Die Bahn wird Wirklichkeit
-
- Chassiebauer
- Beiträge: 677
- Registriert: Dienstag 18. Februar 2014, 09:19
Re: Die Bahn wird Wirklichkeit
Danke ein guter Tipp, der sicher viel Ärger und Arbeit erspart
LG aus Eggenburg
Spider67

Spider67




-
- Chassiebauer
- Beiträge: 677
- Registriert: Dienstag 18. Februar 2014, 09:19
Re: Die Bahn wird Wirklichkeit
Die erste Steigung ist mal realisiert (dank Eurer Tipps)
Nachfolgend mal ein paar Fotos:
Der Brabham im Hintergrund passt jedenfalls durch.
Ich wollte auch noch fragen, ob bei den Gewindestangen drei Muttern auch reichen. Da ich ja (manche werden sich erinnern) in der Mitte unter der Platte einen Billardtisch stehen habe, kann ich ja da nicht gut dazu. Bis jetzt schaut es mal ganz gut aus. Ich denke ich kann die Höhe auch mit 3 Muttern optimal einstellen.
Die Gewindestangen möchte ich dann hinter 1 cm starken Styrodurplatten (oder ähnlichem verstecken), die mit Klebefolie dekoriert werden sollen.
Was meint Ihr dazu??
Nachfolgend mal ein paar Fotos:
Der Brabham im Hintergrund passt jedenfalls durch.
Ich wollte auch noch fragen, ob bei den Gewindestangen drei Muttern auch reichen. Da ich ja (manche werden sich erinnern) in der Mitte unter der Platte einen Billardtisch stehen habe, kann ich ja da nicht gut dazu. Bis jetzt schaut es mal ganz gut aus. Ich denke ich kann die Höhe auch mit 3 Muttern optimal einstellen.
Die Gewindestangen möchte ich dann hinter 1 cm starken Styrodurplatten (oder ähnlichem verstecken), die mit Klebefolie dekoriert werden sollen.
Was meint Ihr dazu??
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
LG aus Eggenburg
Spider67

Spider67




- bond
- Ultimativer Unifan
- Beiträge: 757
- Registriert: Montag 7. April 2008, 18:51
- Wohnort: Dortmund
- Kontaktdaten:
Re: Die Bahn wird Wirklichkeit
hi Spider,
ich würde schon mindestens eine höhe von 8 cm machen damit alles was fährt durchpasst...
also der Kenwood Truck hat 7,5 cm .
wenn die durchfahrt so flach ist sieht es nacher aus wie ein Mäuseloch.
aber mit den Gewindestangen bist ja noch sehr flexibel.
Gruß Torsten
ich würde schon mindestens eine höhe von 8 cm machen damit alles was fährt durchpasst...

also der Kenwood Truck hat 7,5 cm .
wenn die durchfahrt so flach ist sieht es nacher aus wie ein Mäuseloch.
aber mit den Gewindestangen bist ja noch sehr flexibel.
Gruß Torsten
- BMO
- Scaleracer
- Beiträge: 1786
- Registriert: Sonntag 4. November 2007, 20:45
- Wohnort: 35582 Wetzlar
- Kontaktdaten:
Re: Die Bahn wird Wirklichkeit
Zum verstecken der Schraubgewinde eignet sich auch Isolierung für Heizungsrohre.
Durch den vergesehenen Längsschlitz lässt es sich prima öffnen und drauf stecken und die dickere Wandung lässt sich mit einem Lötkölben ein Bruchsteinmuster verpassen. Noch etwas mit Farbe gespielt und fertig sind deine gemauerten Stützen.
VG BMO Stefan
Durch den vergesehenen Längsschlitz lässt es sich prima öffnen und drauf stecken und die dickere Wandung lässt sich mit einem Lötkölben ein Bruchsteinmuster verpassen. Noch etwas mit Farbe gespielt und fertig sind deine gemauerten Stützen.
VG BMO Stefan

... der ewig bastelnde...
-
- Chassiebauer
- Beiträge: 677
- Registriert: Dienstag 18. Februar 2014, 09:19
Re: Die Bahn wird Wirklichkeit
Guten Morgen,
Danke für Eure Tipps. Mich würde noch Eure Meinung zu der Anzahl der Muttern (3 oder 4 interssieren).
Danke für Eure Tipps. Mich würde noch Eure Meinung zu der Anzahl der Muttern (3 oder 4 interssieren).
LG aus Eggenburg
Spider67

Spider67




- husky
- Site Admin
- Beiträge: 2611
- Registriert: Montag 28. August 2006, 22:56
- Wohnort: Berlin
- Kontaktdaten:
Re: Die Bahn wird Wirklichkeit
Hi Spider,
also bei der Höhe würde ich auch lieber etwas mehr machen...
meine Brücke ist für den Kenwood schon echt eng - wenn der nur ein wenig springt bleibt er hängen...
Es muß ja nicht der Kipper durch passen
Zu deinem Muttern Problem - also du solltest schon die Stangen am Boden fest verankern.
Aus meiner Erfahrung weiß ich, das einige Stangen auf Zug, andere auf Druck belasten werden müssen, um einen wirklich flüssigen Übergang erzeugen zu können... Das geht leider nur mit 4 Muttern, oder du machst es wie ich mit einer unteren Gewindeplatte die unten aufgeschraubt wird- dann reicht auch die Platte und 2 Muttern.
Aber es sieht schon Klasse aus
Moin Moin
Erk
also bei der Höhe würde ich auch lieber etwas mehr machen...
meine Brücke ist für den Kenwood schon echt eng - wenn der nur ein wenig springt bleibt er hängen...
Es muß ja nicht der Kipper durch passen

Zu deinem Muttern Problem - also du solltest schon die Stangen am Boden fest verankern.
Aus meiner Erfahrung weiß ich, das einige Stangen auf Zug, andere auf Druck belasten werden müssen, um einen wirklich flüssigen Übergang erzeugen zu können... Das geht leider nur mit 4 Muttern, oder du machst es wie ich mit einer unteren Gewindeplatte die unten aufgeschraubt wird- dann reicht auch die Platte und 2 Muttern.
Aber es sieht schon Klasse aus

Moin Moin
Erk
-
- Chassiebauer
- Beiträge: 677
- Registriert: Dienstag 18. Februar 2014, 09:19
Re: Die Bahn wird Wirklichkeit
Ok, das leuchtet mir ein. Aber bisher schaut es so aus, dass die 4. mutter unter der platte nicht fehlt. ich denke, dass lässt sich so machen. Vor allem, wenn man davon ausgeht, dass ich keinen Kenwood habe (ich habe auch nicht vor, einen zu kaufen)
Es geht sowieso nicht anders, da ja der Billardtisch stehen bleiben muss. Jetzt im Sommer geht es halt eher langsam weiter, aber die Fortschritte bzw. das was jetzt schon da ist gefällt mir schon sehr gut. Die Höhe ist vor allem auch deshalb ein Problem, da die Hängebrücke, die von links kommt, noch knapp höher als die Mitte der Steigung werden soll.
Der erste Echtbetrieb dauert zwar noch etwas, aber es wird immer spannender.
LG
Dieter
Es geht sowieso nicht anders, da ja der Billardtisch stehen bleiben muss. Jetzt im Sommer geht es halt eher langsam weiter, aber die Fortschritte bzw. das was jetzt schon da ist gefällt mir schon sehr gut. Die Höhe ist vor allem auch deshalb ein Problem, da die Hängebrücke, die von links kommt, noch knapp höher als die Mitte der Steigung werden soll.
Der erste Echtbetrieb dauert zwar noch etwas, aber es wird immer spannender.
LG
Dieter
Zuletzt geändert von Spider67 am Donnerstag 9. Juli 2015, 22:49, insgesamt 2-mal geändert.
LG aus Eggenburg
Spider67

Spider67




- Tommy
- Scaleracer
- Beiträge: 1955
- Registriert: Sonntag 19. November 2006, 13:20
- Wohnort: 67578
Re: Die Bahn wird Wirklichkeit
Kenwood? 
Tippt Ihr auch alle mit'm Handy?
@Dieter
Das mit den 3 Muttern geht schon, wenn Du von unten nicht dran kommst.
Alternativ kannst Du auch Eindrehmuttern in die Grundplatte schrauben, das wäre die sichere Variante.
Aber höher würde ich es auch machen, zumal ja bei der dünnen Schrankrückwand evtl. foe Schrauben der Schienenbefestigung unten raus schauen.

Tippt Ihr auch alle mit'm Handy?

@Dieter
Das mit den 3 Muttern geht schon, wenn Du von unten nicht dran kommst.
Alternativ kannst Du auch Eindrehmuttern in die Grundplatte schrauben, das wäre die sichere Variante.
Aber höher würde ich es auch machen, zumal ja bei der dünnen Schrankrückwand evtl. foe Schrauben der Schienenbefestigung unten raus schauen.
Beste Grüße
Thomas
Thomas
- husky
- Site Admin
- Beiträge: 2611
- Registriert: Montag 28. August 2006, 22:56
- Wohnort: Berlin
- Kontaktdaten:
Re: Die Bahn wird Wirklichkeit
nee ist einfach Abends zu spät...
aber igrendwie kam kenwood mir spanisch vor
Moin Moin
Erk
aber igrendwie kam kenwood mir spanisch vor




Moin Moin
Erk
- bond
- Ultimativer Unifan
- Beiträge: 757
- Registriert: Montag 7. April 2008, 18:51
- Wohnort: Dortmund
- Kontaktdaten:
Re: Die Bahn wird Wirklichkeit
grins.... da kam der Radio Fernsehtechniker wieder bei mir durch...
es sollte natürlich "KENWORTH TRUCK " heißen....


es sollte natürlich "KENWORTH TRUCK " heißen....
