFlori
- Motor Verpoler
- Beiträge: 35
- Registriert: Freitag 26. November 2010, 21:24
- Kontaktdaten:
RE: ...noch eine neue Bahn im Bau...
Abgefahren....
Wer braucht da noch ne Digital 2-leiter?
Wer braucht da noch ne Digital 2-leiter?
Gruss, Florian
- This car has been built before catalytic converters - so it runs on regular -
- This car has been built before catalytic converters - so it runs on regular -
- Steve-Capri-RS
- Chassiebauer
- Beiträge: 504
- Registriert: Montag 7. November 2011, 20:37
- Kontaktdaten:
RE: ...noch eine neue Bahn im Bau...
Tommy,echt der Hammer!
Hast dir wirklich viel Arbeit gemacht und es hat sich ja gelohnt...
Bin gespannt wie die Schienen dann in einem Farbton ausschauen.
Willst du die Bereiche an den Boxen evt. irgendwie farblich absetzen?
Striche oder so?
Freu mich schon drauf,bei dir mal wieder zu fahren!
Gruß
Hast dir wirklich viel Arbeit gemacht und es hat sich ja gelohnt...
Bin gespannt wie die Schienen dann in einem Farbton ausschauen.
Willst du die Bereiche an den Boxen evt. irgendwie farblich absetzen?
Striche oder so?
Freu mich schon drauf,bei dir mal wieder zu fahren!

Gruß
- Tommy
- Scaleracer
- Beiträge: 1955
- Registriert: Sonntag 19. November 2006, 13:20
- Wohnort: 67578
RE: ...noch eine neue Bahn im Bau...
Ich hab jetzt auch mal versucht ein kleines onboard-Video zu machen.
Ist aber ne gruselige Quali und für meinen Geschmack bin ich trotz Schleichfahrt immer noch zu schnell. Beim Hochladen hat sich dann noch die Synchronität von Bild-und Tonspur verabschiedet...
ich werd das mal noch üben
Immerhin gegen Ende sogar ein Stop an der Box
http://www.youtube.com/watch?v=Y8vbz2nW ... e=youtu.be
Beste Grüße
Thomas
Ist aber ne gruselige Quali und für meinen Geschmack bin ich trotz Schleichfahrt immer noch zu schnell. Beim Hochladen hat sich dann noch die Synchronität von Bild-und Tonspur verabschiedet...
ich werd das mal noch üben

Immerhin gegen Ende sogar ein Stop an der Box

http://www.youtube.com/watch?v=Y8vbz2nW ... e=youtu.be
Beste Grüße
Thomas
Beste Grüße
Thomas
Thomas
- BMO
- Scaleracer
- Beiträge: 1786
- Registriert: Sonntag 4. November 2007, 20:45
- Wohnort: 35582 Wetzlar
- Kontaktdaten:
RE: ...noch eine neue Bahn im Bau...
Sooooo schlimm ist dein Video nun auch wieder nicht...
Toller Effekt mit der Boxenanfahrt, gefällt mir sehr!
Mal sehen ob nach meinen Bahnumbau auch Platz für etwas ähnliches ist.
VG BMO Stefan:)
Toller Effekt mit der Boxenanfahrt, gefällt mir sehr!
Mal sehen ob nach meinen Bahnumbau auch Platz für etwas ähnliches ist.
VG BMO Stefan:)
- Magic
- Bastelfreak
- Beiträge: 1494
- Registriert: Dienstag 19. August 2008, 20:35
- Wohnort: Lambsheim
- Kontaktdaten:
RE: ...noch eine neue Bahn im Bau...
Wie hasten das Video gemacht? Biste hinter dem RSR hergerannt? 
