Porsche 935 Liqui Moly

Scratchbilding und basteln an allen Fahrzeugen, Technik, lackieren und Tuning.
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
selbir
Reifenschleifer
Beiträge: 247
Registriert: Mittwoch 30. April 2008, 21:05

Porsche 935 Liqui Moly

#1 Ungelesener Beitrag von selbir »

Hallo,

nach meinem Ausflug in die LeMans-Welt, hier nun wieder "back to the roots" DRM.

Basis für den Umbau war mal wieder eine ramponierte Servo-Karosse, Riss im Dach und in der Motorhaube.

Hier die Aufgabe:

Bild

Das wurde getan:

- Risse und Servolöcher verspachtelt
- Lufteinlass im Frontspoiler verkleinert und mit Metallgitter versehen
- Sicke an der Haube vergrößert
- Lufteinlässe in den hinteren Kotflügeln modifiziert
- Kotflügelenden hinten 2mm weiter nach aussen gezogen

So sah das aus:

Bild

Bild

- Karosse gefillert und lackiert
- Decals selbst gefertigt
- "Felgeneinsätze" nach Tommy Muster in Papier
- Chassis gebleibt, neue Ritzel und Achsen verbaut

So sieht das jetzt aus:

Bild

Bild

Bild

Wie gefällst ?

Gruß

Axel
Halbe Eier rollen nicht !

Benutzeravatar
BMO
Scaleracer
Beiträge: 1786
Registriert: Sonntag 4. November 2007, 20:45
Wohnort: 35582 Wetzlar
Kontaktdaten:

RE: Porsche 935 Liqui Moly

#2 Ungelesener Beitrag von BMO »

Hi Axel,

tolle Optik, kann mal wieder nur den Hut ziehen... :)
DIE Decals hast du selber erstellt? Sehen mal nur geil aus!!!

VG BMO Stefan

Hans H
Licht Tüftler
Beiträge: 444
Registriert: Sonntag 5. Oktober 2008, 14:15

RE: Porsche 935 Liqui Moly

#3 Ungelesener Beitrag von Hans H »

Hallo Alex,


mir gefällt er sehr gut, allein schon, weil du dich gut am originalen Fahrzeug orientiert hast. :D:D
Auch die Decals sind toll gemacht. :-/:-/

SAXO_POWER

RE: Porsche 935 Liqui Moly

#4 Ungelesener Beitrag von SAXO_POWER »

Mal wieder Astreine arbeit .
5 Sterne kan ich da nur sagen.
Gruß Markus

Benutzeravatar
jojo
Licht Tüftler
Beiträge: 398
Registriert: Sonntag 6. November 2005, 12:03
Kontaktdaten:

RE: Porsche 935 Liqui Moly

#5 Ungelesener Beitrag von jojo »

Hallo Axel,

ich kann deine Arbeit mal wieder nur bewundern!:rolleyes:
Absolut nahe am Vorbild und deine Decals sind allererste Sahne.:D

Bei soviel Lob hab ich aber doch einen kleinen Kritikpunkt.
Entweder dir ist etwas viel Filler und/oder Farbe auf die Karosse geraten,
denn bei längerer Betrachtung fallen mir recht verschwommenen Konturen
der Karosserie auf. Ecken und Kanten sehen ziemlich rund aus, Sicken und
feine Karosserielinien sind nicht mehr zu erkennen.:-/

Alles in allem: Volle Vier Sterne!!!!;)

Grüße JOJO
__Lieber heimlich schlau, als unheimlich doof__

Benutzeravatar
selbir
Reifenschleifer
Beiträge: 247
Registriert: Mittwoch 30. April 2008, 21:05

RE: Porsche 935 Liqui Moly

#6 Ungelesener Beitrag von selbir »

Hallo Jungs,

Dank für das Lob :D

Zu den Decals: Farbige Decals wirken auf einem weißen Untergrund natürlich immer gut, da die Farben sehr gut rauskommen. Das Erstellen der Decals war recht einfach, die Streifen sind gerade, keine Kurven oder Anpassungen an die Karosserieform. Die Logos hab ich mir im Netz zusammengesucht, Texte lassen sich sehr einfach selber erstellen.
Ich bearbeite die Decalvorlagen mit Coraldraw, dann sind Deacls wie beim 935 in ca. 1 Stunde fertig.

@JOJO: Der Wagen soll ja auch schnell sein, runde Formen und weiche Kanten minimieren den Luftwiderstand (bringt bestimmt 0,5 sec pro Runde) :D


Gruß

Axel
Halbe Eier rollen nicht !

Benutzeravatar
selbir
Reifenschleifer
Beiträge: 247
Registriert: Mittwoch 30. April 2008, 21:05

RE: Porsche 935 Liqui Moly

#7 Ungelesener Beitrag von selbir »

Hallo Jungs,

Dank für das Lob :D

Zu den Decals: Farbige Decals wirken auf einem weißen Untergrund natürlich immer gut, da die Farben sehr gut rauskommen. Das Erstellen der Decals war recht einfach, die Streifen sind gerade, keine Kurven oder Anpassungen an die Karosserieform. Die Logos hab ich mir im Netz zusammengesucht, Texte lassen sich sehr einfach selber erstellen.
Ich bearbeite die Decalvorlagen mit Coraldraw, dann sind Deacls wie beim 935 in ca. 1 Stunde fertig.

@JOJO: Der Wagen soll ja auch schnell sein, runde Formen und weiche Kanten minimieren den Luftwiderstand (bringt bestimmt 0,5 sec pro Runde) :D


Gruß

Axel
Halbe Eier rollen nicht !

Hans H
Licht Tüftler
Beiträge: 444
Registriert: Sonntag 5. Oktober 2008, 14:15

RE: Porsche 935 Liqui Moly

#8 Ungelesener Beitrag von Hans H »

Hallo Alex,

viel Farbe = viel Gewicht und den Schwerpunkt nach oben.
OB DAS SCHNELLE RUNDENZEITEN BRINGT??????:D:D:D:D

Benutzeravatar
jojo
Licht Tüftler
Beiträge: 398
Registriert: Sonntag 6. November 2005, 12:03
Kontaktdaten:

RE: Porsche 935 Liqui Moly

#9 Ungelesener Beitrag von jojo »

@axel
uuuoops, das mit der Aerodynamik hatte ich im Vorfeld
nicht bedacht. Unter dem Aspekt geht`s voll in Ordnung!!:D

@hans
ja-ne- - - Axel hat bestimmt vorher die Karosse ordentlich
von innen ausgedremelt, das bringt mächtig was auf der Waage.:D:D:D

Grüße JOJO:P
__Lieber heimlich schlau, als unheimlich doof__

Benutzeravatar
selbir
Reifenschleifer
Beiträge: 247
Registriert: Mittwoch 30. April 2008, 21:05

RE: Porsche 935 Liqui Moly

#10 Ungelesener Beitrag von selbir »

Hai JOJO, Hans,

macht Euch nur lustig :D.

Irgendwie ist der Lack sehr schnell getrocknet und bei der ersten Schicht recht "porig" geworden. Beim 2. Lackiergang hab ich`s dann wohl zu gut gemeint. Irgentwas ist halt immer:blush:

Gruß

Axel
Halbe Eier rollen nicht !

Antworten