Seite 1 von 1

Sehr große Bahn verkaufen ...

Verfasst: Mittwoch 23. August 2017, 00:05
von Yochen
Ich habe da mal eine Frage von der ich hoffe dass sie hier richtig ist.

Ich überlege meine alte Uni zu verkaufen. Nicht alles. Einen kleinen Teil würde ich behalten, fest aufbauen und schön dekorieren.
Aber der größte Teil soll verkauft werden. Nun weiß ich auch, dass man mehr Geld bekommt wenn man alles einzeln verkauft. Doch ist die Bahn so groß, dass ich Monate dafür brauchen würde sie zu verkaufen.
Nun die Frage: hat jemand schon mal versucht eine komplette, sehr große Bahn zu verkaufen? Wie sind eure Erfahrungen damit? Kennt Ihr Leute/Händler die faire Preise zahlen und große Bahnen kaufen?

Vielen Dank und viele Grüße :-)
Jürgen

Re: Sehr große Bahn verkaufen ...

Verfasst: Mittwoch 23. August 2017, 00:26
von Silberpfeil
eine große bahn bekommt du im ganzen nur mit großem abschlag verkauft. sicher 30 - 40 % abschlag.
du musst halt deine stundenlohn dazu ins verhältnis setzen, oder den den der andere auch irgendwie erwirtschaften möchte.

Re: Sehr große Bahn verkaufen ...

Verfasst: Mittwoch 23. August 2017, 07:44
von Thomas1965
hi,

kommt drauf an :D

"sehr groß" ist in diesem Forum relativ ^^

Hast Du ein Foto von allem?

Gruß
Thomas

Re: Sehr große Bahn verkaufen ...

Verfasst: Mittwoch 23. August 2017, 10:18
von Yochen
Guten Morgen

Ein Bild von allem habe ich nicht. Eine komplette Inventur steht noch aus. Das Bild in meiner Vorstellung hier im Forum zeigt so circa 2/3 des Bestandes. Ich schätze dass ich ca 50 Fahrzeuge, jeden Zustandes, habe. 90% der Schienen sind fahrbereit. Die Bahn lagert grad in 15 - 20 Umzugskisten.
Das wird für einige hier nicht groß sein. Für andere vielleicht doch.
Diese Anfrage hier ist erst mal als Orientierung gedacht. Damit ich mir mal ein Bild machen kann.
Interessant wäre für mich ob es Erfahrungen gibt. Muss man mit 50% weniger rechnen im Gegensatz zum Verkauf in einzelnen Paketen? Verkauft man bei EBay, oder auf einer Messe? Oder versucht man mal eine "oldschool" Zeitungsanzeige? Bestimmt gibt es hier schon den ein oder anderen der schon mal ein Versuch gestartet hat...
Wie gesagt, erst mal zur groben Orientierung. Vielleicht bleibt es ja dabei. Denn, dass weiß sicher jeder von euch, einfach wird die Trennung nicht :s

Danke schon mal für die bisherigen Antworten :)
Jürgen

Re: Sehr große Bahn verkaufen ...

Verfasst: Mittwoch 23. August 2017, 21:02
von JoshvanWard
Hallo Namensvetter,

denke mal der Erlös der Bahn wir davon abhängen, was da interssantes dabei ist.
Jeder tickt da ein bischen anders, wenn er eine komplette Sammlung bzw. eine größeres Konvolut kauft.

Bzgl. Autos: Alles Uni, Zustand etc.?
Schienen: K2-4? Wenn ja wieviele. Evtl. andere interessante Sonderschienen
Gebäude: Uni oder evt. sogar andere alte Sachen, Zustand.
Ersatzteile: Motoren/Schleifer/Federn (originale), etc.
Damit wäre das aufgezählt was Geld bringt, und was auch recht schnell über ebay etc. zu verkaufen wäre

Der Rest, nun ja ich habe schon von Leuten gehört, die ein Konvolut kaufen, und alles was sie nicht gebrauchen können, da so gut wie unverkäuflich an der nächsten Mülltone entsorgen, da Aufwand und möglicher Ertrag nicht zuammen passen.

Somit liegt es am Verhältnis der interessanten zu den uninteressanten Teilen deiner Sammlung ob du alles auf einmal für einen gutn Preis wegbekommst

In den vorherigen Antworten wurden ja schon mal Ansagen gemacht die am Ende so zwischen 30 und 50% Differenz zwsichen Einzelverkauf und kompletter Sammlung ergeben.
Aber das hängt wirklich davon ab was da drinnen ist.

Gruß
Jürgen