Hallo Stefan,
hast du die 2 m Variante ohne Querruder ?
Die hatte ich seinerzeit, war natürlich sehr träge aber das Teil ging bei jedem Hasenfurz in die Thermik.
hatte dann leider einen sehr starken Bart erwischt und konnte die ASW nur durch Trudeln wieder rausbekommen, dabei hat er die Ohren angelegt und eine Fläche ist gebrochen.
tja nach dem Einschlag war der Ferran Rumpf gerissen (und den konnte man ja nicht kleben) und die eine Flächenhälfte war im Maisfeld verschollen. habe sie dann nach der Ernte wieder gefunden, zumindest die Späne.

;)
@Kurt: Ein Scan des Katalogs wäre super. Danke im voraus.