Seite 1 von 2
H - Feder Ersatz selbstgemacht
Verfasst: Dienstag 12. Dezember 2006, 21:54
von Nefilim
Hallo ihr,
wegen Bruch meiner letzten H-Feder und weil ich das Auto auch heute zusammenbauen wollte, hab ich mir aus einer Dose Cola was passendes ausgeschnitten und den Blechstreifen zurechtgebogen. Das klappt gut und federt auch prima. Muss ja nicht alles schlecht sein was aus einer Not geboren ist.
Gruss Nefi
RE: H - Feder Ersatz selbstgemacht
Verfasst: Dienstag 12. Dezember 2006, 23:09
von Universal Duisburg
Ahhh ... dafür sind Dosen gut.

Da ich ja hier so eine Ruf als "
Billig-Käufer " bzw. " 20-Euro-Käufer " habe, werde ich das irgendwann mal ausprobieren.
RE: H - Feder Ersatz selbstgemacht
Verfasst: Mittwoch 13. Dezember 2006, 01:08
von Katsche
ist halt alles eine Frage der verfügbaren Zeit:
sicherlich ist die Idee nicht schlecht, aber bevor ich ne halbe Stunde herumbastle, spendier ich mir ne neue H-Feder für nen Euro .... und düse ne halbe Stunde länger auf der Bahn.
Gruß
Katsche
RE: H - Feder Ersatz selbstgemacht
Verfasst: Mittwoch 13. Dezember 2006, 09:08
von Nefilim
Hallo Katsche,
also eigentlich ist das ausschneiden und in Form biegen in 5 bis 10 Minuten erledigt. 8)
Gruss Nefi
RE: H - Feder Ersatz selbstgemacht
Verfasst: Mittwoch 13. Dezember 2006, 10:59
von Universal Duisburg
Wenn das so schnell geht, dann ist das echt 'ne Möglichkeit, obwohl ich jetzt mal wieder 'ne Dose kaufen müsste.

RE: H - Feder Ersatz selbstgemacht
Verfasst: Mittwoch 13. Dezember 2006, 13:33
von Kafuzke
... und denk an den Dosenpfand, da steigen die Kosten direkt ins unermeßliche. Oder versteigertst den Rest in einem bekannten Auktionshaus

RE: H - Feder Ersatz selbstgemacht
Verfasst: Mittwoch 13. Dezember 2006, 15:34
von Nefilim
Hallo ihr,
es gibt doch auch Dosen mit dieser Blechstärke ohne Dosenpfand
Denke da an den lecker Fisch in Tomatensoße oder falls Haustiere vorhanden zb. der Deckel vom Katzenfutter( aus dem hab ich mir nen Motorhaltebügel gebogen)....
Entdecke die Möglichkeiten
Gruss Nefi
RE: H - Feder Ersatz selbstgemacht
Verfasst: Mittwoch 13. Dezember 2006, 15:43
von Kafuzke
Och nee, da stinkt nachher das Auto nach Fisch oder wer weiß was fürn Kram. Da halt ich´s dann lieber wie der Katsche

)
Gruß Kafuzke
RE: H - Feder Ersatz selbstgemacht
Verfasst: Mittwoch 13. Dezember 2006, 22:32
von Jürgen
Genau,
müffelt es noch oder fährst du schon?
Gruß
Jürgen
RE: H - Feder Ersatz selbstgemacht
Verfasst: Mittwoch 13. Dezember 2006, 23:06
von Universal Duisburg
Hey, dann noch "Fisch"-Decals auf den CSL und ab gehts.
[ALIGN=center]
