...noch eine neue Bahn im Bau...

Eure Bahnen, Basteleien, technische Probleme und was sonst noch mit Schienen oder Kursen zu tuen hat.
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Tommy
Scaleracer
Beiträge: 1955
Registriert: Sonntag 19. November 2006, 13:20
Wohnort: 67578

RE: ...noch eine neue Bahn im Bau...

#91 Ungelesener Beitrag von Tommy »

...und wieder bin ich ein Stück weiter.

Alle Boxengassenelemente sind inzwischen wieder mit den Stromleitern bestückt, haben Verbindungs- und Anschlußkabel erhalten, sowie einen provisorischen Fahrtest am Basteltisch hinter sich.

Da ich zur Zeit an einem Tag 16-18h arbeite und den nächsten Tag frei habe, komme ich ganz gut voran.

Die heutige Kindergartenzeit der Tochter, habe ich mal zum Lärm machen genutzt und den Einbauort der Teile vorbereitet.
Dabei entstand neben den passenden Randstreifen auch die Plattform für die Gebäude. Diese sind dort leicht "treppenförmig" angeordnet, da die Start-/Zielgerade ein dezentes Gefälle aufweist:

Bild

Auch die Bohrungen für die Antriebsmimik der Weichenzungen sind plaziert.

Am Nachmittag habe ich dann wieder leise Arbeiten bevorzugt und die elektrische Ansteuerung soweit vorbereitet und getestet:

Bild

Die Weichen werden durch Tasterauslösung für eine bestimmte Zeit geschaltet (ich denke mal 12-18 Sekunden sind ok. bei einer Durchschnittsrundenzeit von 10 Sekunden und einem Tankstopp von wenigstens 3 Sekunden). Danach fallen sie selbständig wieder in Geradeausstellung.
Die weiße LED wird in den Fahrerpulttaster eingesetzt und leuchtet normalerweise permanent. Ist die Weiche aktiviert worden, blinken weiße und grüne LED, wobei Letztere im jeweiligen Boxengebäude untergebracht wird. Sie soll der besseren Visualisierung dienen - auch für den gegnerischen Fahrer.
Alle Bauteile sind für die zweispurige Bahn doppelt vorhanden.
Ganz links der Timer mit einer einstellbaren Zeit von 1-100 Sekunden. Er wird direkt von Hand- und Fußtaster (parallel) angesprochen und schaltet den Antrieb. Daneben eine Blinkschaltung für die beiden LED.
Es folgt eine kleine Platine mit 2 Relais, welche direkt von einem Umschaltkontakt des Weichenantriebs angesteuert werden und die Umschaltung zwischen Dauer- und Blinklicht der LED vornehmen.
Davor sitzt noch ein Spannungsregler, weil ich nur noch Relais für 6 Volt Spulenspannung und je 2 Umschaltkontakten zuhause hatte. Da der Rest der Schaltung mit 12 Volt läuft und ich nicht extra ein zusätzliches Netzteil an den Start bringen wollte, habe ich die Lösung mit dem Spannungsregler gewählt.
Es sind ohnehin schon 2 Netzteile nötig, da die Weichenantriebe mit 16V Wechselspannung versorgt werden wollen. Wobei ich mir hier den Einsatz eines Gleichrichters mal noch offen lasse, um auch das zweite Netzteil zu sparen.

Am WE gehts ein wenig weiter.

Beste Grüße

Thomas
Beste Grüße

Thomas

Benutzeravatar
Thomas1965
Chassiebauer
Beiträge: 649
Registriert: Montag 7. Dezember 2009, 12:35
Wohnort: Püttlingen-Köllerbach
Kontaktdaten:

RE: ...noch eine neue Bahn im Bau...

#92 Ungelesener Beitrag von Thomas1965 »

Tommy hat geschrieben: Er wird direkt von Hand- und Fußtaster (parallel) angesprochen
spätestens da bin ich vom Hocker gefallen.....Wahnsinn, echt klasse Arbeit, Tommy :)

Gruß
Thomas

Benutzeravatar
Steve-Capri-RS
Chassiebauer
Beiträge: 504
Registriert: Montag 7. November 2011, 20:37
Kontaktdaten:

RE: ...noch eine neue Bahn im Bau...

#93 Ungelesener Beitrag von Steve-Capri-RS »

Gut das du da noch durchblickst ;)

Das wär mir zu viel des Guten auf einmal.
Ich würde da wohl nicht mehr klar kommen,geschweige denn,wissen was ich alles für Bauteile bräuchte.
Ich freu mich schon wenn das Ganze in Aktion ist und getestet werden kann.

Gruß

Benutzeravatar
Magic
Bastelfreak
Beiträge: 1494
Registriert: Dienstag 19. August 2008, 20:35
Wohnort: Lambsheim
Kontaktdaten:

RE: ...noch eine neue Bahn im Bau...

#94 Ungelesener Beitrag von Magic »

Hi Tommy,
Das geht ja richtig zügig voran! Freue mich schon auf die erste Probefahrt ;)
Echt klasse was du immer wieder hinzauberst. 5 Sterne von mir :D
Gruß, Sascha

BildBild

Benutzeravatar
husky
Site Admin
Beiträge: 2611
Registriert: Montag 28. August 2006, 22:56
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

RE: ...noch eine neue Bahn im Bau...

#95 Ungelesener Beitrag von husky »

Hi Tommy

mir fehlen die Worte...
und wann schläfst Du???

Moin Moin
Erk

Moin Moin
Erk B-B B-B


Wenn's einfach wär, könnt's ja jeder!

Benutzeravatar
Tommy
Scaleracer
Beiträge: 1955
Registriert: Sonntag 19. November 2006, 13:20
Wohnort: 67578

RE: ...noch eine neue Bahn im Bau...

#96 Ungelesener Beitrag von Tommy »

husky hat geschrieben: Hi Tommy

mir fehlen die Worte...
und wann schläfst Du???

Moin Moin
Erk
Och - mal schauen... vielleicht nächsten Dienstag mal wieder... :rolleyes:

Nee, Spaß beiseite - so schlimm ist es gar nicht. Was ich bei meinem Job gelernt habe, ist ein gutes Zeitmanagement.
...und wie sagt mein Scheff immer: "niemals leer laufen"....

Das beherzige ich auch Zuhause und habe neben Job und Hobby auch genügend Zeit für meine kleine Tochter.

Beste Grüße

THomas
Beste Grüße

Thomas

Benutzeravatar
JoshvanWard
Ultimativer Unifan
Beiträge: 747
Registriert: Dienstag 9. Juni 2009, 20:41
Kontaktdaten:

RE: ...noch eine neue Bahn im Bau...

#97 Ungelesener Beitrag von JoshvanWard »

Hi Tommy,

ich glaube ich muss mal bei dir in die Lehre gehen.

Mir fallen so langsam keine Superlative mehr, um Deine Arbeiten zu beschreiben.

Gruß
Jürgen
-----------------JoshvanWard----------------------
:angel: Nur Ab-Fliegen ist "nicht" schöner :angel:

Benutzeravatar
bernar
Reifenschleifer
Beiträge: 176
Registriert: Freitag 18. Dezember 2009, 06:34
Kontaktdaten:

RE: ...noch eine neue Bahn im Bau...

#98 Ungelesener Beitrag von bernar »

Wie wäre es denn mit "Der große Meister"?

Nein, mal im ernst, Tommy. Eigentlich fehlen einem da sämtliche Worte.


Chapeau!!!


Beste Grüße

Bernar

Benutzeravatar
uniandi
Reifenschleifer
Beiträge: 166
Registriert: Sonntag 18. November 2007, 23:06

RE: ...noch eine neue Bahn im Bau...

#99 Ungelesener Beitrag von uniandi »

Tommy hat geschrieben:
husky hat geschrieben: Hi Tommy

mir fehlen die Worte...
und wann schläfst Du???

Moin Moin
Erk
Och - mal schauen... vielleicht nächsten Dienstag mal wieder... :rolleyes:

Nee, Spaß beiseite - so schlimm ist es gar nicht. Was ich bei meinem Job gelernt habe, ist ein gutes Zeitmanagement.
...und wie sagt mein Scheff immer: "niemals leer laufen"....

Das beherzige ich auch Zuhause und habe neben Job und Hobby auch genügend Zeit für meine kleine Tochter.

Beste Grüße

THomas
Moin Thomas,

und wer kümmert sich dann um deine Frau ??? :)
Die Chefin im Haus will auch umsorgt werden.

Echt Klaaaaaaaassssse was Du da werkelst.

Gruß Andreas

Benutzeravatar
Tommy
Scaleracer
Beiträge: 1955
Registriert: Sonntag 19. November 2006, 13:20
Wohnort: 67578

RE: ...noch eine neue Bahn im Bau...

#100 Ungelesener Beitrag von Tommy »

Thomas1965 hat geschrieben:
spätestens da bin ich vom Hocker gefallen.....Wahnsinn, echt klasse Arbeit, Tommy :)

Gruß
Thomas
JoshvanWard hat geschrieben: Hi Tommy,

ich glaube ich muss mal bei dir in die Lehre gehen.

Mir fallen so langsam keine Superlative mehr, um Deine Arbeiten zu beschreiben.

Gruß
Jürgen
bernar hat geschrieben: Wie wäre es denn mit "Der große Meister"?

Nein, mal im ernst, Tommy. Eigentlich fehlen einem da sämtliche Worte.


Chapeau!!!


Beste Grüße

Bernar
Bitte übertreibt doch nicht so :blush:
Ich bastel so vor mich hin, habe das Glück einer handwerklichen Ausbildung und probiere halt auch einfach mal aus...
Hin und wieder klappts mal nicht und dann wird eben umgedacht bis es geht.
Das Problem bei den meisten Geschichten ist nicht die Sache selbst, sondern die Überwindung es wirklich anzugehen :D.

Beste Grüße

Thomas
Beste Grüße

Thomas

Antworten