lamborghini "jota"

Scratchbilding und basteln an allen Fahrzeugen, Technik, lackieren und Tuning.
Nachricht
Autor
tommes
Licht Tüftler
Beiträge: 295
Registriert: Dienstag 6. Januar 2004, 21:33
Kontaktdaten:

lamborghini "jota"

#1 Ungelesener Beitrag von tommes »

hallo zusammen,
...endlich fertig.

Bild

weitere bilder hier

gruß :D
tommes
...folgen Sie dem Slot...
www.slot-tom.de

Nefilim

RE: lamborghini "jota"

#2 Ungelesener Beitrag von Nefilim »

Hi Tommes

wieder mal ein top Auto.
Echt klasse, Hut ab.

Gruss Nefi

Universal Duisburg

RE: lamborghini "jota"

#3 Ungelesener Beitrag von Universal Duisburg »

Ist das "Jägermeister"- Orange ??? ?( .. wenn ja,. dann :D

Benutzeravatar
kotte
Site Admin
Beiträge: 735
Registriert: Freitag 2. Januar 2004, 00:46
Kontaktdaten:

RE: lamborghini "jota"

#4 Ungelesener Beitrag von kotte »

Vorne ist er in der Tat etwas zu tieft, wenn man ihn mit dem Orginal vergleicht...

nimm doch SMD- Led´s, dann bekommst du ihn auch so beleuchtet.
[align=center]-----------------------------------------------------------------------
Keep on racing
-----------------------------------------------------------------------[/align]
[align=center]Bild[/align]

tommes
Licht Tüftler
Beiträge: 295
Registriert: Dienstag 6. Januar 2004, 21:33
Kontaktdaten:

RE: lamborghini "jota"

#5 Ungelesener Beitrag von tommes »

hi
@ universal duisburg
nein das ist "pastellorange",ist einen hauch blasser als jägermeister. kommt vielleicht durch die lichtverhältnisse auf meinem speicher so rüber.

@kotte, bitte klär mich auf....was sind SMD leds. ich habe da nicht die große erfahrung ?(

gruß :D
tommes
...folgen Sie dem Slot...
www.slot-tom.de

Benutzeravatar
Roland
Licht Tüftler
Beiträge: 316
Registriert: Mittwoch 22. März 2006, 14:50
Kontaktdaten:

RE: lamborghini "jota"

#6 Ungelesener Beitrag von Roland »

Hallo tommes,
wie immer ein echter "Hingucker"! :D
Sonnige Grüße aus der Steiermark -
Roland - gut Drift

tommes
Licht Tüftler
Beiträge: 295
Registriert: Dienstag 6. Januar 2004, 21:33
Kontaktdaten:

RE: lamborghini "jota"

#7 Ungelesener Beitrag von tommes »

@ roland,

dankeschön
was machen deine autos??
schon was mit dem gummi probiert??stichwort reifen??
zeitmessschiene ??

gruß :D
tommes
...folgen Sie dem Slot...
www.slot-tom.de

Benutzeravatar
Roland
Licht Tüftler
Beiträge: 316
Registriert: Mittwoch 22. März 2006, 14:50
Kontaktdaten:

RE: lamborghini "jota"

#8 Ungelesener Beitrag von Roland »

Hallo tommes,
hoffe, jetzt kommt wieder die Bastelzeit ......
... habe noch viele alte Autos, die auf Starthilfe warten.
bin gerade dabei, einem alten Computer das laufen wieder beizubringen.
Zeitmessschiene im Testbetrieb funktionierte noch nicht richtig ...... löst nicht immer einen Impuls aus. Wenn der Computer fertig ist, kann ich sie in die Bahn einbauen und testen.

Schmale Reifen für Porsche 908 und Ferarri 312P geschnitten, geklebt und probiert (ungeschliffen),
sind aber jetzt schon besser als die Reproreifen.
Ist ein super Material! (Breite passt genau) und nach ca 10 Runden schon rund. Kann auch die Breite schön an das Auto anpassen. (mit und ohne Motorimitat.) :D
Sonnige Grüße aus der Steiermark -
Roland - gut Drift

tommes
Licht Tüftler
Beiträge: 295
Registriert: Dienstag 6. Januar 2004, 21:33
Kontaktdaten:

RE: lamborghini "jota"

#9 Ungelesener Beitrag von tommes »

hi roland,

was heißt denn nach 10 runden schon rund?????
ich hoffe doch du baust die reifen nach diesem
prinzip
http://www.slotkeller.de/Tipps_und_Tricks/moosies.html

wenn die reifen auf der felge sind, werden sie rund geschliffen.... nicht gefahren!!!!!

gruß :D
tommes
...folgen Sie dem Slot...
www.slot-tom.de

Benutzeravatar
Roland
Licht Tüftler
Beiträge: 316
Registriert: Mittwoch 22. März 2006, 14:50
Kontaktdaten:

RE: lamborghini "jota"

#10 Ungelesener Beitrag von Roland »

Hallo tommes,
habe die Reifen nach dieser Anleitung gebaut,
aber zum Testen habe ich mal ca 10 Runden mit einem alten Ferarri gedreht (ungeschliffen) und der Reifen lief dann ausreichend rund.
Kein hoppeln mehr und schon Grip.
Werde mir aber aus einer Anschlußschiene eine
Reifenschleifmaschine basteln ....

So lagere ich meine
Reifen
auf einer AAA Batterie, schön rund
Sonnige Grüße aus der Steiermark -
Roland - gut Drift

Antworten