Seite 1 von 1

Fragen zu Uni- Autos

Verfasst: Samstag 16. Dezember 2006, 18:07
von Marlon
Hallo Leute, ich bin mit 48 Jahren auch nochmal Wiedereinsteiger geworden und habe ein paar Fragen.Habe mir 30 Uni-Autos zugelegt,wie kann ich die am besten Reinigen? Woher bekomme ich für die Autos Replikateile? Was ist der Unterschied zwischen den weißen und den grünen Gebäuden z.B. Rasthaus. Sind die grünen teurer bzw. mehr gesucht? Im voraus vielen Dank und viele Grüße, Marlon.

RE: Fragen zu Uni- Autos

Verfasst: Samstag 16. Dezember 2006, 20:28
von CarpCatcher
Hallo Marlon,

die grünen Gebäude sind die alten und die weißen sind die neueren.

Nicht zu verwechseln mit den Aktuellen.

Die Qualität der weißen war nicht so dolle.

Reinigen tu ich die Karossen mit Prilwasser.

Gruß Elmar

RE: Fragen zu Uni- Autos

Verfasst: Samstag 16. Dezember 2006, 20:35
von Anonymer User
Hallo Marlon ,
was meinst du mit reinigen ?
Wenn du das Innenleben der Autos meinst , da nehme ich Ohrenstöpsel , Pinzette , Zewa und eine
Nähnadel . Ich nehme keinerlei Reinigungszeug , man weiß ja nie was da passieren könnte .
Wieso hast du dir sofort 30 Autos zugelegt , denn Universal fahren heißt auch viel Basteln , habe ich selbst erfahren müssen .
Replikateile erhälst du bei :

http://www.carrerahobbyclub.de/
oder
http://www.p-und-p-modelle.de/
oder
http://www.heisse-reifen.de/

Siehe dich aber auch mal bei
http://www.carrera4fun.de/
oder bei
http://www.carrerarennbahn.de/
um , sind sehr interessant , gerade als Wiedereinsteiger.

MfG TheBochumer ;)

RE: Fragen zu Uni- Autos

Verfasst: Samstag 16. Dezember 2006, 20:52
von CarpCatcher
Mit handwarmen Prilwasser und dem Rougepinsel der Frau

geht es bestens, und es passiert auch nichts.

Natürlich nicht 1h in der Brühe liegen lassen.

Elmar

RE: Fragen zu Uni- Autos

Verfasst: Sonntag 17. Dezember 2006, 02:46
von Katsche
Moin Marlon
Reinigung Gebäudeteile/Karossen:
Ich schwör auf mein Ultraschallbad. Hier aber nicht sparen, daDu in die kleinen billigen 1. keine Teile grössenmässig reinbringst ( ausser Tante Helgas Zähne) und 2. diese nicht genügend (Unter) druck erzeugen.
2. Motor/Schienenreinigung: siehe Kniffs&Tricks auf meiner Homepage :www.katsches.de
3. Ersatzteile: einfach Liste mehlen, hier fliegt so einigesa herum
Nachtgruß
Katsche

RE: Fragen zu Uni- Autos

Verfasst: Sonntag 17. Dezember 2006, 19:25
von Marlon
Hallo Leute, vielen Dank für die Tipps, echt nett bei Euch hier im Forum. Habe die 30 Uni-Autos nicht auf einmal gekauft, sondern vor 10 Jahren einem Kumpel eine große Anlage ( 20 m Bahn mit 12 Autos, Gebäuden usw.) Für meine mittlerweile erwachsenen Töchter abgekauft. Habe die Bahn vor acht Wochen mal wieder wieder aufgebaut und war sofort wieder begeistert.Dann wie so oft jede Menge Zeug ersteigert. Das Problem sind die Platzverhältnisse, mehr wie 25m geht nicht. Muß nach dem Fest eine Wand durchbrechen zur Erweiterung. :D Viele Grüße Marlon.

RE: Fragen zu Uni- Autos

Verfasst: Donnerstag 11. Januar 2007, 14:18
von CarpCatcher
Hallo Marlon,

ist die Wand schon draußen ?

Könnte ich auch mal probieren, dann werd ich vielleicht meinen nervigen Nachbarn los.

Dem wird es bestimmt nicht gefallen, wenn da 4 Autos um seinen Fernseher umhersausen. :D

Elmar

RE: Fragen zu Uni- Autos

Verfasst: Donnerstag 11. Januar 2007, 20:42
von Marlon
Hallo, nein geht nicht ist eine tragende Wand. Habe mir eine schöne Tankstelle und eine Boxe mit Einfahrt ersteigert. Habe jetzt außer dem hohen Presseturm alle alte Gebäude. Wenn nur die Uni Autos nicht so teuer wären. 8o Sogar für Schrott wird viel Geld bezahlt. ;( Will mir nächste Woche Ortmann Reifen bestellen. Gute Fahrt ,Marlon

RE: Fragen zu Uni- Autos

Verfasst: Donnerstag 11. Januar 2007, 23:21
von CarpCatcher
Dann noch gutes Gelingen !

Elmar

RE: Fragen zu Uni- Autos

Verfasst: Freitag 12. Januar 2007, 00:20
von Roland
Hallo Marlon,
auch ich nehme zum reinigen Prilwasser und einen Ultraschallreiniger.
Je nach Verschmutzungsgrad schalte ich das Gerät eben mehrmals ein,
bis das Ergebnis passt.
Hoffe, du findest noch mehr Platz, aber auch 25 m Bahn machen Spaß!