Capri Turbo Mampe

Scratchbilding und basteln an allen Fahrzeugen, Technik, lackieren und Tuning.
Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Magic
Bastelfreak
Beiträge: 1497
Registriert: Dienstag 19. August 2008, 20:35
Wohnort: Lambsheim
Kontaktdaten:

Capri Turbo Mampe

#1 Ungelesener Beitrag von Magic »

Hi,
Ich hab mir ma die Mampe Decals vom DecalDoc bestellt, da mein Capri ziemlich schlecht nachgemalt war. Nach Einlegen im Tab-Bad, ging dann die alte Farbe auch einigermasen gut ab (Nach einer Woche Spüli ging garnichts ab). Danach habe ich ihn noch nass geschliffen und anschliessend polliert.
Da ich noch Null erfahrung mit Decals habe, bin ich dann mal zum Tommy nach Gimbsheim gefahren und wir (oder erstmal er) haben uns dann dran gemacht den Capri wieder etwas ansehnlicher zu machen. Die Decals vom Doc sind recht dünn, aber mit etwas geduld und geschick und vor allem vorsicht, hat es dann doch ganz gut geklappt. Leider habe ich bei klarlacken vergessen erst einmal nur leicht einzunebeln, was man dann auch gleich gemerkt hat :( Beim 320er BMW hab ich es richtig gemacht, erst leicht genebelt und da wurde es auch dann gut. Liegt also nicht an den Decals ^^
So, und hier jetzt mal die Bilder.

vorher:
Bild

nachher:
Bild

und noch der Jägermeister BMW:
Bild
Gruß, Sascha

BildBild

Hans H
Licht Tüftler
Beiträge: 444
Registriert: Sonntag 5. Oktober 2008, 14:15

RE: Capri Turbo Mampe

#2 Ungelesener Beitrag von Hans H »

Hallo Sascha,

die beiden Karossen sehen doch wieder richtig gut aus.;);)

Nur weiter so, schön gemacht.:):)

Benutzeravatar
Tommy
Scaleracer
Beiträge: 1955
Registriert: Sonntag 19. November 2006, 13:20
Wohnort: 67578

RE: Capri Turbo Mampe

#3 Ungelesener Beitrag von Tommy »

Zu den Autos brauche ich ja eigentlich keinen Kommentar zu geben, ich kenne die beiden ja gut :).

Nur noch ein kleiner Tipp, falls jemand mal die gleiche Idee für den Capri hat:

Das Decal für den Frontspoiler muss man 2x einschneiden, da es deutlich zu schmal für den Uni Capri ist.
Auch die Decals für die hinteren Kotflügel müssen an ihrer schmalsten Stelle eingeschnitten und um ca. 5mm gekürzt werden. Weichmacher ist auch hilfreich, um dann den roten Rand nach innen in die Radauschnitte umlegen zu können. Den Zuschnitt der Kotflügelteile erledigt man am Besten schon beim Ausschneiden der Decals.

@Sascha
Auf den Bildern sieht es aber nicht aus, als wäre beim Capri was Schlimmeres passiert, oder?

Beste Grüße

Thomas
Beste Grüße

Thomas

Benutzeravatar
Magic
Bastelfreak
Beiträge: 1497
Registriert: Dienstag 19. August 2008, 20:35
Wohnort: Lambsheim
Kontaktdaten:

RE: Capri Turbo Mampe

#4 Ungelesener Beitrag von Magic »

@Tommy:
So schlimm ist es auch nicht, musst du dir mal in natura anschaun.

Zu den Decals vom Doc: Wenn jemand vorhat, sich auch einen Capri mit seinen Decals zu "verschönern", kann er vorher mit ihm nochmal die Maße für den Frontspoiler und die hinteren Radläufe durchsprechen. Er hat mir geschrieben, dass Maßänderungen kein Problem wären.
Gruß, Sascha

BildBild

Benutzeravatar
Tommy
Scaleracer
Beiträge: 1955
Registriert: Sonntag 19. November 2006, 13:20
Wohnort: 67578

RE: Capri Turbo Mampe

#5 Ungelesener Beitrag von Tommy »

Hi Sascha,

da mein´ich doch :)
Ich sehe jedenfalls nix...

Beste Grüße

Thomas
Beste Grüße

Thomas

menlein2810
Ultimativer Unifan
Beiträge: 828
Registriert: Sonntag 10. Dezember 2006, 08:38
Kontaktdaten:

RE: Capri Turbo Mampe

#6 Ungelesener Beitrag von menlein2810 »

hi sascha

die sehen doch schon rech gut aus.
wir werden die ja sicher in 14 agen zu sehen bekommen :D

gruß tommy

Benutzeravatar
uniandi
Reifenschleifer
Beiträge: 166
Registriert: Sonntag 18. November 2007, 23:06

RE: Capri Turbo Mampe

#7 Ungelesener Beitrag von uniandi »

Moin Moin,

wunderschöner Capri
da mach man ja gar nich mit heitzen.
habt ihr klasse gemacht.

Gruß Andreas

Benutzeravatar
selbir
Reifenschleifer
Beiträge: 247
Registriert: Mittwoch 30. April 2008, 21:05

RE: Capri Turbo Mampe

#8 Ungelesener Beitrag von selbir »

Hai Sascha,

warum hast Du den bemalten Capri den neu gemacht ? Sah doch klasse aus:dodgy:

Sehr schön geworden, Eure Decal-Arbeit.
Ich hab mir noch die Arbeit gemacht und lackiert (Da gab es die Decals auch noch nicht).

Bild

Gruß

Axel
Halbe Eier rollen nicht !

Benutzeravatar
Magic
Bastelfreak
Beiträge: 1497
Registriert: Dienstag 19. August 2008, 20:35
Wohnort: Lambsheim
Kontaktdaten:

RE: Capri Turbo Mampe

#9 Ungelesener Beitrag von Magic »

@Axel:
naja, die Bemalung war nicht wirklich gut gelungen und auch schon ziemlich lediert. Man hat auch richtig die Pinselstriche gesehen.

Aber deine Lackierung ist echt Top! Muss eine heidenarbeit gewesen sein das alles abzukleben! Respekt - sieht super aus.
Gruß, Sascha

BildBild

Antworten