"Greifarm"

Eure Bahnen, Basteleien, technische Probleme und was sonst noch mit Schienen oder Kursen zu tuen hat.
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Wolfgang N.
Chassiebauer
Beiträge: 549
Registriert: Donnerstag 17. Mai 2007, 13:30
Kontaktdaten:

"Greifarm"

#1 Ungelesener Beitrag von Wolfgang N. »

Hallo UNI-Freaks,

bin auf der Suche nach einem "Greifarm", der es ermöglicht Autos zu fassen, die an Stellen die Bahn verlassen haben an die man so nicht kommt. Es gab da glaub ich schon mal einen Thread, konnte ihn aber mit der Suchfunktion nicht finden. X( ?(

Anregungen und Tips?

Grüsse,
Wolfgang N.

Benutzeravatar
jojo
Licht Tüftler
Beiträge: 398
Registriert: Sonntag 6. November 2005, 12:03
Kontaktdaten:

RE: "Greifarm"

#2 Ungelesener Beitrag von jojo »

Guten Morgen Wolfgang,

meinst du so etwas ><<<<<<HIER<<<<< ??

Gruß JOJO
__Lieber heimlich schlau, als unheimlich doof__

tschoburner
Licht Tüftler
Beiträge: 406
Registriert: Donnerstag 9. November 2006, 19:06

RE: "Greifarm"

#3 Ungelesener Beitrag von tschoburner »

Hallo Wolfgang,

da gibt es eine wesentlich bessere Lösung:

Klebe an einen Stiel einen aus Klebeband beformten "Keil", in den du einen oder mehrere Haftmagnete einbettest. Dann mit dem Keil das Auto auf den Rücken drehen, die Magneten an den Motor klicken lassen und wegheben.

Das ist billiger und vor allem für die Autos schonender als der "Greifarm".

Gruß

Tscho

Benutzeravatar
Wolfgang N.
Chassiebauer
Beiträge: 549
Registriert: Donnerstag 17. Mai 2007, 13:30
Kontaktdaten:

RE: "Greifarm"

#4 Ungelesener Beitrag von Wolfgang N. »

Hallo Jojo, Hallo Tscho,

das sind doch schon mal handfeste Tipps. Der Vorschlag mit dem Stiel und den Haftmagneten find ich super.

Dankeschön Euch Beiden!

Grüsse,
Wolfgang N. :P

Benutzeravatar
TheLargest
Licht Tüftler
Beiträge: 284
Registriert: Mittwoch 11. Juli 2007, 20:30
Wohnort: Solingen
Kontaktdaten:

RE: "Greifarm"

#5 Ungelesener Beitrag von TheLargest »

@ All

Wer einen Tedi Billigdiscounter in der Nähe hat da gibt es einen Greifarm für 3 Euro aus Kunststoff und Alu.

Gruß Miki

racer
Reifenschleifer
Beiträge: 206
Registriert: Samstag 8. März 2008, 08:51

RE: "Greifarm"

#6 Ungelesener Beitrag von racer »

Hallo,
Greifarme sind teilweise schon günstig zu bekommen, sind manchmal in der Handhabung etwas grob bzw. unsanft mit der Karosserielackierung und den Decals.

Möchte man dennoch den Selbstbau versuchen dann ist www.carrerarennbahn.de unter Tipps+Tricks hilfreich. Hier findet man diese Anleitungen:

http://www.servospeedway.de/Basteleien/ ... eifer.html

http://pitstop.zts.net/TIPPS/d_tech.htm

Wie ich das Thema gelöst habe ?? bzw. was ich raten kann:

baue einen stabilen Tisch der begehbar ist :D :D

auch bei meiner Rennbahn gibt es 1, 2 Stellen die kaum erreichbar sind - hat sich nach gewisser Zeit und nach einigen Umbauten halt so ergeben. Wenn dort ein Auto die Spur verlässt , laufe ich kurz rüber .....


Viel Spaß!

Gruß,
Marc

Benutzeravatar
Wolfgang N.
Chassiebauer
Beiträge: 549
Registriert: Donnerstag 17. Mai 2007, 13:30
Kontaktdaten:

RE: "Greifarm"

#7 Ungelesener Beitrag von Wolfgang N. »

Hallo racer, auch an Dich vielen Dank für die Tipps.

"Wie ich das Thema gelöst habe ?? bzw. was ich raten kann:
baue einen stabilen Tisch der begehbar ist."

Hatte ich grundsätzlich auch schon im Lastenheft vermerkt. Bin aber halt immer noch an anderen Alternativen interessiert. Liegt wahrscheinlich daran, dass ich Beamter bin.

Gruß,
Wolfgang N.

Eigentlich bin ich ja ganz anders, ich komme halt nur so selten dazu.

Benutzeravatar
CarpCatcher
Site Admin
Beiträge: 1606
Registriert: Donnerstag 9. Februar 2006, 14:46
Kontaktdaten:

RE: "Greifarm"

#8 Ungelesener Beitrag von CarpCatcher »

Ist schon lustig wo sich manche so rumtreiben,
aber über meine Ausflüge zu Servo Mäkeln ;)

Elmar

racer
Reifenschleifer
Beiträge: 206
Registriert: Samstag 8. März 2008, 08:51

RE: "Greifarm"

#9 Ungelesener Beitrag von racer »

Carpcatcher' dateline='1206825960 hat geschrieben: Ist schon lustig wo sich manche so rumtreiben,
aber über meine Ausflüge zu Servo Mäkeln ;)

Elmar

wird nicht wieder vorkommen.... :rolleyes: :rolleyes:

ABER

auch die Servo-Seiten finden ich manchmal interessant ... und hilfreich
UND
kenne auch noch Märklin und Fleischmann .... ;) ;)

Benutzeravatar
bond
Ultimativer Unifan
Beiträge: 763
Registriert: Montag 7. April 2008, 18:51
Wohnort: Dortmund
Kontaktdaten:

RE: "Greifarm"

#10 Ungelesener Beitrag von bond »

ich habe jetzt auch schon ein paar greifarme ausgetestet!
den hier habe ich von einem freund bekommen und ist aus metal und es läst sich jedes auto prima mit greifen.
er ist aber nicht sooooo günstig ca 40 €. :rolleyes:
Bild]greifer[/URL]
Bild]bild2[/URL]

gruß torsten
Gruß Torsten

Antworten