Seite 1 von 2

Scalextric 4x4 Umbau

Verfasst: Dienstag 24. März 2009, 08:08
von Wolfgang N.
Hallo,

ich habe jetzt endlich meinen lange gesuchten Scalextric Ford RS 200 ergattert.
Hat schon mal jemand einen 4x4 auf Schwingarm umgebaut und kann Tipps geben?

Danke und Grüsse,
Wolfgang

RE: Scalextric 4x4 Umbau

Verfasst: Dienstag 24. März 2009, 10:07
von BMO
Moinsen Wolfgang,
stell doch mal bitte ein Bild vom Chassis ein, müßte wissen wie der Antrieb gebaut ist bei der Kiste...
Riemenscheibe & Gummi
lange Motorwelle mit 2 Ritzeln
2 Motoren

VG BMO Stefan

RE: Scalextric 4x4 Umbau

Verfasst: Dienstag 24. März 2009, 11:24
von Wolfgang N.
BMO hat geschrieben: Moinsen Wolfgang,
stell doch mal bitte ein Bild vom Chassis ein, müßte wissen wie der Antrieb gebaut ist bei der Kiste...
Riemenscheibe & Gummi
lange Motorwelle mit 2 Ritzeln
2 Motoren

VG BMO Stefan

Hi Stefan,

Riemenscheiben jeweils neben den Vorderrädern. War halt so ne Idee, ob das schon mal gemacht wurde und wo die Haken dabei sind.

Grüsse,
Wolfgang

RE: Scalextric 4x4 Umbau

Verfasst: Dienstag 24. März 2009, 12:46
von Tommy
Hi Wolfgang,

ich habe das gerade mit einem Subaru für den Frank (vogel71) gemacht.
Musst eigentlich nur aufpassen, dass kein Klebstoff-"hügel" den Riemen behindert. Die Riemenscheiben waren in diesem Fall weit genug außen.
Kann gerne heute Abend mal ein Bild davon machen.

Beste Grüße

Thomas

RE: Scalextric 4x4 Umbau

Verfasst: Dienstag 24. März 2009, 13:04
von Wolfgang N.
Hallo Thomas,

ein Detailbild wäre schon gut. Vielleicht erleichter mir das mein Vorhaben.

Grüsse,
wolfgang

RE: Scalextric 4x4 Umbau

Verfasst: Dienstag 24. März 2009, 21:45
von Tommy
Hi Wolfgang,

wie versprochen hier noch das Bild von Franks Subaru:

Bild

Ist allerdings ein Auto von Ninco, wie man am Motor sieht ;)
Ich weiß nun nicht inwieweit die Konstruktion jener von Scalex entspricht.
Wie Du übrigens siehst, habe ich ein Anschlußkabel um den Schleifer herumgeführt, damit es dem Gummi nicht in die Quere kommt.

Beste Grüße

Thomas

RE: Scalextric 4x4 Umbau

Verfasst: Donnerstag 26. März 2009, 19:08
von Wolfgang N.
Hallo Thomas,

Danke für das Bild. Was wieder mal beweist: geht nicht, gibt es nicht.
Uni-Schrauber sind die Härtesten!

Grüsse,
Wolfgang

RE: Scalextric 4x4 Umbau

Verfasst: Montag 4. Mai 2009, 17:21
von Wolfgang N.
Hallo,

habe gestern meinen Scalextric RS 200 umgebaut. Die verschlissenen und überteuerten Original-Antriebsriemen wurden durch ganz normale Haushaltsgummiringe (100Stk. = 1,00 EUR) ersetzt; funktioniert prächtig.
Die Rillenreifen wurden gegen vier Ortmänner getauscht; Motor und Achslager verklebt. Das Fahrverhalten mit Allradantrieb ist der Hammer, macht echt Laune das Teil über die Piste zu jagen.

Bild

Bild

Bild

Bild


Grüsse,
Wolfgang

RE: Scalextric 4x4 Umbau

Verfasst: Montag 4. Mai 2009, 20:52
von BMO
Hi Wolfgang,
der Umbau sieht nach viiiiieeeeel Feinarbeit aus, mal wieder DICKSTEN RESPEKT!!!:sleepy:
Doppelte Riemenscheiben habe ich auch noch nicht gesehen...

Viel Spass beim heizen!

VG BMO Stefan ;)

RE: Scalextric 4x4 Umbau

Verfasst: Samstag 27. März 2010, 12:49
von harry52
Schick geworden, repekt!
Hätt auch mal ne Frage.
Hat schon mal jemand nen Allrad Audi von Fly für de Uni umgebaut??
Denke wird nix werden, da er mittig die Wellen vom Motor nach vorn und hinten liegen hat.
Da evtl jemand nen Tip?