Seite 1 von 4
Die Saarschleife in neuem Gewand
Verfasst: Donnerstag 15. Juli 2010, 20:19
von Thomas1965
Hallo Uni-Freunde
Da es mir die Tage definitiv zu heiss war, ich Urlaub hab und im Keller schön kühl ist, hab ich mich etwas an meiner Bahn zu schaffen gemacht. Grundlegende Änderung der Streckenführung war die Geraden auf dem Regal über "Kreuz" zu legen, was den Einbau zweier Kurve3 nötig machte (Regal oben rechts und unten links) Sowie mich etwas an der Deko und der Bandenwerbung zu versuchen. (Mein Drucker braucht jetzt neue Tinte)
neuer Slotmanplan:
einige Impressionen meiner "neuen", "alten" Bahn
Leider kann ich aus platztechnischen Gründen nicht überall Randstreifen verbauen. Das ist mir bewusst! Aber im Infield und bei der Regal -auffahrt bzw. -abfahrt lässt sichs herrlich driften. Bin noch dabei mir ein Mauerwerk zurecht zu "drucken" um den ein oder anderen Spalt zu kaschieren. Wenns Neuigkeiten gibt, mach ich wieder paar Bilder rein.
Vielleicht gefällt ja dem ein oder anderen mein "Geknoddel" Ja, es sieht ab und zu sehr stümperhaft aus, ich gebe es zu

Aber aller Anfang ist schwer und das ist ja mein erster Versuch, durch Tribünen und Bandenwerbung die Bahn etwas aufzupeppen. Evtl. werden spätere Vesuche besser. Kritik wie immer gerne gesehen, ich möchte ja gern dazu lernen!
So, dann noch schöne Restwoche Euch allen!
Grüße von der Saar
Thomas
RE: Die Saarschleife in neuem Gewand
Verfasst: Donnerstag 15. Juli 2010, 20:39
von Magic
Hi Thomas,
ja, bei dem Wetter lässt es sich im Keller aushalten

Sieht ganz interessant aus, wenn das aussenrum alles gedruckt ist, dann wundert es mich nicht, dass dein Drucker leer ist. Und durch die gekreuzte Geraden auf dem Regal hast du auch ein schönes Stück zum Beschleunigen. Fährt sich bestimmt ganz abwechslungsreich.
RE: Die Saarschleife in neuem Gewand
Verfasst: Freitag 16. Juli 2010, 19:59
von Thomas1965
Hi Sascha
ja, abwechslungsreich ist wohl der richtige Begriff. Vollgas kann ich, wenn, nur ganz kurz geben. Aber sehr oft kurz davor

Aber mit Vollgas "durchrotzen" würd ja keinen Spaß machen
Grüße aus dem Saarland
Thomas
RE: Die Saarschleife in neuem Gewand
Verfasst: Sonntag 18. Juli 2010, 11:37
von jojo
Hallo Thomas,
ich finde auch, wenns oben zu heiß ist, geht man in den kühlen
Keller zum "Carrera-Basteln".

:D
Deine Saarschleife macht gute Fortschritte, sieht soweit
alles recht gut aus. Nur hinten an der Wand der Ausdruck der
Zuschauerkulisse ist vom Maßstab vielleicht etwas zu groß geworden.
Noch ein kleiner Tipp zu deinen Bildern:
Wenns etwas zu dunkel wird, kannst du
HIERMIT
deine Fotos leicht und einfach etwas aufpeppen.

;)
sieht ungefähr so aus:


Apropos lange Gerade einfach mal "durchrotzen" macht auch
ordentlich Spaß:
Viele Grüße aus dem Sauerland

;)
JOJO
RE: Die Saarschleife in neuem Gewand
Verfasst: Freitag 3. September 2010, 18:46
von Thomas1965
jo, hab mal nen Filmchen mit dem Handy gemacht. Scheiss Quali, halt Handy. Die Saarschleife kriegt Struktur
jojo hat geschrieben:
Nur hinten an der Wand der Ausdruck der
Zuschauerkulisse ist vom Maßstab vielleicht etwas zu groß geworden.
hab ich geändert
ööööh, Norbert: der March läuft normal klasse, ich bin nur zu grobmotorisch gleichzeitig zu filmen und den Regler zu regeln
http://www.youtube.com/watch?v=bTNIPNNyq6E
hinten an der Wand steht noch ein kleines Diorama mit Originalbeschriftung vom Nürburgring

RE: Die Saarschleife in neuem Gewand
Verfasst: Freitag 3. September 2010, 19:59
von capri-rs
Hallo Thomas,
sieht recht nett aus Deine Saarschleife. Und für einen Film
musst Du dir halt einen Kameramann besorgen.
Grüße vom Bodensee
Norbert
P.S.: Nettes Diorama, schöne Arbeit von Deinem Kumpel.
Und die Zigarren sehen auch noch sehr gut aus.

RE: Die Saarschleife in neuem Gewand
Verfasst: Samstag 4. September 2010, 17:27
von bernar
Servus Thomas,
schön deine Entwicklung

... upps... die Entwicklung deiner Bahn mitzuverfolgen. Sieht doch alles schon sehr gut aus. Man wäre froh, wenn es sich bei einem selbst auch so entwickeln würde...
Anerkennende Grüße Bernd
RE: Die Saarschleife in neuem Gewand
Verfasst: Samstag 4. September 2010, 20:00
von Ron
hi thomas,
wenn ich nochmal zurück schaue wie du angefangen hast mit al den paralellgeraden, und dann sehe wie die bahn jetzt aussieht... da ist was schönes draus geworden. Es fehlt noch ein bisschen landschaftsgestaltung und dann hast du ne klasse bahn!
gruss, Ron

RE: Die Saarschleife in neuem Gewand
Verfasst: Samstag 4. September 2010, 20:49
von Thomas1965
hallo Ron
ja stimmt, und wie hakelig es sich gefahren hat, furchtbar.

Aber man muss das ja mal alles erst erlernen. Der Tip mit "Bahn aufs Regal" kam glaub ich von Dir. Zwei schöne Über-Kreuz-Geraden zum beschleunigen. Sehr gut!
Landschaftsgestaltung ist in Planung
Grüße von der Saar
Thomas
RE: Die Saarschleife in neuem Gewand
Verfasst: Montag 18. Oktober 2010, 08:02
von Thomas1965
capri-rs hat geschrieben:
Und für einen Film musst Du dir halt einen Kameramann besorgen.
hab ich gemacht, aber es war ene KameraFrau

Mit neuem Streckenabschnitt und Cristo-Style verpacktem Regal
http://www.youtube.com/watch?v=i3fKjotv9qw
Grüße aus dem Saarland
Thomas