Seite 1 von 2

Fahrzeugreinigung

Verfasst: Mittwoch 26. Dezember 2007, 12:57
von Retro-Slot72
So,
hab gerade zum ersten Mal meinen Porsche und den Ferrari aufgemacht und gereinigt... unglaublich wieviel Dreck in so ein kleines Auto passt!!!... Sogar zwei Fahrbahnklammern hab ich drin gefunden...
Hab übrigens im Buch von Henry Smits-Bode "132Universal & Transpo" gesehen, dass der Porsche 908 vorne an der Schnauze ein Porsche-Logo haben müßte... Hat meiner nicht... alle anderen Decals sind dran und in gutem Zustand. Man sieht auch keine "abkratzspuren" oder ähnliches. Kann es sein das der Porsche aus der Grundpackung "Avus" das Zeichen nicht hat? Aus so einer ist nämlich meiner...
Werd später mal ein paar Schienen zusammenstecken. Will sehen ob die Dinger schon besser laufen...
Wie bekomm ich die Stromleiter der Schienen sauber ohne die Bahn dabei zu zerkratzen?
Einen schönen letzten Weihnachtsfeiertag noch allen hier,

Stephan.

RE: Fahrzeugreinigung

Verfasst: Mittwoch 26. Dezember 2007, 13:09
von Kafuzke
Hallo Stephan,

na so ein Porschelogo geht auch ohne Kratzspuren runter, aber die einen hatten halt eins und andere eben nicht.
Und wegen den Schienen, schau doch mal bei Carrera4Fun vorbei, eine bebilderte Anleitung und ganz gut beschrieben.

MfG Kafuzke

RE: Fahrzeugreinigung

Verfasst: Mittwoch 26. Dezember 2007, 13:16
von Retro-Slot72
Hallo Kafuzke,
super Tipp... Danke! Die Sachen die man dazu braucht hab ich alle im Haus. Werd also noch heute damit anfangen. Allerdings schaff ich es bestimmt nicht in 2-4 Minuten pro Schiene... wie ich mich kenne, rauch ich nach jedem Leiter erst mal eine... ;)

RE: Fahrzeugreinigung

Verfasst: Mittwoch 26. Dezember 2007, 16:02
von Retro-Slot72
Also hab jetzt mal ein oval mit meinen besten Schienen aufgebaut um die Autos zu testen. Das "gekreische" des Motors ist weg, aber schnell sind die Dinger nicht wirklich. Kann mit vollgas in die Kurve fahren...
Kann es sein das es an meinem Trato und den Drückern liegt? Hab nur die kleinen Drücker und einen dreistufigen Trafo von früher noch. Es ist der graue aber ohne das rote Licht...
Bin jetzt die Pro-X Autos gewohnt und die fahren schon anders...

RE: Fahrzeugreinigung

Verfasst: Mittwoch 26. Dezember 2007, 16:40
von Uni-Racer
Du musst auch schon einen 4 Stufigen Trafo haben oder ein stabilisiertes Netzteil mit 20 Volt :D .

Sonst macht das auch keinen Spass :]

RE: Fahrzeugreinigung

Verfasst: Mittwoch 26. Dezember 2007, 16:45
von Retro-Slot72
o.k. Danke. Dann halt ich jetzt mal ausschau nach einem 4stufigen...

RE: Fahrzeugreinigung

Verfasst: Mittwoch 26. Dezember 2007, 16:53
von Ralef
neue reifen wirken ebenso wunder - oder ingos wundermittel

mfg
ralf

RE: Fahrzeugreinigung

Verfasst: Mittwoch 26. Dezember 2007, 17:09
von Retro-Slot72
ich bin jetzt ne Zeit gefahren und inzwischen hab ichs schon einmal geschafft, das das Auto in der Kurve die Fahrtrichtung wechselt... ;)

RE: Fahrzeugreinigung

Verfasst: Mittwoch 26. Dezember 2007, 18:22
von Kafuzke
Retro-Slot72' dateline='1198681320 hat geschrieben: Das "gekreische" des Motors ist weg, aber schnell sind die Dinger nicht wirklich. Kann mit vollgas in die Kurve fahren...
Hat das "Gekreiche" von selbst aufgehört? Wenn nein, dann solltest du den Motoren mal ein Tröpfchen Öl gönnen. Vor allem auf der Seite wo die Kohlen sind wirklich nur ein ganz kleines Tröpfchen!

RE: Fahrzeugreinigung

Verfasst: Mittwoch 26. Dezember 2007, 18:33
von Retro-Slot72
Beim Ferrari ist es komplett verschwunden. Der läuft jetzt richtig gut... Der Porsche kreischt noch ab und zu... Werd den Wagen mal mit nach Roth nehmen und dann laß ich mir mal von Paul zeigen wo wieviel Öl hinmuß... Hab Angst da was kaputt zu machen...

SO... ich habs gewonnen... ich wollte das Set Grand Tourisme mit dem Porsche und dem Mercedes unbedingt haben... sicher, die Autos sind restauriert, aber ich will ja Autos zum fahren und nicht für die Vitriene... ein Schnäppchen wars ja nicht gerade, aber ich hätte auch mehr bezahlt... ;) :D