Seite 1 von 3

Saloon-Cars

Verfasst: Freitag 22. Juli 2011, 07:58
von Wolfgang N.
Hallo,

lange war es still um Michel und Schorsch. Untätig waren sie aber nicht. Beim stöbern im www sind die Beiden über eine interessante englische Rennserie der 70`er Jahre gestolpert.

Diese Serie hatte ein wohl sehr freizügiges Reglement, in der man Formel oder Sportwagenchassis mit entsprechenden Motoren unter eine andeutungsweise Serienkarosse schieben und Rennen fahren konnte.

Inspiriert von einem Boliden, welcher 1978 mit einem 2,5 Liter Ford Cosworth Mittelmotor befeuert wurde, musste im ersten Anlauf ein VW 411 zum Special Saloon Car mutieren.

Bild
Quelle:
http://www.racing70s.pwp.blueyonder.co. ... hawker.jpg


Folgen soll dann noch ein entsprechender Käfer als Super Saloon Car mit einem Chevrolet V8 5000cc Motor. Aber dazu später.

Bild
Quelle:
http://farm6.static.flickr.com/5009/527 ... 5c4a42.jpg

Die Bodies aus hauchdünnem Polistyrol lieferte bettaandclassic.

Bild

Nachdem alle erforderlichen Ausschnitte getätigt waren, wurde die Karosse innen mit Polyesterharz und einer dünnen GFK-Matte verstärkt.

Bild

Bild

Bild

Das Fahrwerk entstammt nahezu stilecht einem Carrera Evo Formel 1, welches den Belangen der Karosserie angepasst wurde.

Bild

Bild

Die Grundierung ist aufgebracht und die Decals sind in Vorbereitung.

Bild

Fehlt noch der Lack, die Scheiben, Lüftungsgitter, das inlet usw. – also noch ein wenig Arbeit – deshalb Geduld – wird fortgesetzt.


Grüße,

Wolfgang

RE: Saloon-Cars

Verfasst: Freitag 22. Juli 2011, 10:20
von Fahranfänger
Hallo Wolfgang,

klasse Fotoserie - bitte weiter so, sehr cool....

Eine kleine Anmerkung habe ich allerdings zu Bild 1. das ist ein VW Typ3 TL (traurige Lösung) und nicht der Nasenbär 411/412. aber unter so viel GfK schwer zu erkennen :D

Beste Grüße Martin

RE: Saloon-Cars

Verfasst: Freitag 22. Juli 2011, 10:52
von Wolfgang N.
Fahranfänger hat geschrieben: Hallo Wolfgang,

klasse Fotoserie - bitte weiter so, sehr cool....

Eine kleine Anmerkung habe ich allerdings zu Bild 1. das ist ein VW Typ3 TL (traurige Lösung) und nicht der Nasenbär 411/412. aber unter so viel GfK schwer zu erkennen :D

Beste Grüße Martin
Hallo Martin,

dann nehm ich das mal so hin; war auch schon am grübeln und habe mich dann auf die Aussage der Quelle verlassen::huh:

http://www.racing70s.pwp.blueyonder.co. ... /vw411.htm

Ist aber bei den "Mutationen" im Grunde nicht "sooooooooo" wichtig.

Grüße,

Wolfgang

RE: Saloon-Cars

Verfasst: Freitag 22. Juli 2011, 15:04
von Magic
Hi Wolfgang,
toll was die beiden da wieder fabrizieren. Wo nehmt ihr nur die Zeit dafür her ^^
Hab hier noch so viele Baustellen fertig zu stellen und komme einfach nicht dazu :(

RE: Saloon-Cars

Verfasst: Samstag 23. Juli 2011, 09:35
von BMO
Moinsen Wolfgang,

die dünne Karo mit Harz zu verstärken ist ja mal ein genialer Einfall, der kommt in mein "Goldenes Bastelbuch"...!:exclamation:
Bin schon wieder auf weitere Bilder gespannt!

VG BMO Stefan:)

RE: Saloon-Cars

Verfasst: Sonntag 24. Juli 2011, 09:35
von Hans H
Hallo Wolfgang,

ich kann mich meinen Vorschreibern nur anschließen.
Es macht wirkliche Freude deine Arbeiten zu verfolgen.
Das verstärken der Karosse ist auch bei mir abgespeichert.:rolleyes:

RE: Saloon-Cars

Verfasst: Montag 25. Juli 2011, 16:47
von Wolfgang N.
Hallo,

das Wetter hat seinen Beitrag dazu geleistet das Projekt doch zügiger zu Ende zu bringen, wie zunächst gedacht.

Sicher nicht der ganz große Wurf, aber als Versuchsträger für den folgenden Super-Saloon-Bug ein gutes Erprobungsfeld.

Und das ist daraus nun geworden……

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild


Grüße,

Wolfgang

RE: Saloon-Cars

Verfasst: Dienstag 26. Juli 2011, 01:47
von JoshvanWard
Hallo Wolfgang,

auch noch mit Top Job, super Arbeit, mir geht es da wie Sascha, ich komme aus dem Staunen nicht mehr raus, und auch wenn ich mich wiederhole, ich finde garnicht die Zeit sowas zu stande zu bringen, und selbst wenn glaube ich, dass ich im Verglich zu Michel und Schorsch zwei linke Hände habe.

Gruß

Jürgen


Gruß

RE: Saloon-Cars

Verfasst: Dienstag 26. Juli 2011, 08:43
von BMO
...nicht der große Wurf... ja ne, is klar!

Ich finde den Ofen heiß!!!:)
Würde nur noch die Lüftungsschlitze mit schwarzen Fliegengitter hinterlegen, macht optisch was her und du siehst bei den Detailaufnahmen nicht auf's Fahrerinlay.

VG BMO Stefan;)

RE: Saloon-Cars - update

Verfasst: Mittwoch 27. Juli 2011, 18:33
von Wolfgang N.
BMO hat geschrieben:
Würde nur noch die Lüftungsschlitze mit schwarzen Fliegengitter hinterlegen, macht optisch was her und du siehst bei den Detailaufnahmen nicht auf's Fahrerinlay.

VG BMO Stefan;)
Hallo Stefan,

jetzt, wo Du es sagst - war mir vorher noch gar nicht aufgefallen.:blush:
Da muss ich wohl noch mal bei!

Grüße,

Wolfgang