Als Lösung habe ich letzten Endes Pattex Kraft Mix verwendet, das hat gut geklappt.
Nach dieser gelungenen Aktion habe ich mir gedacht, jetzt kann man ja mutiger werden:
Von nagelscheren zerknabberte Karossen muß man doch auch retten können!
Als erstes Versuchsobjekt sollte dieser 124er GTO herhalten, da ist wohl so oder so nix mehr zu retten.

Also hab ich ersteinmal die kotflügel von außen mit Tesa überklebt. dann wurde von innen eine Schicht Pattex-Kraft-Mix augetragen. Nach dem entfernen der Tesastreifen und dem makieren des Radausschnittes sah das dann so aus:

Jetzt muß man nur noch mit dem Dremel den neuen Radauschnitt formen.

Zum Schluss nur noch den kleber von hinten anmalen, und schon kann es auf die Rennstrecke gehen. wenn man die richtige Farbe hat sollte von den Fehlstück kaum noch etwas zu sehen sein. Vileicht kann ja mal jemand eine Farbreferenz erstellen.

viel spaß beim nachmachen...