Isopropylalkohol vs. Kaltreiniger
Isopropylalkohol vs. Kaltreiniger
Hallo zusammen!
Jetzt wo der Hauptstress ein wenig abgeklungen ist bei mir möchte ich mich endlich langsam aber sicher um die Aufarbeitung meiner (noch rudimentären) Uni kümmern.
Im "Standardwerk" von Tscho wird geraten, alte Motoren in einem Bad aus Isopropylalkohol freizupusten. Auch wenn dort steht das die Gefahr dabei eher gering ist, so bin ich trotzdem noch schissig genug es nicht unbedingt mitten in der Wohnung (Werkstatt nicht vorhanden) auszuprobieren.
Stattdessen habe ich noch eine Pulle Kaltreiniger aus dem Kfz-Schrauberbedarf bei mir herumstehen, aus meiner "aktiven" Schrauberzeit heraus weiss ich auch noch, das Kaltreiniger ebenfalls sehr effektiv beim entfernen von Ölen und Harzen war und zudem auch sehr ergiebig blieb, trotz mehrfacher Benutzung.
Zudem scheint es mir nicht ganz so reaktiv zu sein wie Isopropylalkohol.
Deswegen meine Frage: hat von euch schon jemand im Zusammenhang mit Motorreinigung Erfahrung mit Kaltreinigern gemacht?
Verspricht ein versuch vernünftige Ergebnisse? Oder rät mir davon jemand ab? Und wenn ja - warum?
Liebe Grüße aus Bochum,
Marcus
Jetzt wo der Hauptstress ein wenig abgeklungen ist bei mir möchte ich mich endlich langsam aber sicher um die Aufarbeitung meiner (noch rudimentären) Uni kümmern.
Im "Standardwerk" von Tscho wird geraten, alte Motoren in einem Bad aus Isopropylalkohol freizupusten. Auch wenn dort steht das die Gefahr dabei eher gering ist, so bin ich trotzdem noch schissig genug es nicht unbedingt mitten in der Wohnung (Werkstatt nicht vorhanden) auszuprobieren.
Stattdessen habe ich noch eine Pulle Kaltreiniger aus dem Kfz-Schrauberbedarf bei mir herumstehen, aus meiner "aktiven" Schrauberzeit heraus weiss ich auch noch, das Kaltreiniger ebenfalls sehr effektiv beim entfernen von Ölen und Harzen war und zudem auch sehr ergiebig blieb, trotz mehrfacher Benutzung.
Zudem scheint es mir nicht ganz so reaktiv zu sein wie Isopropylalkohol.
Deswegen meine Frage: hat von euch schon jemand im Zusammenhang mit Motorreinigung Erfahrung mit Kaltreinigern gemacht?
Verspricht ein versuch vernünftige Ergebnisse? Oder rät mir davon jemand ab? Und wenn ja - warum?
Liebe Grüße aus Bochum,
Marcus
- 914-er
- Wiedereinsteiger
- Beiträge: 15
- Registriert: Mittwoch 3. Oktober 2007, 10:43
- Wohnort: 90562 Kalchreuth, Reckstr. 9
RE: Isopropylalkohol vs. Kaltreiniger
Hallo Marcus,
kann man problemlos in Räumen verwenden. Mache das schon seit Jahren so. Ich hab das in einen niedrigen Glas mit Schraubdeckel, da ich es mehrmals verwende. Es reinigt die Motoren super. Selbst Motoren die sich vorher kaum mehr bewegt haben gehen hinterher wieder einwandfrei.
Gruß Thomas
kann man problemlos in Räumen verwenden. Mache das schon seit Jahren so. Ich hab das in einen niedrigen Glas mit Schraubdeckel, da ich es mehrmals verwende. Es reinigt die Motoren super. Selbst Motoren die sich vorher kaum mehr bewegt haben gehen hinterher wieder einwandfrei.
Gruß Thomas

RE: Isopropylalkohol vs. Kaltreiniger
Hi Thomas!
Redest Du gerade vom "höchstens-einmal-trinkbaren" Alkohol oder vom Kaltreiniger?
LG, Marcus
Redest Du gerade vom "höchstens-einmal-trinkbaren" Alkohol oder vom Kaltreiniger?

LG, Marcus
RE: Isopropylalkohol vs. Kaltreiniger
Hi Marcus,
ich verwende Kaltreiniger und hab beste Erfahrungen damit gemacht. Ich weiß nicht wie gut der Alcohol ist, da ich ihn noch nicht probiert haben.
Wie gesagt bin mit Kaltreiniger sehr zufrieden. Den Motor darin laufen lassen und die Flüssigkeit ist pechchwarz !
Gruß Paul
ich verwende Kaltreiniger und hab beste Erfahrungen damit gemacht. Ich weiß nicht wie gut der Alcohol ist, da ich ihn noch nicht probiert haben.
Wie gesagt bin mit Kaltreiniger sehr zufrieden. Den Motor darin laufen lassen und die Flüssigkeit ist pechchwarz !
Gruß Paul
RE: Isopropylalkohol vs. Kaltreiniger
Hi Paul!
Na, das klingt doch ermutigend ... erspart mir auch die Geruchsbelästigung im Haus.
Ich denke ich werde das einfach mal versuchen, danke!
LG, marcus
Na, das klingt doch ermutigend ... erspart mir auch die Geruchsbelästigung im Haus.
Ich denke ich werde das einfach mal versuchen, danke!
LG, marcus
- jojo
- Licht Tüftler
- Beiträge: 398
- Registriert: Sonntag 6. November 2005, 12:03
- Kontaktdaten:
RE: Isopropylalkohol vs. Kaltreiniger
Hallo Leutz
ähnliche Erfahrungsberichte findet ihr im folgenden Thread:
[URL]http://localhost/mybb/showthread.php?tid=569/URL]
Gruß JOJO[img]
[/img]
ähnliche Erfahrungsberichte findet ihr im folgenden Thread:
[URL]http://localhost/mybb/showthread.php?tid=569/URL]
Gruß JOJO[img]

__Lieber heimlich schlau, als unheimlich doof__
-
- Licht Tüftler
- Beiträge: 406
- Registriert: Donnerstag 9. November 2006, 19:06
RE: Isopropylalkohol vs. Kaltreiniger
Hallo Bono,
ob Isopropanol oder Bremsenreiniger ist wahrscheinlich Banane von der Wirkung her - beides entfetted hervorragend. Wobei ich - auch in der Wohnung und auch in geschlossenen Räumen - immer eher zum Isopropanol tendieren würde.
Das hat mehrere Gründe: Iso stinkt nicht so wie Bremsenreiniger, ist billiger, ist sehr gut mehrmals verwendbar (Glas mit Deckel) und nicht soooo stark "flüchtig" wie Bremsenreiniger.
Ach ja:
Das alte Thema mit der "Explosionsgefahr"beim Isoalkohol.....
Glaub mir, das ist Nonsens. Da kann definitiv nichts passieren. Übrigens: Bremsenreiniger brennt hervorragend.......
Gruß
Tscho
ob Isopropanol oder Bremsenreiniger ist wahrscheinlich Banane von der Wirkung her - beides entfetted hervorragend. Wobei ich - auch in der Wohnung und auch in geschlossenen Räumen - immer eher zum Isopropanol tendieren würde.
Das hat mehrere Gründe: Iso stinkt nicht so wie Bremsenreiniger, ist billiger, ist sehr gut mehrmals verwendbar (Glas mit Deckel) und nicht soooo stark "flüchtig" wie Bremsenreiniger.
Ach ja:
Das alte Thema mit der "Explosionsgefahr"beim Isoalkohol.....
Glaub mir, das ist Nonsens. Da kann definitiv nichts passieren. Übrigens: Bremsenreiniger brennt hervorragend.......
Gruß
Tscho
- CarpCatcher
- Site Admin
- Beiträge: 1606
- Registriert: Donnerstag 9. Februar 2006, 14:46
- Kontaktdaten:
RE: Isopropylalkohol vs. Kaltreiniger
Hallo,
Bremsenreiniger ist meist mit Aceton versetzt, und das zerstört den Motor.
Ich benutze Kontakt 60,
das sprühe ich in ein kleines verschliesbares gefäs und
benutze es immer wieder.
Das zeug löst auch die Oxid schichten auf den Leitenden teilen.
Ist schließlich dafür hergestellt.
Denn Motor lasse ich in der supe einige Minuten laufen.
Elmar
Bremsenreiniger ist meist mit Aceton versetzt, und das zerstört den Motor.
Ich benutze Kontakt 60,
das sprühe ich in ein kleines verschliesbares gefäs und
benutze es immer wieder.
Das zeug löst auch die Oxid schichten auf den Leitenden teilen.
Ist schließlich dafür hergestellt.
Denn Motor lasse ich in der supe einige Minuten laufen.
Elmar
- vaterundsohn
- Licht Tüftler
- Beiträge: 286
- Registriert: Mittwoch 22. Februar 2006, 21:10
- Wohnort: Köln
- Kontaktdaten:
RE: Isopropylalkohol vs. Kaltreiniger
Ich tendiere zu Bremsenreiniger, aber wie Elmar schon schreibt unbedingt Acetonfrei.
In der regel handelt es sich hierbei um eine Spezialbenzin mit dem Siedeverlauf 60 / 95.
Ist von der Feuergefahr genau wie Ipa zu sehen. Allerdings finde ich den intensiven Alkoholgeruch eher unangenehm.
Im Spezialbenzin kann man den Motor eine Zeitlang gut laufen lassen , danach ist er super sauber , hat gegnüber den meisten Kaltreinigern den Vortei dass es rückstandsfrei verdunstet.
@ Tscho , Ipa ist deutlich teurer als ein Spezialbenzin.
Im Großhandel zahlt man ca 130,- % kg für ISO und ca 95,- % kg für ein SP 60/ 95.
In der regel handelt es sich hierbei um eine Spezialbenzin mit dem Siedeverlauf 60 / 95.
Ist von der Feuergefahr genau wie Ipa zu sehen. Allerdings finde ich den intensiven Alkoholgeruch eher unangenehm.
Im Spezialbenzin kann man den Motor eine Zeitlang gut laufen lassen , danach ist er super sauber , hat gegnüber den meisten Kaltreinigern den Vortei dass es rückstandsfrei verdunstet.
@ Tscho , Ipa ist deutlich teurer als ein Spezialbenzin.
Im Großhandel zahlt man ca 130,- % kg für ISO und ca 95,- % kg für ein SP 60/ 95.
Gruss us Kölle von Ingo
RE: Isopropylalkohol vs. Kaltreiniger
Nabend Leute!
Zuerst einmal vielen Dank für die Beiträge!
Wenn ich es mir so recht überlege: es scheint eigentlich gut wurst zu sein womit ich den Motor spüle. Von daher nehme ich einfach den Kaltreiniger aus der Flasche und sehe zu das die Kiste wieder frei wird ...
Liebe Grüße,
Marcus
Zuerst einmal vielen Dank für die Beiträge!
Wenn ich es mir so recht überlege: es scheint eigentlich gut wurst zu sein womit ich den Motor spüle. Von daher nehme ich einfach den Kaltreiniger aus der Flasche und sehe zu das die Kiste wieder frei wird ...
Liebe Grüße,
Marcus