Seite 1 von 2

March 707 Rennbausatz

Verfasst: Dienstag 3. Dezember 2024, 16:16
von bond
Am Wochenende war ja Börse in Ostwestfalen.
Da lag doch so ein schmuddeliger March 707 Rennbausatz in einer Apfelsinenkiste,
der gerettet werden musste.
Würde es sinn machen den in ein Spüli Bad zu stellen oder mit Corega Tabs
oder doch einfach nur schruppen. :angel:
Wie soll man am besten an Lexan dran gehen ?
Gruß Torsten
March 707 neu (1).jpg
March 707 neu (3).jpg
March 707 neu (4).jpg

Re: March 707 Rennbausatz

Verfasst: Dienstag 3. Dezember 2024, 20:14
von Thomas1965
also ich würd nur schrubben. vooorsichtig schrubbn

Re: March 707 Rennbausatz

Verfasst: Dienstag 10. Dezember 2024, 09:31
von JuergenGutzeit@gmx.de
Hallo Torsten,
hatte zuletzt einen Chaparrel für 2 Tage im Spülibad und konnte dann bequem sogar die alte Lackfarbe vom Lexan befreien, sieht nun so aus wie auf dem Bild.
Ansonsten noch ein Bild unserer Carrera Tage, die wir hier in Waldkraiburg zwei mal im Jahr veranstalten, Du hattest mit mal ausführlich geholfen für meine Einspeisungsversuche. Da haben deine Tipps gefruchtet, nun läuft alles prima, sowohl bei meiner Heimbahn als auch für die mobile Anlage, alles Gute weiterhin, Gruß und Gottes Segen von Jürgen

Re: March 707 Rennbausatz

Verfasst: Dienstag 10. Dezember 2024, 17:13
von Thomas1965
Hallo Jürgen,

ihr habt tatsächlich Loopings? ich dachte, die seien verpönt. Bin ehrlich gesagt auch nie einen gefahren, wie fährt sich sowas?

Gruß
Thomas

Re: March 707 Rennbausatz

Verfasst: Donnerstag 12. Dezember 2024, 16:50
von Georg
Hy Thomas,

in meiner Kindheit hatte ich immer einen Looping in der Bahn. Macht totalen Spaß! Damals hatten die original Reifen einen wahnsinns Grip. Man konnte die Autos so weit in den Looping stellen, dass sie anfingen runter zu rollen. Dann Vollgas und die Wägelchen fuhren durch :D :D :D ! Natürlich nur mit dem 20V Trafo!

Re: March 707 Rennbausatz

Verfasst: Donnerstag 12. Dezember 2024, 18:46
von Thomas1965
Georg hat geschrieben: Donnerstag 12. Dezember 2024, 16:50 Natürlich nur mit dem 20V Trafo!
Der Starke! :D

Re: March 707 Rennbausatz

Verfasst: Samstag 14. Dezember 2024, 17:50
von bond
Hallo zusammen,
heute wurde mal der March ein wenig zerlegt.
Ich habe ihn in alle seine Einzelteile zerlegt und ihn in ein Spüli Bad gelegt.
Auf dem Weihnachtsmarkt hatte ich mir gestern eine Bürste zum Pilze reinigen gekauft,
mit der habe ich dann mal angefangen zu schubbern. :angel:
Was soll ich sagen, da steht ein neues Auto. :shy:
Aber seht selbst, ich lasse ihn jetzt noch trocknen und Baue ihn dann wieder zusammen.
Gruß Torsten
20241214_131920.jpg
20241214_132726.jpg
20241214_150622.jpg
20241214_142030.jpg

Re: March 707 Rennbausatz

Verfasst: Samstag 14. Dezember 2024, 19:59
von Thomas1965
klasse! ist toll geworden. Glänzt ja wie ne Speckschwarte :D

Re: March 707 Rennbausatz

Verfasst: Sonntag 15. Dezember 2024, 13:32
von Georg
Ist ja echt super geworden, Respekt!

Re: March 707 Rennbausatz

Verfasst: Sonntag 15. Dezember 2024, 14:32
von bond
So jetzt ist er komplett,
eine frage hätte ich noch,
der March 707 ist ja als Renn-Bausatz gekommen, der "neue" hell braune hat die Vorderachse mit Plastik Felgen.
Den "alten" dunkel braunen, hat verschraubte dünne Vorderräder.
Auch die Frontspoiler sind Irgendwie alle anders beklebt worden. (Aral, Continental, Pferd)
Gruß und einen schöne Advent
Torsten
March 707 (31).jpg
March 707 (30).jpg
March 707 (25).jpg
March 707 (33).jpg