Seite 1 von 1

Bergstrecke

Verfasst: Mittwoch 11. Mai 2005, 13:28
von wolfchristin
Hallo, ich habe eine Frage, ich beabsichtige , meine Strecke mit einem Bergstück zu erweitern.Dazu möchte ich als Auffahrtrampe 4 mal die Einzelschienen der Überfahrt aneinanderreihen.Gibt es jemanden, der Erfahrungen mit dem Fahrverhalten der Autos auf so einem Höhenunterschied hat.
Interessieren würde mich auserdem ob es überhaupt möglich ist, mit dem Auto auf diesen 4, wie kleine Sprungschanzen wirkende Auf - und auch wieder Abfahrt zu fahren.
Ich wollte bewußt keine standartmäßige Auffahrt mit Geraden bauen, da ich dafür zuviel Länge ( Bauplatz)
benötigen würde.
Für eine Info vielen Dank

RE: Bergstrecke

Verfasst: Mittwoch 11. Mai 2005, 20:01
von kotte
Ich würde das nicht machen, solche Woops machen keinen Spaß. Wir haben die auf und Abfahrten immer mir doppelgeraden gebaut, und je nachdem ist das auch schon zu steil.
Ehe du zu steil hochmusst, lass es lieber. Sonst ärgerst du dich hinterher immer, daß die autos aus dem Slot hüpfen.

RE: Bergstrecke

Verfasst: Donnerstag 12. Mai 2005, 13:06
von kamikazer
Hy !
Ich habe eine kleine Bergstrecke mit einer Doppelgerade und einem Überfahrtstück als Auffahrt angelegt, die Abfahrt erfolgt über eine Doppelgerade in eine Steilkurve, geht ganz schön ab (siehe Bilder unter :
http://www.mitglied.lycos.de/kamikazer/ , da auf der Page : Meine Carrerabahn).
Nach der Auffahrt kommt eine Kurve 2, da ist Gasgeben mit Gefühl angesagt, sonst fliegen die Wagen ab , von daher kann ich mir vorstellen, dass mehrere Überfahrten nicht so besonders befahrbar sind !
Evtl. wäre ein Lösung, mit Kurve 0 eine Art Kreisel zu bauen (wie bei der Transpo) ob das allerdings möglich ist, kann ich nicht sagen, ist auch nur so´ne Idee !
Gruß : kamikazer