Nie wieder Carrera....
-
- Licht Tüftler
- Beiträge: 406
- Registriert: Donnerstag 9. November 2006, 19:06
Nie wieder Carrera....
Hallo Gemeinde,
nachfolgende Info habe ich gerade per Mail von einem meiner Unibekannten/Slotfreunde bekommen:
NEU auf der Carrera Homepage:
"Carrera Fahrzeug-Umbauten
Wir weisen ausdrücklich darauf hin, dass wir jedwede Umbauten oder Manipulationen an unseren Produkten durch Dritte untersagen, sofern sie für den Verkauf angeboten werden.
Sowohl der Umbau als auch ein Nachrüsten mit einem gleichzeitigen Angebot an Dritte stellen Markenrechtsverletzungen dar. Hinzu kommt, dass diese umgebauten oder manipulierten Produkte nicht verkehrsfähig sind, da sie nach der Spielzeugnorm nicht geprüft sind.
Wir behalten uns vor, mit allen rechtlichen Mitteln gegen jeden Verstoß dieser Art vorzugehen. Dabei werden wir insbesondere markenrechtliche Unterlassungs-, Auskunfts- und Schadenersatzansprüche geltend machen."
Oder siehe Link:
http://www.carrera-toys.com/de/welt/sic ... qualitaet/
Da die Scene nur so vor ekligen kleinen Denunzianten strotzt, gehe ich mal davon aus, daß mir in ein paar Tagen Post vom "Großen Zeh" ins Haus flattert....
Für mich hat das zur Folge, daß ich ab sofort keine Carreramodelle mehr auf Uni umbauen werde.
Wie findet ihr das Vorgehen vom "Großen Zeh"?
Gruß
Tscho
nachfolgende Info habe ich gerade per Mail von einem meiner Unibekannten/Slotfreunde bekommen:
NEU auf der Carrera Homepage:
"Carrera Fahrzeug-Umbauten
Wir weisen ausdrücklich darauf hin, dass wir jedwede Umbauten oder Manipulationen an unseren Produkten durch Dritte untersagen, sofern sie für den Verkauf angeboten werden.
Sowohl der Umbau als auch ein Nachrüsten mit einem gleichzeitigen Angebot an Dritte stellen Markenrechtsverletzungen dar. Hinzu kommt, dass diese umgebauten oder manipulierten Produkte nicht verkehrsfähig sind, da sie nach der Spielzeugnorm nicht geprüft sind.
Wir behalten uns vor, mit allen rechtlichen Mitteln gegen jeden Verstoß dieser Art vorzugehen. Dabei werden wir insbesondere markenrechtliche Unterlassungs-, Auskunfts- und Schadenersatzansprüche geltend machen."
Oder siehe Link:
http://www.carrera-toys.com/de/welt/sic ... qualitaet/
Da die Scene nur so vor ekligen kleinen Denunzianten strotzt, gehe ich mal davon aus, daß mir in ein paar Tagen Post vom "Großen Zeh" ins Haus flattert....
Für mich hat das zur Folge, daß ich ab sofort keine Carreramodelle mehr auf Uni umbauen werde.
Wie findet ihr das Vorgehen vom "Großen Zeh"?
Gruß
Tscho
- Magic
- Bastelfreak
- Beiträge: 1497
- Registriert: Dienstag 19. August 2008, 20:35
- Wohnort: Lambsheim
- Kontaktdaten:
RE: Nie wieder Carrera....
Ich versteh nicht, was die damit bezwecken wollen???
Ist doch keine Konkurenz für sie. Sollen doch froh sein, so verkaufen sie ihre Autos doch 2mal, einmal für ihr System und einmal für die UNI-Gemeinde. Manchmal versteh ich den Bürokratismus nicht.
Ist doch keine Konkurenz für sie. Sollen doch froh sein, so verkaufen sie ihre Autos doch 2mal, einmal für ihr System und einmal für die UNI-Gemeinde. Manchmal versteh ich den Bürokratismus nicht.
- capri-rs
- Scaleracer
- Beiträge: 1559
- Registriert: Donnerstag 24. Februar 2005, 09:41
- Wohnort: Stockach
- Kontaktdaten:
- Heiner Schmerling
- Servo Umbauer
- Beiträge: 93
- Registriert: Dienstag 2. Dezember 2008, 10:55
RE: Nie wieder Carrera....
Hallo Tscho,
Markenrechtsverletzungen sind mittlerweile ein erträgliches Geschäft für manche Juristen und Firmen geworden,da werden mittlerweile nicht nur kleine Summen umgesetzt.
Böse gesagt-eine zusätzliche Einnahmequelle & die Zertifizierung will ja auch finanziert sein.
Gruß Rainer
Markenrechtsverletzungen sind mittlerweile ein erträgliches Geschäft für manche Juristen und Firmen geworden,da werden mittlerweile nicht nur kleine Summen umgesetzt.
Böse gesagt-eine zusätzliche Einnahmequelle & die Zertifizierung will ja auch finanziert sein.
Gruß Rainer
- Tommy
- Scaleracer
- Beiträge: 1955
- Registriert: Sonntag 19. November 2006, 13:20
- Wohnort: 67578
RE: Nie wieder Carrera....
Hi Tscho,
das ist ärgerlich und unverständlich!
Immerhin wissen Deine "Kunden" die Umbauten zu schätzen
Vielleicht ist es auch gar nicht so speziell auf die Uni-Umbauerei bezogen. Ich denke mal, dass es da noch mehr Betätigungsfelder und entsprechende Anbieter gibt. Zum Beispiel in Bezug auf Digitalisierung für unterschiedliche Systeme...
Naja, Du warst ja von C-Produkten der "Nach-Uni-Ära" ohnehin nie sonderlich begeistert
und es gibt ja noch genügend andere Hersteller von Slotcars. Hoffen wir mal, dass man dort nicht auf ähnliche Gedanken kommt.
Beste Grüße
Thomas
das ist ärgerlich und unverständlich!
Immerhin wissen Deine "Kunden" die Umbauten zu schätzen

Vielleicht ist es auch gar nicht so speziell auf die Uni-Umbauerei bezogen. Ich denke mal, dass es da noch mehr Betätigungsfelder und entsprechende Anbieter gibt. Zum Beispiel in Bezug auf Digitalisierung für unterschiedliche Systeme...
Naja, Du warst ja von C-Produkten der "Nach-Uni-Ära" ohnehin nie sonderlich begeistert

Beste Grüße
Thomas
Beste Grüße
Thomas
Thomas
RE: Nie wieder Carrera....
hi tscho,
da kann mann nur den kopf schütteln
:(
glaube auber kaum, dass du gemeint bist !!
mir stellt sich in dem zusammenhang, eine andere frage:
habe so einige umbauten von dir hier stehen. was geschieht, wenn ich die mal verkaufen sollte und zufällig einer von carrera dabei sein sollte. hab ja nichts umgebaut und will nur gebrauchtes verkaufen !
da kann mann nur den kopf schütteln

glaube auber kaum, dass du gemeint bist !!
mir stellt sich in dem zusammenhang, eine andere frage:
habe so einige umbauten von dir hier stehen. was geschieht, wenn ich die mal verkaufen sollte und zufällig einer von carrera dabei sein sollte. hab ja nichts umgebaut und will nur gebrauchtes verkaufen !
-
- Licht Tüftler
- Beiträge: 406
- Registriert: Donnerstag 9. November 2006, 19:06
RE: Nie wieder Carrera....
Hallo Thomas,
richtig, bis letztes Jahr habe ich die Carreraprodukte absolut gemieden, weil das was man da geboten bekam schlicht ein schlechter Witz war.
Dann kamen aber die Capris raus und die sind - nachdem ich mehrheitlich die Fehler beseitigt habe, die der "große Zeh" ab Werk reingebaut hat - auf der Unischiene richtig gute Autos. In letzter Zeit habe ich dann noch ein paar DTM`s gebaut und war auch damit recht zufrieden. Auch hier habe ich den Großteil der Herstellerfehler natürlich beseitigt.
Ich glaube übrigens nicht, daß der "große Zeh" da irgendwelche Digitalumbauer treffen will. Du kriegst doch jedes Modell passend vom Zeh für Digital - wozu also ein Evomodell dafür umrüsten?
Gruß
Tscho
richtig, bis letztes Jahr habe ich die Carreraprodukte absolut gemieden, weil das was man da geboten bekam schlicht ein schlechter Witz war.
Dann kamen aber die Capris raus und die sind - nachdem ich mehrheitlich die Fehler beseitigt habe, die der "große Zeh" ab Werk reingebaut hat - auf der Unischiene richtig gute Autos. In letzter Zeit habe ich dann noch ein paar DTM`s gebaut und war auch damit recht zufrieden. Auch hier habe ich den Großteil der Herstellerfehler natürlich beseitigt.
Ich glaube übrigens nicht, daß der "große Zeh" da irgendwelche Digitalumbauer treffen will. Du kriegst doch jedes Modell passend vom Zeh für Digital - wozu also ein Evomodell dafür umrüsten?
Gruß
Tscho
- CarpCatcher
- Site Admin
- Beiträge: 1606
- Registriert: Donnerstag 9. Februar 2006, 14:46
- Kontaktdaten:
RE: Nie wieder Carrera....
Die sind doch nicht ganz gar in der Birne !
Aber da geht es seit Jahren mit der Abmahnerei hin.
Tzzzzzzz
Aber da geht es seit Jahren mit der Abmahnerei hin.
Tzzzzzzz
- Handweker
- Motor Verpoler
- Beiträge: 34
- Registriert: Donnerstag 31. Januar 2008, 13:30
- Kontaktdaten:
RE: Nie wieder Carrera....
Hi,
ja das wäre wirklich ein Verlust, wenn "Mann" keine umgebauten Wägelchen vom Tschoburner mehr bekommt.
Aber bei der Abmahnerei muß man wirklich aufpassen, es gibt da echt Leute, die sich auf so etwas spezialisiert haben.
Ich spreche da aus Erfahrung, hat mich auch schon mal erwischt und schon waren 2500 Euronen fällig.
Also auf der Hut sein.
Gruß, Willy
"Die spinnen doch die Römer"
ja das wäre wirklich ein Verlust, wenn "Mann" keine umgebauten Wägelchen vom Tschoburner mehr bekommt.
Aber bei der Abmahnerei muß man wirklich aufpassen, es gibt da echt Leute, die sich auf so etwas spezialisiert haben.
Ich spreche da aus Erfahrung, hat mich auch schon mal erwischt und schon waren 2500 Euronen fällig.
Also auf der Hut sein.
Gruß, Willy

"Die spinnen doch die Römer"
- rodg
- Motor Verpoler
- Beiträge: 47
- Registriert: Sonntag 6. Januar 2008, 01:06
RE: Nie wieder Carrera....
@ Tscho
Also so, wie wir es gemacht haben, ist die Sache rechtlich unbedenklich, da ich als Käufer – vereinfacht gesagt – mit meinem Eigentum tun und lassen kann, was ich möchte.
@ all
Um Markenrechtsverletzungen, Abmahnungen etc. zu umgehen, und dennoch ein fein(es) umgebautes Carrera-Evolution-Wägelchen von Tscho zu bekommen, bleibt der Weg, das Fahrzeug auf eigenen Namen/eigene Rechnung zu kaufen (z. B. bei Umpfi's Slotbox) und es von dort direkt an Tscho zu schicken (um Porto zu sparen), damit der das Eigentum des Käufers in dessen Auftrag umbaut. Denn: Das Modell wird ja nicht „für den Verkauf angeboten“.
:D:D
Gruß
Roger
Also so, wie wir es gemacht haben, ist die Sache rechtlich unbedenklich, da ich als Käufer – vereinfacht gesagt – mit meinem Eigentum tun und lassen kann, was ich möchte.
@ all
Um Markenrechtsverletzungen, Abmahnungen etc. zu umgehen, und dennoch ein fein(es) umgebautes Carrera-Evolution-Wägelchen von Tscho zu bekommen, bleibt der Weg, das Fahrzeug auf eigenen Namen/eigene Rechnung zu kaufen (z. B. bei Umpfi's Slotbox) und es von dort direkt an Tscho zu schicken (um Porto zu sparen), damit der das Eigentum des Käufers in dessen Auftrag umbaut. Denn: Das Modell wird ja nicht „für den Verkauf angeboten“.

Gruß
Roger