Seite 1 von 2

RE: BMW A Säule mit Kabelbinder ausgebessert

Verfasst: Dienstag 9. März 2010, 07:24
von Toddy
So auf wunsch von bernar mache ich mal was eigenes auf.
Mein Name ist Torsten,dies ist mein erstes Experiment,
bin noch ein Anfänger hier,in jeder hinsicht,möchte aber mal hier was posten,was ich ausprobiert habe und zwar die A Säulen von 3.0 l habe ich neu gemacht,an einem sagen wir mal test Karosse,habe sie aus Kabelbinder,mit Pattex Sekundenkleber fixiert und dann mit Pattex Stabilit Express befestigt.Habe auch noch mit Kabelbinder hinten am Heckdie Karosse ausgebessert,da dort was rausgebrochen war und hält alles sehr gut.Danach natürlich noch reichlich geschmirgelt und auch gefeilt.Natürlich bekommt das ein erfahrener Restaurateur besser hin wie ich,Also ich finde,das ist eine gute allternative,wenn man so an Material nichts hat,aber auch vielleicht eine dauerlösung?Es läßt sich ja gut nacharbeiten,flexible ist es ja auch noch,auch nachdem ich es ja mit Stabilit eingesetzt habe.Vielleicht kann das ja mal ein erfahrener Restaurateur probieren und seine Meinung dazu schreiben.Soweit ist er schon fast fertig,er muß nur nochmal nachgeschliffen werden,das alles glatt ist wie ein kinderpoppo,grundiert und dann lackiert,da muß ich auch mal sehen wie ich das mache,mit einer dose wollte ich das eigentlich nicht machen,was kann man sich denn kaufen an kompressor und pistole,vielleicht was für den schmalen euro,vielleicht weis ja auch jemand der seinen alten verkaufen will,der sollte mal an mich denken.

Hier mal ein paar Bilder

http://www.apload.de/aploads.html?bild= ... 8HRYU3.jpg
http://www.apload.de/aploads.html?bild= ... 23SP4R.jpg
http://www.apload.de/aploads.html?bild= ... 71EYUI.jpg
http://www.apload.de/aploads.html?bild= ... 0RFKWV.jpg
http://www.apload.de/aploads.html?bild= ... 1V9LMB.jpg
http://www.apload.de/aploads.html?bild= ... 27F1KJ.jpg

Sorry für die schlechten Bilder,ist mit dem Handy gemacht,hoffe das reicht so,sonst muß ich mal schauen,ob meine digicam noch geht.

LG Torsten

RE: A Säule mit Kabelbinder ausgebessert

Verfasst: Dienstag 9. März 2010, 18:38
von Kafuzke
Hi Thorsten,

mein Respekt all denen, welche aus nem Stück Plastik noch was recht ansehnliches zusammenzimmern.
Mir fehlt da einfach die Geduld und der Nerv dazu. Also schön weiterbasteln,
ob mit Kabelbindern,Gefrierbeutelverschlüssen oder was sonst so rumliegt :) ;)

Gruß Kafuzke

RE: A Säule mit Kabelbinder ausgebessert

Verfasst: Dienstag 9. März 2010, 19:47
von Schönwetterfahrer
Moin Moin
Man muss nur Ideen haben und sich zu helfen wissen.
Also ich find`s gut.
Bin gespannt auf das Endergebnis.;)
Gruß Gerrit

RE: A Säule mit Kabelbinder ausgebessert

Verfasst: Mittwoch 10. März 2010, 17:16
von Hans H
Hallo Torsten,

schade, dass die Bilder nicht so scharf sind.
Aber, dass was man erkennen kann, sieht es gut gelungen aus.:D

Auch ich bin gespannt wie der 3l. nach der "Kabelbinder-Restauration" aussieht.

Hast du die Kabelbinder gutgeklebt bekommen und womit hast die geklebt???:dodgy::dodgy:

RE: BMW A Säule mit Kabelbinder ausgebessert

Verfasst: Mittwoch 10. März 2010, 17:27
von Toddy
So nun gehts weiter,habe jetzt die Säule für die fenster eingeklebt,die habe ich nicht aus Kabelbinder gemacht,sondern in rohlingsspindeln ist doch ein pastik rohling drinne,not macht halt erfinderisch,daraus habe ich mir kleine stücke rausgeschnitten und geschmirgelt,dann erst wieder mit pattex sekundenkleber fixiert und dann noch mit Patex Stabilit Express einbetoniert.Habe auch jetzt mal ausprobiert,die karosse zu richten,so wie ich hier auch schon gelesen habe,hängt die schnauze immer ein wenig runter,das habe ich mit dem fön denke ich ganz gut wieder hinbekommen,wie es später aussieht,weis ich leidr noch nicht,ist erst so 3 stunden her,bis jetzt hält die schnauze noch ihre form.leider habe ich keine beschlagteile für den bmw,deswegen wir d der so wieder hergestellt,das ich ihn dann lackieren kann und dann mal schauen,was mir dazu so einfällt.


@ Hans,fixiere sie mit pattex sekundenkleber und betonieren dann Mit Pattex Stabilit Express,wie aber im betrag beschrieben,also ich finde die lassen sich gut verkleben und das nacharbeiten geht auch ganz gut

http://www.apload.de/aploads.html?bild= ... 7YP2NW.jpg
http://www.apload.de/aploads.html?bild= ... 69E6DL.jpg

würde mich aber auch über mehr anteilnahme freuen,jeglicher art,ihr solltet aber bedenken das es mein erster versuch ist und ich sonst damit keine erfahrung habe,ausser mal früher ein kleines modellflugzeug.oder schiffe zusammen gebastelt habe,aber in dieser hinsicht habe ich noch nichts gemacht.Ich weis die blider lassen leider zu wünschen übrig,sorry

LG Torsten

RE: A Säule mit Kabelbinder ausgebessert

Verfasst: Mittwoch 10. März 2010, 17:40
von Magic
Hi Torsten,
für den Anfang sieht das doch schon ganz vielversprechend aus. ABER leg dir mal eine bessere Digi-Cam zu oder leih dir eine ;) auf den Bildern erkennt man deine selbstgebauten Säulen leider nicht so gut. Das was man erkennt, scheint aber ganz gut zu sein. Bin auch mal gespannt, wie das dann aussieht, wenn er lackiert ist - aber BITTE dann etwas bessere Bilder :P

RE: RE: BMW A Säule mit Kabelbinder ausgebessert

Verfasst: Sonntag 14. März 2010, 19:25
von Tommy
Hi Torsten,

soweit man was erkennen kann, sieht das doch schon vielversprechend aus.
Ich gehöre ja auch zu jenen, die gerne mit allen möglichen Materialien beim Reparieren arbeiten. Mein absoluter Favorit ist allerdings "Hobbycolor" bzw. "Forex".
Auf jeden Fall habe ich mit den von Dir gewählten Klebstoffen auch nur die allerbesten Erfahrungen gemacht.
Dennoch ist gerade beim BMW Vorsicht geboten, wenn der Glaseinsatz wieder rein soll. Da ist schon manche tagedauernde Restaurationsarbeit wieder zu Bruch gegangen :(:dodgy:. Also bei diesem Arbeitsschritt schön langsam machen...

Bin dann auch mal gespannt wie´s weiter geht, würde dabei aber auch gerne um bessere Bilder bitten. So bringen sie nicht wirklich was :s

Beste Grüße

Thomas

PS: achja, und zum Abschluß noch eine herzliches Willkommen hier im Forum :D;)

RE: RE: BMW A Säule mit Kabelbinder ausgebessert

Verfasst: Freitag 26. März 2010, 00:31
von Toddy
Hallo,so mal ein paar neue Bilder,damit ihr vielleicht jetzt mehr erkennt???

http://www.apload.de/aploads.html?bild= ... e5N4ZS.jpg
http://www.apload.de/aploads.html?bild= ... eKXR8S.jpg
http://www.apload.de/aploads.html?bild= ... nZDJ7F.jpg

Muß hier und da noch feilen und schleifen,sieht so nicht gut aus,will mir ja auch damit zeit lassen,läuft ja auch nicht weg.Bin gerade daran einen Frontspoiler zu basteln,na mal sehen wie der so aussieht am BMW.Und mit der Heckschürze,muß ich mir auch noch was einfallen lassen,gefällt mir auch noch nicht wie die ist.Ob ich die auch noch ganz zu mache?Was meint ihr???

Halte euch auf den laufenden :-)

LG Torsten

RE: RE: BMW A Säule mit Kabelbinder ausgebessert

Verfasst: Freitag 26. März 2010, 00:37
von bernar
Mensch Torsten,

jetzt sieht man erst mal wirklich, wie ramponiert der mal war. Da haste schon ganz schön was geschafft und auch noch ganz schön was vor dir. Ich würde die Schürze wieder schließen, würde ein runderes Gesamtbild geben. Drücke dir weiterhin die Daumen, das du den Flitzer so hinbekommst, wie du es dir vorstellst und spar ja nicht mit Bildern, wenn du wieder ein Stück vorangekommen bist...;)

RE: RE: BMW A Säule mit Kabelbinder ausgebessert

Verfasst: Samstag 27. März 2010, 06:48
von supergoali
...hmm - das wird was werden. Insbesondere durch spachteln und schleifen wird er noch viel schöner werden. Wie willst du ihn lackieren?
Also ich denke, das könnte einer für ein kommendes 3Liter-Rennen werden;)
Grüße
Jochen