Seite 10 von 45
Re: Lack/Decalarbeiten und Umbauten...
Verfasst: Donnerstag 19. Dezember 2013, 08:12
von Magic
Hi Steve,
sind toll geworden die Beiden. Und der Alpin Handbemalt? Bei mir wären das wohl eher Schlagenlinien geworden
Und für den Capri hast du doch bestimmt die weisse Karosse genommen, die beim Jochen in der Vitrine steht
Doch echt Klasse.
Re: Lack/Decalarbeiten und Umbauten...
Verfasst: Donnerstag 19. Dezember 2013, 08:51
von Hans H
Hallo,
Deine Wägelchen sind alle wirklich schön, aber der Capri ist wirklich der HAMMER.
Der gefällt mir mir besonders gut.
Mit welchen Farben lackierst du?
Re: Lack/Decalarbeiten und Umbauten...
Verfasst: Donnerstag 19. Dezember 2013, 09:27
von Steve-Capri-RS
Ja Sascha, die hab ich mir beim letzten Mal vom Jochen ausgeliehen, er hats nur noch nicht mitbekommen
@ Hans .... das sind ganz normale Lacke aus der Dose.Diese sind von der Marke Renovo. Hat bisher immer gut gehalten. Nehme jetzt aber wieder graue Grundierung, hab mit weisser schon Pech gehabt, die kam nach dem lackieren durch.
Den Alpine hab ich mit Lexanfarbe lackiert. Hatte den Farbton halt grad da. Vorher auf ner anderen Karosse probiert, ob sich das auch mit dem Klarlack verträgt. Funktioniert wunderbar.
Die Streifen vom Alpine sind Acrylfarben, die vom "malen nach Zahlen" (kein Witz, macht meine Freundin ab und an) übrig geblieben sind. Lassen sich auch super überlackieren.
Alles vorher an ner kaputten Karosse ausprobiert.
Gruß Steve
Re: Lack/Decalarbeiten und Umbauten...
Verfasst: Dienstag 24. Dezember 2013, 13:04
von Steve-Capri-RS
So...wie Tommy schon schrieb...da ja Bastelzeit ist...
Ich hab den Capri mal bis auf die Elektronik von der Beleuchtung soweit.Die bekommt er dann wohl etwas später implantiert.
Die Heckscheibe hat einen Riss,den musste ich irgendwie kaschieren,daher die Streifen.
Nebenbei hab ich mich nochmal im Lexan lackieren an einem W196 versucht.
Nun hat es auch besser hingehauen.
Mit anderem Tape genauer abgeklebt und in mehreren Schritten lackiert.
Denke ist ganz gut so geworden.
Hab noch ne 2. Karosse,der wird allerdings nicht silber
Grüsse Steve
IMG_4989 (Kopie).jpg
IMG_4990 (Kopie).jpg
IMG_4992 (Kopie).jpg
IMG_4993 (Kopie).jpg
Re: Lack/Decalarbeiten und Umbauten...
Verfasst: Dienstag 24. Dezember 2013, 13:07
von Steve-Capri-RS
Hier der Silberpfeil...
IMG_4983 (Kopie).jpg
IMG_4984 (Kopie).jpg
IMG_4985 (Kopie).jpg
IMG_4986 (Kopie).jpg
IMG_4987 (Kopie).jpg
Re: Lack/Decalarbeiten und Umbauten...
Verfasst: Dienstag 24. Dezember 2013, 14:44
von BMO
Klasse Idee mit der Heckscheibe!
Tolles Finish beim Capri...
Der Silberpfeil macht seinem Namen alle Ehre.
Schaut ebenfalls sehr gut aus...
VG BMO Stefan

Re: Lack/Decalarbeiten und Umbauten...
Verfasst: Mittwoch 25. Dezember 2013, 12:57
von brudli
Hallo Steve,
die Autos sind richtig toll geworden, vor allem der Carrera 6 und der Capri.
Vielleicht könntest du die eine oder andere Reparatur noch im Detail zeigen, ich lerne gerne noch dazu.
Gruß Peter
Re: Lack/Decalarbeiten und Umbauten...
Verfasst: Mittwoch 25. Dezember 2013, 19:57
von Steve-Capri-RS
Hallo Peter,
schwebt dir da irgendwas bestimmtes vor?
Von den Zwischenstadien mache ich eigentlich keine Bilder,wär aber auch kein Problem...
Gruß Steve
Re: Lack/Decalarbeiten und Umbauten...
Verfasst: Donnerstag 26. Dezember 2013, 19:07
von brudli
Hallo Steve,
z. B. wie du den Spoiler am Renault wieder so gut hin bekommen hast, oder wie du die Karosserien reparierst und was für Material verwendest du für die Reparatur.
Gruß Peter
Re: Lack/Decalarbeiten und Umbauten...
Verfasst: Donnerstag 26. Dezember 2013, 19:49
von Red Baron
Würde auch mich interessieren!
Welchen Kleber benutzt ihr?
Welche Materialien?
Habe auch noch einige Porsche und Ferrari vor mir, bei denen die Frontschürze unten fehlt.
Habe die letzten 2 Tage auch mal meine Farben im Keller ausprobiert. Die selbstgemachten Decals waren noch nicht der Burner, hab sie nicht mit Klarlack nach dem Trocknen direkt aus dem Drucker überzogen- sind daher beim Einweichen leicht verlaufen - die neuen sind besser - man übt sich halt ...
War die Ausreden beim Abfliegen satt, dass man die Fahrzeuge verwechselt hat - BMO-Stefan kannte meine weiße Flotte ja ... ach
ja - und die getuneden Motoren hab ich wieder rausgeworfen und die Serienmotoren wieder verbaut. Will mich an die 19-20 Volt gewöhnen ....
P1060984.JPG
P1060986.JPG
Jetzt soll es an die Porsche und Ferrrari gehen, die zweiten Stellfahrzeuge.
Daher bin ich dankbar für alle Tipps, was Reparatur von Karossen angeht ...