Hallo Thorsten,
dank deines linken Bildes kann man erkennen, daß du dir mit meiner Methode 40,-Euronen hättest sparen können....;-)
Gruß
Tscho
"Greifarm"
-
- Licht Tüftler
- Beiträge: 406
- Registriert: Donnerstag 9. November 2006, 19:06
- bond
- Ultimativer Unifan
- Beiträge: 763
- Registriert: Montag 7. April 2008, 18:51
- Wohnort: Dortmund
- Kontaktdaten:
RE: "Greifarm"
hi tscho,
dat geht aber nur bei den neuen autos sooooo gut.
die alten wägelchen bekommen von mir keinen magneten. 8o 8)
gruß torsten
dat geht aber nur bei den neuen autos sooooo gut.
die alten wägelchen bekommen von mir keinen magneten. 8o 8)
gruß torsten
Gruß Torsten
-
- Licht Tüftler
- Beiträge: 406
- Registriert: Donnerstag 9. November 2006, 19:06
RE: "Greifarm"
Hallo Bond,
du sollst ja auch in den Uni keinen Magneten einbauen, sondern in die Spitze des Stabes! Der Motor hat doch einen Blechmantel - das reicht doch.
Gruß
Tscho
du sollst ja auch in den Uni keinen Magneten einbauen, sondern in die Spitze des Stabes! Der Motor hat doch einen Blechmantel - das reicht doch.
Gruß
Tscho
- 3 Liter GTI
- Karossen Lackierer
- Beiträge: 145
- Registriert: Donnerstag 5. Juli 2007, 12:30
- Wohnort: Köln - Lövenich
- Kontaktdaten:
RE: "Greifarm"
Hi,
warum so aufwendig??
Ich hab das ganz pragmatisch und günstig gelöst.
Hatte noch ein ca. etwas über 1m langes 10mm Kupfer Rohr über. Und 1,50m Alte Leitplanke hat so ziemlich jeder rumfliegen. Ein Ende der Leitplanke mit Klebeband außen ans Rohr getackert. Zweites Ende durch das Rohr ziehen bis es wieder raus kommt. Und schon hat man an einem Ende ne schlaufe und am anderen ein Stück zum ziehen. Und da die Leitplanke was ausgehärtet ist kann man die Schlaufe gut unters Fahrzeug schieben zu ziehen und Ebola (oder wie sagt der Franzose?). Like Tierfänger.
Aber nicht wie Hulk ziehen sonst machts knirsch!!!
warum so aufwendig??
Ich hab das ganz pragmatisch und günstig gelöst.
Hatte noch ein ca. etwas über 1m langes 10mm Kupfer Rohr über. Und 1,50m Alte Leitplanke hat so ziemlich jeder rumfliegen. Ein Ende der Leitplanke mit Klebeband außen ans Rohr getackert. Zweites Ende durch das Rohr ziehen bis es wieder raus kommt. Und schon hat man an einem Ende ne schlaufe und am anderen ein Stück zum ziehen. Und da die Leitplanke was ausgehärtet ist kann man die Schlaufe gut unters Fahrzeug schieben zu ziehen und Ebola (oder wie sagt der Franzose?). Like Tierfänger.
Aber nicht wie Hulk ziehen sonst machts knirsch!!!
Haschisch erweitert ihr Bewusstsein - aber nur, wenn Sie vorher eines hatten.
- Roland
- Licht Tüftler
- Beiträge: 316
- Registriert: Mittwoch 22. März 2006, 14:50
- Kontaktdaten:
RE: "Greifarm"
Hallo Wolfgang,
such mal nach
Fahrzeuge angeln
da wurde das Thema auch schon behandelt.
Habe meine Angel jetzt mit einem Kunststoffteil an der Spitze
getunt.
such mal nach
Fahrzeuge angeln
da wurde das Thema auch schon behandelt.
Habe meine Angel jetzt mit einem Kunststoffteil an der Spitze
getunt.
Sonnige Grüße aus der Steiermark -
Roland - gut Drift
Roland - gut Drift