Seite 1 von 4

Pontiac GTO

Verfasst: Samstag 20. März 2010, 18:40
von Magic
Hab hier seit einer Weile einen Potiac GTO aus einem Revell USA Snap-Tide Bausatz rumliegen. Jetzt bin ich endlich mal zum Lackieren gekommen. Silber mit Mattschwarzer Haube.
Wolle eigentlich ein paar Playboy-Decals anbringen, nur muss ich dann klarlacken und ich weiss nicht, wie dann der matte Lack aussieht. Er sollte eigentlich matt bleiben?! Was meint ihr?
Hier mal ein Vorher-Bild
Bild

und eins vom aktuellen Zustand
Bild

Fahrereinsatz muss ich auch noch bemalen - vielleicht macht das ja Bernd für mich? :D

RE: Pontiac GTO

Verfasst: Samstag 20. März 2010, 19:49
von Hans H
Hallo Magic,

der sieht doch echt schön aus.:D:D
Dennoch würde ich einen Klarlack aufbringen.
Es gibt auch richtig gute 2K-Klarlacke in Seidenmatt oder Matt.
Mit dem Matt-Lack, sieht die Haube bestimmt noch besser aus und der macht den Lack richtig stabil.;);)

TRAU DICH:P:P

RE: Pontiac GTO

Verfasst: Samstag 20. März 2010, 20:16
von menlein2810
hallo sascha

der schaut richtig scharf aus.:)
mit den beschlägen sicher noch besser .
wie wäre es denn , wenn der noch eine kleine beule oder rost bekommt ?
übrigens - irgendwann möchte ich gerne mal ein rennen für so 50-70er jahre ami´s starten , da passt der ja perfekt .
was hast denn da für ein fahrwerk drunter ??

gruß tommy

RE: Pontiac GTO

Verfasst: Samstag 20. März 2010, 20:48
von husky
Hi Sascha,

dein GTO sieht schon richtig Klasse aus! ;-)
Bin auf des Endergebnis gespannt!

Willst Du nur die Motorhaube in Matt haben oder den ganzen Wagen??

Ich würd dem Wagen auf jeden Fall noch Chromzierleisten und vielleicht ein paar Zierstreifen spendieren...

Moin Moin
Erk

RE: Pontiac GTO

Verfasst: Samstag 20. März 2010, 21:15
von menlein2810
hallo leute

jetzt bin ich mal so richtig auf den geschmack gekommen mir auch sone amischüssel fertigzumachen.

wo bekomme ich so einen in 1/32 ???
da sollte dann auch ein uni fahrwerk drunter :)
hat vielleicht schon mal jemand sowas gebaut ??
am liebsten wäre mir einer der recht leicht umzubauen geht.
gerne auch ein revell bausatz oä.

Bild

gruß tommy

RE: Pontiac GTO

Verfasst: Samstag 20. März 2010, 21:24
von Magic
Erstmal Danke fürs Lob :)

@Tommy: Das Fahrwerk ist das, was auch unter dem 320er drunter ist mit langem Achsträger.

@Erk:
Eigentlich wollte ich nur die Motorhaube Matt haben, so wie man es von den Autos aus der Zeit her kennt. Zierstreifen sind da ja eher unüblich gewesen ;) Aber die Decals, die ich evtl. draufmachen will, sind ja auch nicht typisch für die Zeit.
Zum Chrom: Ich hab die Heckstoßstange und die Sitepipes Chrom lackiert - aber der Chromlack ist ja nicht wirklich Crom. An die BareMetal Folie habe ich mich bisher noch nicht ran getraut - weiss auch im moment nicht, woher man die beziehen kann.
Und wie würdest du die Chrom-Zierleisten machen?

RE: Pontiac GTO

Verfasst: Samstag 20. März 2010, 22:28
von husky
Hi Sascha,

das Bare Metal ist gar nicht so schwer zu verarbeiten, wenn sie nicht zu alt ist...
Ich hab inzwischen aber ein Chrom Spray für Felgen, das ich fast noch besser finde, ist nur etwas empfindlich gegenüber Klarlack...
Das Bar Metal hab ich im Modellparadies bestellt.

Für die Scheibenrahmen hab ich mir mal einen silbernen Lackstift besorgt - fällt am Ende nicht auf, das es kein Chrom ist...

@Tommy,
also nen 1970 Pontiac kenn ich nicht in 1/32...
Der GTO ist einer von 4 Muscle Cars eine Computer Serie von Revell

1978 Camaro - Download
1970 Mustang Mach I - Mainframe
1969 Camaro - Hacker
1969 GTO - Harddrive

Gibt es ab und zu bei Ebay, seltener auch noch im Versandhandel.

Moin Moin
Erk

RE: Pontiac GTO

Verfasst: Samstag 20. März 2010, 22:37
von Magic
Ich hab das Glück gehabt, dass der Pontiac und den 69er Camaro noch bei einem alteingesessenen Spielwarengeschäft bei uns im Regal gestanden hatten. Waren aber leider auch nur Einzelstücke. Aber das waren eh die beiden, die mir aus der Serie am besten gefallen haben ;) (Der Camaro ist aber nicht der Hacker, sondern der Baugleiche "Outrider" in grün :-/ - muss also auch dringend lackiert werden)
Das mit dem silbernen Lackstift werd ich mal probieren. Und kannst du mal nachschaun, was das für ein Chromspray ist, das du hast? Wie gesagt, meins ist eher silber als Chrom.

RE: Pontiac GTO

Verfasst: Sonntag 21. März 2010, 00:14
von bernar
Servus Sascha,

der ist dir wirklich toll gelungen. Ist auch ein schönes Schätzchen...

Also das mit dem Chromspray habe ich auch erfahren müssen. War vor einiger Zeit am Preis von einem Chromspray von Tamiya zurückgeschreckt - die wollten 22 € dafür undd as war mir dann zu teuer. Habe dann aus dem Baumarkt eine Dose geholt, die auch leider eher Silber als Chrom war.

@Fahrerinlay - Du hast Post...

RE: Pontiac GTO

Verfasst: Sonntag 21. März 2010, 10:31
von Tommy
Hi Sascha,

da bist Du ja inzwischen weiter, als ich mit meinem, der hier schon ca. 2 Jahre rumsteht :D.
Chromspray gibt es nicht wirklich. Das läuft Alles auf silber hinaus...
Viele sind zudem dann nicht abriebfest.
Die Folie habe ich da, kannst gerne mal einen Fetzen davon bekommen.

Beste Grüße

Thomas