Lichtschranke

Scratchbilding und basteln an allen Fahrzeugen, Technik, lackieren und Tuning.
Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Sepp1966
Karossen Lackierer
Beiträge: 133
Registriert: Mittwoch 20. April 2005, 08:38
Kontaktdaten:

Lichtschranke

#1 Ungelesener Beitrag von Sepp1966 »

Hallo Carreragemeinde,
Zur Zeit bin ich gerade damit beschäftigt,
meine Zeitnahme für meine Bahn zubasteln,
bzw. ich sitze neben meinem Elektrokumpel
und reiche ihm Wiederstände usw.
derweil ich selbst, von der Platinen Löterei absolut
keine Ahnung habe. :sleepy:

Als nächstes muß ich mich um eine Lichschranke (Brücke) kümmern,
hierbei habe ich mich für die Schaltung vom Ghainracer
entschieden, derweil ich auch deren Tanknetzteil nutzen werde,
welches gerade am entstehen ist.

Wer von euch hat diese Schaltung auch schon gebaut
und kann mir vielleicht ein paar Info`s darüber zukommen lassen ?
Am besten wären ein paar Bilder, besonders interessiert mich eure
Konstruktion für die Fototransistoren, bzw. der Einbau der Leuchtdioden.
Vielleicht kennt auchjemannd eine gute HP, in der sowas
schön bebildert ist.

Für eure Bemühungen bedanke ich mich bereits im voraus.

Gruß Rüdiger

Benutzeravatar
Magic
Bastelfreak
Beiträge: 1497
Registriert: Dienstag 19. August 2008, 20:35
Wohnort: Lambsheim
Kontaktdaten:

RE: Lichtschranke

#2 Ungelesener Beitrag von Magic »

Hi Rüdiger.
die Brücke, inder die Fotodioden sitzen, habe ich aus einem weissen Kabelkanal aus dem Baumarkt gebastelt. Als Füsse hab ich dann noch PG-Rohr (auch aus der Elektroabteilung im Baumarkt) genommen. Die LEDs für die Startampel sind auf einer kleinen Platine und von hinten in eine schwarze Kunststoffplatte gesteckt und an der Brücke befestigt. Müsste man auf irgend einem Bild meiner HP sehen.
Gruß, Sascha

BildBild

Benutzeravatar
Sepp1966
Karossen Lackierer
Beiträge: 133
Registriert: Mittwoch 20. April 2005, 08:38
Kontaktdaten:

RE: Lichtschranke

#3 Ungelesener Beitrag von Sepp1966 »

Hi Sascha,
sieht super aus !!!
Mit der Info kann ich doch schon mal was mit anfangen !!!

Hast du eine Idee, wie hoch ich die Fototransistoren über der Schiene
eingebaut werden können, damit das noch funktioniert (Durchfahrtshöhe für Kamerawagen)
Desweiteren hätte ich gerne gewußt, ob es Probleme mit Leitungslängen
geben kann (max. 1,5m)

wünsch euch noch einen schönen Tag

Gruß Rüdiger

Benutzeravatar
Magic
Bastelfreak
Beiträge: 1497
Registriert: Dienstag 19. August 2008, 20:35
Wohnort: Lambsheim
Kontaktdaten:

RE: Lichtschranke

#4 Ungelesener Beitrag von Magic »

Wieso willst du sie über der Schiene einbauen?? Bei mir sitzen die unter der Schiene - ein kleines Loch in die Schiene gebohrt und von unten mit Heißkleber fixiert. Und die Fotodioden sitzten oben in der "Brücke".
Gruß, Sascha

BildBild

Benutzeravatar
Sepp1966
Karossen Lackierer
Beiträge: 133
Registriert: Mittwoch 20. April 2005, 08:38
Kontaktdaten:

RE: Lichtschranke

#5 Ungelesener Beitrag von Sepp1966 »

... achso, ich dachte der Sender (Diode) kommt in die Schiene !!!

Super, vielen dank und wieder bin ich der Lösung einen Schritt weiter :)

hast du auch noch eine Idee zu meinen anderen beiden Fragen
(Kabellänge und max. Abstand von Empfänger zum Sender) ???

tschau, tschau

Rüdiger

Benutzeravatar
Magic
Bastelfreak
Beiträge: 1497
Registriert: Dienstag 19. August 2008, 20:35
Wohnort: Lambsheim
Kontaktdaten:

RE: Lichtschranke

#6 Ungelesener Beitrag von Magic »

Welche Leitungslänge meinst du? Von der Platine zu den Dioden, bzw. zu den Phototransistoren? Oder von der Platine zum PC (LPT-Port)?
Die Platine sitzt bei mir direkt unter der Schiene, inder die Lichtschranke sitzt, aber 1,5m von der Platine zu den Dioden/Transistor dürfte, wenn der Leitungsquerschnitt nicht zu dünn gewählt wird, kein Problem sein. Tommy hat glaub mehrere Meter, da er sein Tanknetzteil im Nebenzimmer stehen hat, andem die Transistoren und Dioden angeschlossen sind.
Der Abstand von der Diode zum Transistor ist auch abhängig von der verwendeten Photodiode. Aber eine Lichtbrücke ist ja in der Regel nicht höher als 10-15cm. Und dafür reicht eine gängige Photodiode auf alle Fälle ;)
Gruß, Sascha

BildBild

Benutzeravatar
Tommy
Scaleracer
Beiträge: 1955
Registriert: Sonntag 19. November 2006, 13:20
Wohnort: 67578

RE: Lichtschranke

#7 Ungelesener Beitrag von Tommy »

Hi Rüdiger,

wie Sascha schon richtig bemerkt, war bei mir ja das Tanknetzteil im Nebenraum. Die Schaltung für die Lichtschranke ist ja auf der TNT-Platine mit enthalten. Die Leitungslänge betrug daher bei mir mit allen Ecken und Winkeln rund 9m! Kabel war nur mit "dezenter" Abschirmung und trotz Parallelführung mit diversen Fahrstrom-, Monitor-, Beleuchtungs- und 230V Leitungen gab es keinerlei Probleme.

Phototransistor in der Tat in die Bahn, IR-Dioden nach oben in die Brücke. Abstand bei mir gut 15cm - funzt einwandfrei.

Beste Grüße

Thomas
Beste Grüße

Thomas

Benutzeravatar
Sepp1966
Karossen Lackierer
Beiträge: 133
Registriert: Mittwoch 20. April 2005, 08:38
Kontaktdaten:

RE: Lichtschranke

#8 Ungelesener Beitrag von Sepp1966 »

Hallo zusammen,
na so langsam wird`s :)
Ich habe jetzt mal eine kleine Skizze gemacht, wie ich mir das ganze
vorstelle, aber wenn ich euch aber recht verstanden habe, wird das so
in Ordnung gehen !?

[url=http://www.abload.de/image.php?img ... .jpg[/img][/url]

Gruß Rüdiger

Benutzeravatar
Tommy
Scaleracer
Beiträge: 1955
Registriert: Sonntag 19. November 2006, 13:20
Wohnort: 67578

RE: Lichtschranke

#9 Ungelesener Beitrag von Tommy »

Sieht passend aus Rüdiger :)

Beste Grüße

Thomas
Beste Grüße

Thomas

Antworten