2 Trafos und Umschaltanschlussstück
2 Trafos und Umschaltanschlussstück
Hallo,
habe eine technische/elektrische Begegnung der Dritte Art und brauche Hilfe, da ich das Phänomen nicht durchblicke und in den Griff bekomme.
Habe meine Bahn umgebaut, Ziel war es pro Spur einen Trafo einzusetzen und ein selbstgebautes (nicht von mir) Umschaltanschlussstück (2 und 3 Leiter) mit Anschlussmöglichkeit für 2 Trafos einzusetzen. Habe 6 alte Anschlussstücke neu gelötet mit je 1 Kabel pro Leiter, danach die Verkabelung verbunden, sieht ganz gut aus?!.
Folgendes Problem trat dann auf, beide Trafos auf z.B. 3, 1 Regler gedrückt, Auto fährt langsam. Wenn ich den 2 Regler drücke (ohne Auto auf der Spur) bekomme ich mehr Gas. Irgendwie hängen beide Regler zusammen oder stören sich. Wenn ich auf 2 Leiter umstelle fahren die Autos erst einmal rückwärts und das Problem ist das gleiche. Kennt jemand das Problem und weis einfache Abhilfe.
Vielen Dank
Alexander
habe eine technische/elektrische Begegnung der Dritte Art und brauche Hilfe, da ich das Phänomen nicht durchblicke und in den Griff bekomme.
Habe meine Bahn umgebaut, Ziel war es pro Spur einen Trafo einzusetzen und ein selbstgebautes (nicht von mir) Umschaltanschlussstück (2 und 3 Leiter) mit Anschlussmöglichkeit für 2 Trafos einzusetzen. Habe 6 alte Anschlussstücke neu gelötet mit je 1 Kabel pro Leiter, danach die Verkabelung verbunden, sieht ganz gut aus?!.
Folgendes Problem trat dann auf, beide Trafos auf z.B. 3, 1 Regler gedrückt, Auto fährt langsam. Wenn ich den 2 Regler drücke (ohne Auto auf der Spur) bekomme ich mehr Gas. Irgendwie hängen beide Regler zusammen oder stören sich. Wenn ich auf 2 Leiter umstelle fahren die Autos erst einmal rückwärts und das Problem ist das gleiche. Kennt jemand das Problem und weis einfache Abhilfe.
Vielen Dank
Alexander
- CarpCatcher
- Site Admin
- Beiträge: 1606
- Registriert: Donnerstag 9. Februar 2006, 14:46
- Kontaktdaten:
RE: 2 Trafos und Umschaltanschlussstück
Hallo Alexander,
in den nächsten Tagen führe ich hier im Rennstreckenforum
die von mir angefangenen Artikel " Regler und Anschlußschienen" fort.
Dort habe ich noch 2 Regler zu bearbeiten, dann folgen die Anschlußschienen mit zusätzlicher Stromeinspeisung.
Ich hoffe Du hast Verständnis, daß ich Dir das jetzt nicht separat erkläre, weil das ein " bischen" Arbeit ist.
Gruß Elmar
in den nächsten Tagen führe ich hier im Rennstreckenforum
die von mir angefangenen Artikel " Regler und Anschlußschienen" fort.
Dort habe ich noch 2 Regler zu bearbeiten, dann folgen die Anschlußschienen mit zusätzlicher Stromeinspeisung.
Ich hoffe Du hast Verständnis, daß ich Dir das jetzt nicht separat erkläre, weil das ein " bischen" Arbeit ist.
Gruß Elmar
- vaterundsohn
- Licht Tüftler
- Beiträge: 286
- Registriert: Mittwoch 22. Februar 2006, 21:10
- Wohnort: Köln
- Kontaktdaten:
RE: 2 Trafos und Umschaltanschlussstück
Hey Elmar,
wann geht es denn weiter mit Deinen Beschreibungen , bin wie immer sehr gespannt, man will ja noch was lernen.
Ingo
wann geht es denn weiter mit Deinen Beschreibungen , bin wie immer sehr gespannt, man will ja noch was lernen.
Ingo
Gruss us Kölle von Ingo
- CarpCatcher
- Site Admin
- Beiträge: 1606
- Registriert: Donnerstag 9. Februar 2006, 14:46
- Kontaktdaten:
RE: 2 Trafos und Umschaltanschlussstück
Noch keine Zeit.
Elmar
Elmar
RE: 2 Trafos und Umschaltanschlussstück
Juhu,
also wenn es nach mir geht, ich habe mein Problem gelöst. Zweimal neu verkabelt aber immer noch das gleiche Thema. Auf einen anderen Beitrag kan der Tip mit dem Anschlussstück verbaut als Gerade.
Kurz und gut, das war es. Nun klappt das mit den 2 Trafos und auch die 2-Leiter Teile fahren.
War doch ein gutes Ostern, abgesehen vom Wetter.
Grüße
Alexander
also wenn es nach mir geht, ich habe mein Problem gelöst. Zweimal neu verkabelt aber immer noch das gleiche Thema. Auf einen anderen Beitrag kan der Tip mit dem Anschlussstück verbaut als Gerade.
Kurz und gut, das war es. Nun klappt das mit den 2 Trafos und auch die 2-Leiter Teile fahren.
War doch ein gutes Ostern, abgesehen vom Wetter.
Grüße
Alexander