Starter-Männchen

Scratchbilding und basteln an allen Fahrzeugen, Technik, lackieren und Tuning.
Nachricht
Autor
supergoali
Chassiebauer
Beiträge: 671
Registriert: Montag 28. Februar 2005, 12:40

Starter-Männchen

#1 Ungelesener Beitrag von supergoali »

Hallo Leute,
könnt ihr mir mal die Starter-Männchen-Funktion erklären? Habe mit ner Privatbahn ein fast neues Exemplar erstanden - aber wie´s funktioniert, krieg ich net auf die Reihe... ;(
Grüße
Jochen
Grüße aus der Kurpfalz
Jochen

------------------------------------------------

FCN - mehr Depp geht kaum...

AndyS
Servo Umbauer
Beiträge: 85
Registriert: Mittwoch 23. November 2005, 12:41
Kontaktdaten:

RE: Starter-Männchen

#2 Ungelesener Beitrag von AndyS »

ich kann mal versuchen die Bedienungsanleitung mit Schaltplänen zu scannen und dir Mailen.
...schöne Grüße aus Krefeld

Benutzeravatar
CarpCatcher
Site Admin
Beiträge: 1606
Registriert: Donnerstag 9. Februar 2006, 14:46
Kontaktdaten:

RE: Starter-Männchen

#3 Ungelesener Beitrag von CarpCatcher »

Na ja,
wer braucht denn nen Schaltplan ?

Also,

an dem Mäniken sind 2 Steckbuchsen dran.
Dort steckt mann ein kabel von der schiene ein zb, rot.
In die nächste Buchse steckt mann dann ein weiteres kabel welches zum Trafo geht.

Das zweite von der Schiene geht direkt an den Trafo.

Dan zieht mann es auf, und es ist kein Saft auf der Bahn.

Wenn mann dann das Knöpfchen drückt, und der Arm sich gesenkt hat sollte Saft auf der Bahn sein und mann kann fahren

Gruß Elmar

AndyS
Servo Umbauer
Beiträge: 85
Registriert: Mittwoch 23. November 2005, 12:41
Kontaktdaten:

RE: Starter-Männchen

#4 Ungelesener Beitrag von AndyS »

Hi Elmar,
manchmal kann ein altes Stück Papier hilfreich sein.
...schöne Grüße aus Krefeld

Alex

RE: Starter-Männchen

#5 Ungelesener Beitrag von Alex »

Hi,
ich dachte man braucht das Relais für den Betrieb mit dem Starter?Wird das Relasi nur für den 4 spurigen betrieb gebraucht?

Gruß Alex

Benutzeravatar
CarpCatcher
Site Admin
Beiträge: 1606
Registriert: Donnerstag 9. Februar 2006, 14:46
Kontaktdaten:

RE: Starter-Männchen

#6 Ungelesener Beitrag von CarpCatcher »

Du kannst das Relais natürlich auch für den 2 Spurigen Betrieb nutzen, schont den Schaltkontakt vom Männchen.

Bei 4 Spur betrieb ist es ratsam das Relais anzusteuern mit dem Starter.

Elmar

Alex

RE: Starter-Männchen

#7 Ungelesener Beitrag von Alex »

Danke für die info,gut zu wissen.

@AndyS
wenn es keine umstände macht kannst du mir auch mal den schaltplan schicken?Danke!

AndyS
Servo Umbauer
Beiträge: 85
Registriert: Mittwoch 23. November 2005, 12:41
Kontaktdaten:

RE: Starter-Männchen

#8 Ungelesener Beitrag von AndyS »

Hi Alex,
das Relais wird auch beim 2 spurigen Einsatz von Rundenzähler oder Starter in Verbindung mit B oder Super-B Motoren verwendet um die Schaltkontakte zu entlasten.
Der Schaltplan sollte in der 2ten PDF Datei sein, "...S36_S37" als Grundlage nimmest Du die Abbildung 2 und läßt den Rundenzähler ausser acht, d.h die Anschlußleitung vom Anschlußstück wird nicht an den Rundenzähler angeschloßen sondern an den Starter.
...schöne Grüße aus Krefeld

supergoali
Chassiebauer
Beiträge: 671
Registriert: Montag 28. Februar 2005, 12:40

RE: Starter-Männchen

#9 Ungelesener Beitrag von supergoali »

Hi Elmar,
danke - das hab sogar ich kapiert! Will heißen, das Startmännle diente ausschließlich dazu, bei einem Rennen für alle Racer gleichzeitig Strom zu liefern.
Fällt bei meiner vierspurigen Bahn also flach...
Grüße
und danke an alle
Jochen
Grüße aus der Kurpfalz
Jochen

------------------------------------------------

FCN - mehr Depp geht kaum...

AndyS
Servo Umbauer
Beiträge: 85
Registriert: Mittwoch 23. November 2005, 12:41
Kontaktdaten:

RE: Starter-Männchen

#10 Ungelesener Beitrag von AndyS »

könnte man auch bei mehreren Spuren nutzen, bräuchtest nur ein paar Relais, also pro Trafo oder Fahrspur je eins und eine zusätzliche Stromquelle für die Relais damit die separat mit Strom versorgt werden.
...schöne Grüße aus Krefeld

Antworten