Seite 1 von 2

VW-Pritsche T1

Verfasst: Samstag 15. Januar 2011, 14:45
von Wolfgang N.
Hallo,

da mein Alfa GTA immer noch auf die Vollendung wartet und die Details nerven, habe ich zur Entspannung parallel dazu was anderes gebastelt.

Man nehme einen Bus.

Bild

und zerlege ihn

Bild

Danach modifiziert man das Chassis

Bild

Bild

Bild

Jetzt entfernt man alle überflüssigen Karosserieteile.

Bild

Heraus kommt dann das hier:

Bild

Bild

Im zweiten Teil kommen wir dann zur Lackierung.

RE: VW-Pritsche T1

Verfasst: Samstag 15. Januar 2011, 14:46
von Wolfgang N.
…und so sieht das Ganze nach dem lackieren aus.

Bild

Bild

Bild

Bild

Der Spoiler ist nur gesteckt, da konnte ich mich nicht entscheiden.

Bild

Bild

Bild

Bild

Zum Fahrverhalten ist zu sagen, besser als erwartet.

Grüsse,

Wolfgang

RE: VW-Pritsche T1

Verfasst: Samstag 15. Januar 2011, 16:00
von Hans H
Hallo Wolfgang,

ich finde, dass du einen mutigen Umbau gemacht hast.
Der fertige VW Bus sieht wirklich sehr gelungen aus.
Alle Achtung, TOPP Idee, klasse umgesetzt.

Wie viel Druck bringt denn der Heckspoiler?????:D:D:D

RE: VW-Pritsche T1

Verfasst: Samstag 15. Januar 2011, 16:12
von Frank
@Wolfgang

Da bleibt mir ja die Spucke weg......! Der sieht ja Sau gut aus.

Ich hoffe, dass die Details am Alfa noch etwas nerven und du noch mehr so schöne Dinger baust.....:D

Da werden sich sicher auch die Mechaniker in der Werkstatt freuen......wenn sie mit dem T1 fahren dürfen!:P

Lass den Spoiler weg und mach da lieber Alu-Riffelblech Deko Folie rein, dann zerkratzt auch der Lack nicht so, wenn die nicht verzurrten Fässer bei schneller Fahrt verrutschen sollten.......:cool:


Frank


P.S.: Wo hast Du denn den Bus gekauft und was hat er gekostet?

RE: VW-Pritsche T1

Verfasst: Samstag 15. Januar 2011, 17:13
von Sunny-cgn
@ wolfgang

WOW :) der frank hat recht, da bleibt einem echt die spucke weg, alle achtung!

superschöner T1 !

weiter so :)

RE: VW-Pritsche T1

Verfasst: Samstag 15. Januar 2011, 17:24
von Sepp1966
....boooah, Wahnsinn,
da gibt es nix zu meckern !!!!

Gruß Rüdiger

RE: VW-Pritsche T1

Verfasst: Samstag 15. Januar 2011, 18:24
von Magic
Hi Wolfgang,
dem kann ich nur beipflichten - der ist echt stark geworden. Mich würde auch interessieren was das für ein Bausatz ist. Ist der auch 1/32? Sieht neben dem Mechaniker doch etwas klein aus?!
Und den Spoiler würd ich auch weglassen, sieht ohne auch super schnittig aus ;)

RE: VW-Pritsche T1

Verfasst: Samstag 15. Januar 2011, 18:30
von Wolfgang N.
Hallo,

also ich hätte nicht mit einer solchen Resonanz in so kurzer Zeit gerechnet.

Da ich das Fahrzeug in mehreren Foren vorgestellt habe, möchte ich hier zusammengefasst auf die häufigsten Fragen eingehen.

Hersteller: KINSMART

Bezugsquellen:

http://www.amazon.de/Modellauto-Volkswa ... 91&sr=8-27

http://cgi.ebay.de/VW-Bus-Bulli-1-32-gr ... 33587bac22

Maßstab: 1/32

Der Spoiler ist mittlerweile wieder in der Krabbelkiste verschwunden.

Das Modell besteht zum Teil aus Kunststoff und zum Teil aus Spritzguss. Die Fahrerkabine ist leider aus Spritzguss, was sich natürlich ungünstig auf den Schwerpunkt auswirkt. Trotz allem ist ein recht zügiges fahren möglich.

Der Radsatz ist von Fly und gehörte mal zu einem Porsche GT1 Evo. Die Achsaufnahmen musste allerdings bündig zur Felge eingekürzt werden, um die Räder unter der Karo unterzubringen.

Auspuff war mal ne Sidepipe vom Carrera Opel Commodore.

Getriebeteile Sigma / Slotit / Übersetzung 9/26

Danke für`s Lob,

Wolfgang

RE: VW-Pritsche T1

Verfasst: Samstag 15. Januar 2011, 19:52
von Frank
@Sascha

Der schaut nur so klein aus, weil die Carrera-Figur in 1:24 ist!;)

@Wolfgang

Da baust Du mal eben so ein tolles Auto und wunderst dich dann, wenn so viiiiiell LOB kommt......!!:D:D:D

Da brauchen andere, wenn sie überhaupt so was hin bekommen würden (mich eingeschlossen :() Jahre für!:P

Freu mich schon auf den nächsten Wagen von Dir. Oder noch mal was von Michel und Schorsch...............oder wie war das noch mal........


Frank

P.S.: Komm mal zum RWE und mach einen Workshop

RE: VW-Pritsche T1

Verfasst: Sonntag 16. Januar 2011, 09:33
von Servobär
Hallo Wolfgang,

super Arbeit!

Überlege ob ich einen ähnlichen Umbau für die Servo versuchen soll.
Wie breit bzw. wie schmal ist die Karosse?
Du hast die Achsen ja eingekürzt damit sie unter die Karosserie passen.
Welche Länge haben die jetzt?
Um bei der Servo unter die Karosse zu kommen muss diese mindesten
60 mm breit sein.

Gruß Thomas