Seite 1 von 2
Anschlußstück mit 2 Umschaltern für 2- und 3 Leiter
Verfasst: Freitag 25. Januar 2008, 12:32
von chrikri
Hallo,
diese Variante eines Anschlußstückes sieht sehr interessant aus.
Anschlußstück umschaltbar je Fahrspur zwischen 2-und 3-Leiter-Fahrbetrieb
Bin leider kein Elektro Profi (Maschinenbauer), hat jemand einen Schaltplan (Verkabelungsplan) für so etwas ?
Danke und Gruss
Christian
RE: Anschlußstück mit 2 Umschaltern für 2- und 3 Leiter
Verfasst: Freitag 25. Januar 2008, 15:20
von Kafuzke
Hi,
sieh mal bei
Carrera4Fun nach, die haben da eine bebilderte Umbauanleitung. Sollte auch ein Laie mit zurechtkommen.
... hab ich zumindest auch gedacht. Nachdem ich mit Löten fertig war, konnte ich kreuz und quer fahren, mit Spurwechsel und 2 Autos hintereinander und auch sogar mit 2-Leiter Autos, aber frag mich nicht wie es geht
Gruß Kafuzke
RE: Anschlußstück mit 2 Umschaltern für 2- und 3 Leiter
Verfasst: Freitag 25. Januar 2008, 16:13
von chrikri
Hallo Kafuzke,
habe die Anleitung auch gelesen und werde die im ersten Schuss mal (versuchen) nachzubauen.
Es gibt noch eine
zweite Anleitung mit Umschalter , allerdings mit nur einem Schalter.
Es steht dann:
Im 2-Leiter-Modus fahren "alte" sowie "neue" Autos. Im 3-Leiter-Modus fahren nur die "alten".
Das bedeutet, im 3 Leiter Modus können dann wieder auf der gleichen Spur zwei Fahrzeuge gleichzeitig und unabhängig Fahren. Und das bei beiden Spuren.
Die Variante mit den 2 Schaltern kann dann dementsprechend beide Spuren separat schalten.
Wäre also eine Art Steigerung vom
- generellen Umbau
auf eine
- 1 Schalter Variante
auf eine
- 2 Schalter Variante
Nur gibt es leider keinen Schaltplan für die 2 Schalter Variante.
Kann ein Elektro Profi hier aushelfen ?
Danke und Gruss
Christian
RE: Anschlußstück mit 2 Umschaltern für 2- und 3 Leiter
Verfasst: Freitag 25. Januar 2008, 16:29
von Kafuzke
... "Ich habe gar kein Schalter" ?(
RE: Anschlußstück mit 2 Umschaltern für 2- und 3 Leiter
Verfasst: Freitag 25. Januar 2008, 21:58
von chrikri
Habe gerade mein altes 2-Pol Anschlußstück zu Testzwecken entsprechend der Variante 1 umgelötet.
Funktioniert soweit ganz gut mit den Uni Fahrzeugen.

)
Kann 2-Leiter noch nicht testen, da das Fzg. (Mustang) noch in der Post ist.
Hoffe es kommt morgen ...

RE: Anschlußstück mit 2 Umschaltern für 2- und 3 Leiter
Verfasst: Freitag 25. Januar 2008, 23:29
von vaterundsohn
@ chrikri
hoffe Du kommst morgen auch
RE: Anschlußstück mit 2 Umschaltern für 2- und 3 Leiter
Verfasst: Samstag 26. Januar 2008, 13:47
von chrikri
@ Ingo
Bin dabei.
Muss doch meine neueste Errungenschaft auf Herz und Nieren prüfen: Manta B (jetzt nicht mehr) Ralley
Bis heute Abend dann
Gruss
Christian
RE: Anschlußstück mit 2 Umschaltern für 2- und 3 Leiter
Verfasst: Dienstag 29. Januar 2008, 17:07
von Universal Duisburg
Kafuzke' dateline='1201274940 hat geschrieben:
... "Ich habe gar kein Schalter" ?(

Klar, mit Autmatik erspart man sich das Schalten.

RE: Anschlußstück mit 2 Umschaltern für 2- und 3 Leiter
Verfasst: Dienstag 26. Februar 2008, 12:51
von ins
@chrikri
Bist Du eigentlich mit dem 2-schaltrigen-Anschlussstück weitergekommen?
Möchte das ebenfalls nachbauen. Habe bislang die 1-schaltrige Variante. Nachteil dabei, 1 Trafo für beide Fahrspuren, imDreileiterbetrieb kann man den Seitenschleifer nicht beliebig drehen.
Gruss, ins
RE: Anschlußstück mit 2 Umschaltern für 2- und 3 Leiter
Verfasst: Dienstag 26. Februar 2008, 16:30
von chrikri
@ ins
Nein, bin momentan noch bei der einfachen Variante ohne Schalter hängen geblieben.
Im Moment reicht das noch, da die Bahn noch im Aufbau ist.
Habe das aber noch nicht vom Tisch.
Falls du hier weiterkommst wäre ich für eine Nachricht dankbar.
Gruss
Christian