hab gerade mal in ein paar alten threads nach den Reifen gesucht die Ihr so verwendet.
Wenn ich das richtig sehe, verwendet Ihr fast alle die Orthmänner, oder Original Reifen.
Ich hab bisher noch nie bewußt Orthmann Reifen gekauft, glaube aber inzwischen das ich 4 oder 5 Paar in zwei Läden hier in Berlin gekauft habe - Die gibt es leider nicht mehr, also kann ich nicht mehr fragen X( . (Die Slotcar Läden hier sterben wie die Fliegen . . .??)
Da ich für meine UNI Fahrzeuge nicht nur die ollen Schlappen verwenden konnte, hab ich einige Sätze an Reifen bei Benzerath, P&P oder Heiße Reifen gekauft - die scheinen alle gleichen Ursprungs zu sein (?). Eigentlich bin ich mit diesen Reifen auch zufrieden, wenn . . .
Ich hab da einen Hornby GT40 auf UNI gebaut. Dieser Wagen bekam einen Satz der "Orthmänner", im wesenlichen aus Platz Gründen. Der Wagen rennt auf der Gerade wie die Sau, aber ich bekomme fast keine Kurve ohne Überschlag hin. Mit trimmen (Blei etc.) hab ich das nicht in den Griff bekommen.
Als ich das letzte Mal meine Bahn aufgebaut hatte, habe ich dem GT mal einen Satz von P&P verpasst, und siehe da der GT slidet um die Kurve, fast kein kippen mehr. ?(
Die anderen Reifen habe ich dann auf ein breites Lexan Chassi gepackt, nur um zu überprüfen ob die Restaurierung erfolgreich war - 3 te Runde - absolute Bestzeit. Was geht den jetzt?
Also die Reifen auf meinen March, der war bisher immer der schnellste. Und siehe da, 0,5 s schneller auf meiner 20m Bahn.
Sind die Orthmänner so viel besser? Oder hängt das vom Fahrzeug ab?
Brauche demnächst für einige neu erstandene Fahrzeuge neue Reifen. Bin daher am überlegen welche Reifen ich besorgen soll. Muß ohnehin bestellen, da in Berlin kein Geschäft mehr Reifen für die UNI vertreibt.

Für einen Kommentar von euch wäre ich dankbar.
moin moin
erk