Seite 1 von 2
Porsche 911 aufgearbeitet
Verfasst: Sonntag 7. März 2010, 21:25
von Hans H
Hallo zusammen,
ich habe mir diesmal einen Porsche 911 RSR vorgenommen.
Es waren die "Normalen" arbeiten nötig, um ein halbwegs vernünftiges Auto hin zu bekommen.
Hier das Ergebnis.
Vorher
Mittendrin

So sieht er jetzt aus
Und was meint ihr???
RE: Porsche 911 aufgearbeitet
Verfasst: Sonntag 7. März 2010, 23:23
von bernar
Servus Hans,
da hast du dir ja wieder ein Stück geleistet und was für eines - ein Meisterstück sozusagen. Der sah an den Holmen ja ganz schön übel zugerichtet aus. Respekt!
RE: Porsche 911 aufgearbeitet
Verfasst: Dienstag 9. März 2010, 08:27
von Toddy
Ja auch mein Respekt,ist dir gut gelungen.War bestimmt ne heiden arbeit.Mein nächstes Projekt ist auch ein RSR wieder flott zu machen,aber das wird noch dauern,angefangen bin ich schon,muß aber erst mal meinen 3.0 l wieder aufmöbeln.
Aber ganz fertig ist er ja noch nicht,vorne fehlt doch noch was?
LG Torsten
RE: Porsche 911 aufgearbeitet
Verfasst: Dienstag 9. März 2010, 08:52
von jojo
Hallo Hans,
Respekt!! Ist mal wieder ne tolle Restaurierung von dir
Da hat meiner

einen Gegner

für ein cooles (Jahrgangs-) Rennen auf deiner neuen Strecke.


:D
Grüße Jojo
RE: Porsche 911 aufgearbeitet
Verfasst: Dienstag 9. März 2010, 17:27
von Hans H
Hallo zusammen,
danke für euer Lob.

:rolleyes:
@ Berner: Ein Meisterstück ist er nicht, aber dennoch macht er eine gute Figur auf meiner Bahn.
@ Torsten: War schon ein wenig Arbeit, es hielt sich aber in Grenzen, da es ja nur ein Riss in der Motorhaube war und die A Säulen fehlten.
Ich kann dir nur den Tipp geben, sich einfach an die Sache rann zu trauen, es wird immer schneller und vor allem immer besser.

;)
@ Jojo: Ich habe den Wink mit dem Zaunpfahl verstanden.

:D:D
Ich denke, dass wir meine Bahn Anfang Mai einweihen können, werden.

Wenn dann alle können.

RE: Porsche 911 aufgearbeitet
Verfasst: Mittwoch 10. März 2010, 16:34
von Sunny-cgn
hallo jojo,
dein blauer gefällt mir am besten.....
ist das ein schwesterfahrzeug, vom bildanhang ??

:)
kommst du mit deinem zum rennwochende kommst ?? dann werde ich wohl mit voller konzentration, auf das richtige auto schauen müssen

RE: Porsche 911 aufgearbeitet
Verfasst: Mittwoch 10. März 2010, 16:42
von Toddy
Hy Hans,nur mein RSR da feht das dach,da werde ich wohl ein Cabrio von machen,na mal schauen,was mir da so einfällt,ich habe immer nur ein großes problem,bei der restauration,ich verfüge nicht über einen schrottplatz,oder ersatzteillager wie ihr zu hause habt,beim porsche z.b. fehlen mir die scheinwerfer und der heckflügel hat einwenig gelitten und der luft einlass vorne,aber sonst gehts
bin ja an meinem 3.0 l dran,habe jetzt die säule für die scheibe eingeklebt,muß noch trocknen,dann schreibe ich meinen restauration weiter,habe ja schon angefangen,die reparatur mit dem kabelbinder,vielleicht kannst dir das dann ja auch mal anschauen und was dazu sagen,schauen tun viele aber geben kein komentar ab,schade
LG Torsten
RE: Porsche 911 aufgearbeitet
Verfasst: Mittwoch 10. März 2010, 22:51
von jojo
@markus
Eher eine "Bruderauto"

:D eine Auftragsarbeit aus den
heilen Restaurations-Hallen des gelobten "Bruder Hans"

:D
Aber die Ähnlichkeit ist schon enorm:) nur mit den Startnummern (Endziffern des Jahrgangs) muß du noch nachziehen:D:D
Grüße Jojo
RE: Porsche 911 aufgearbeitet
Verfasst: Mittwoch 10. März 2010, 23:09
von Sunny-cgn
hallo schwester
nix da, 66 kommen mir da nicht drauf.....
ich bleib bei der neun. frei nach dem motto: männer werden 9, danach wachsen sie nur noch

RE: Porsche 911 aufgearbeitet
Verfasst: Donnerstag 11. März 2010, 16:36
von Hans H
jojo hat geschrieben:
@markus
Eher eine "Bruderauto"

:D eine Auftragsarbeit aus den
heilen Restaurations-Hallen des gelobten "Bruder Hans"

:D
Aber die Ähnlichkeit ist schon enorm:) nur mit den Startnummern (Endziffern des Jahrgangs) muß du noch nachziehen:D:D
Grüße Jojo
OHHHHHH ich werde ganz
ROT blush:


