Resine/Umbauen/Lack und Decal -arbeiten

Scratchbilding und basteln an allen Fahrzeugen, Technik, lackieren und Tuning.
Nachricht
Autor
Spider67
Chassiebauer
Beiträge: 677
Registriert: Dienstag 18. Februar 2014, 09:19

Re: Resine/Umbauen/Lack und Decal -arbeiten

#81 Ungelesener Beitrag von Spider67 »

Hallo

Motraxx Tuning-Motor "X-Slot 283 Tuning

gibt es diesen Motor auch für 1/32? Ich finde ihn nur mit der Bezeichnung 1/24. Preislich ist ja auch ein nicht gerade kleiner Unterschied zu dem Motor von Pollin.

Ist er wirklich diese Mehrkosten wert?
LG aus Eggenburg

Spider67

B-B B-B :D :D

Benutzeravatar
Magic
Bastelfreak
Beiträge: 1497
Registriert: Dienstag 19. August 2008, 20:35
Wohnort: Lambsheim
Kontaktdaten:

Re: Resine/Umbauen/Lack und Decal -arbeiten

#82 Ungelesener Beitrag von Magic »

Der Motor ist zwar mit 1/24 angegeben, ist aber der, den wir für unsere UNI-Fahrwerke brauchen. Maße sind fast identisch!
Der, der bei Conrad mit 1/32 angegeben ist, passt nur bei den F1-Fahrzeugen mit leichten modifikationen. Also Spaghetti-Ferrari und Lotus
Gruß, Sascha

BildBild

Benutzeravatar
Dragonforce666
Chassiebauer
Beiträge: 553
Registriert: Donnerstag 21. November 2013, 07:36
Wohnort: Hürtgenwald
Kontaktdaten:

Re: Resine/Umbauen/Lack und Decal -arbeiten

#83 Ungelesener Beitrag von Dragonforce666 »

Guten Abend meine Freunde des gepflegten Uni-Fahrens!

Lieder hat mich das Projekt "Blitzlichtgewitter" auf der Tribüne etwas aufgehalten.
ABER Jetzt gehts!
Danke nochmal auch hier an Erk und Tommy!!!!!!!

So Jetzt kleine Updates...

Gestern bei Willi fahren gewesen und siehe da der hat eine Porsche 924 GTS von Burago (1:24)
IMG_9345.jpg
Jetzt kann vermessen werden!! :D

Zum Projekt BMW M1..
Tiefziehen Glas geht!!! Musss aber noch was gefeilt dran werden, bin noch nicht zufrieden.

Abdruck von meinem selbst gebauten Flügel wurde auch gemacht!
Jetzt mal mit Einfüll- und Entlüftungslöcher (Mal sehen was das bringt)
IMG_9344.jpg
IMG_9343.jpg
Jetzt mal erster Testguss
IMG_9346.jpg
So jetzt ist mal Feierabend war heute im Holz...

Wäre lieder paar Runden auf den Howwe-Ring gefahren!


Gruß Udo
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

Benutzeravatar
BMO
Scaleracer
Beiträge: 1786
Registriert: Sonntag 4. November 2007, 20:45
Wohnort: 35582 Wetzlar
Kontaktdaten:

Re: Resine/Umbauen/Lack und Decal -arbeiten

#84 Ungelesener Beitrag von BMO »

Moinsen Udo,

bin schon gespannt auf den Spoiler!
Wenn du wieder eine Form baust/herstellst baue dir 2-3 "Einrast-Erhebungen" ein, habe ich mit 2er Legosteinen gemacht. Damit können die Formhälften nicht mehr verrutschen.
Solltest du Fragen dazu haben, meine Nummer hast du ja.

VG BMO Stefan :)
... der ewig bastelnde...

Benutzeravatar
Dragonforce666
Chassiebauer
Beiträge: 553
Registriert: Donnerstag 21. November 2013, 07:36
Wohnort: Hürtgenwald
Kontaktdaten:

Re: Resine/Umbauen/Lack und Decal -arbeiten

#85 Ungelesener Beitrag von Dragonforce666 »

Hey BMO

Danke für den Tip ...
Hatte extra kleine Hutmutter besorgt!... werde alt

Hier das die Bilder vom Entformen
IMG_9350.jpg
IMG_9351.jpg
IMG_9352.jpg
und hier das Ergebnis... Original und Abdruck B-B
IMG_9353-1.jpg
heute wird jetzt wir geschliffen...

BMW M1 BASF soll lackiert werden
Mercedes 300
Ford GT
VW Bus

Gurß Udo
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

Benutzeravatar
BMO
Scaleracer
Beiträge: 1786
Registriert: Sonntag 4. November 2007, 20:45
Wohnort: 35582 Wetzlar
Kontaktdaten:

Re: Resine/Umbauen/Lack und Decal -arbeiten

#86 Ungelesener Beitrag von BMO »

Servus Udo,

setze mind. 2 "Rasterhilfen" ein, besser sind 3, um 180 Grad Verdrehungen vorzubeugen.
Mit diesen Haltepunkten kannst du auch deine Form schräg halten beim befüllen, dann sollten
die Luftbläßchen aus dem letzen Entlüftungskanal entweichen.
Hier hilft nur viel üben...

Viel Erfolg weiterhin!

VG BMO Stefan :)
... der ewig bastelnde...

Jason
Reifenschleifer
Beiträge: 228
Registriert: Sonntag 4. Dezember 2011, 18:47
Kontaktdaten:

Re: Resine/Umbauen/Lack und Decal -arbeiten

#87 Ungelesener Beitrag von Jason »

Im Formenbau nennen die sich Passstifte ;)

Tolle Arbeit!

Weiter so!

LG

Jason

Benutzeravatar
Dragonforce666
Chassiebauer
Beiträge: 553
Registriert: Donnerstag 21. November 2013, 07:36
Wohnort: Hürtgenwald
Kontaktdaten:

Re: Resine/Umbauen/Lack und Decal -arbeiten

#88 Ungelesener Beitrag von Dragonforce666 »

Jason hat geschrieben:Im Formenbau nennen die sich Passstifte ;)

Tolle Arbeit!

Weiter so!

LG

Jason

So So Passstifte.... auch gut :D

So wollte heute eigentlich weiter schleifen .... aber keine Lust
Also giesse ich schnell noch ein paar Kleinteile
Scheinwerfergläser und Rücklichter
IMG_9378.jpg
Wie gesagt benutze ich zwei Cristall Harze!
Eins wir gemischt 2/1 und das andere bekommt 2% Härte,
was bei kleine Mengen Harz puztig ist zu messen (Harz und Härter haben verschieden spezifische Gewichte)

Erst Klar dann rote Tusche und fertig
IMG_9379.jpg
IMG_9380.jpg
IMG_9383.jpg
IMG_9384.jpg
So jetzt heisst es Warten....


Gruß Udo
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

Benutzeravatar
BMO
Scaleracer
Beiträge: 1786
Registriert: Sonntag 4. November 2007, 20:45
Wohnort: 35582 Wetzlar
Kontaktdaten:

Re: Resine/Umbauen/Lack und Decal -arbeiten

#89 Ungelesener Beitrag von BMO »

Schaut wirklich gut aus Udo, besonders deine roten Lampen gefallen mir!

Einen Tipp habe noch zum befüllen der Formen:

-2ml Spritzen im Handel besorgen (Großpackung, lassen sich nach dem aushärten leicht reinigen und wieder verwenden)
-Q-Tipps als "Nadel" verwenden (Wattebausche schräg abschneiden)

So lassen sich Formen gut von unten her füllen (Spoiler, Lampen, Hinterschneidungen etc) und du hast viel weniger
Lufteinschlüsse in deinen Repros.

VG BMO Stefan :)
... der ewig bastelnde...

Benutzeravatar
Dragonforce666
Chassiebauer
Beiträge: 553
Registriert: Donnerstag 21. November 2013, 07:36
Wohnort: Hürtgenwald
Kontaktdaten:

Re: Resine/Umbauen/Lack und Decal -arbeiten

#90 Ungelesener Beitrag von Dragonforce666 »

Guten Abend . Und hier wieder ein kleines Update aus der Projekt-Ecke

Bin heute zum Schleifen gekommen
Habe mir auch überlegt den Porsche 908 Targa Florio - 1970 nachlackieren zu lassen
neue Decals bei Pattos zu bestellen.

:D (Also wer Decals von Ihm braucht... bin für Sammelbestellung zu haben!!!!!) :P

Laut meinem Lackierer hätte ich die Karrosse vorher mit dem golden Pad schleifen sollen.
Habe ich natürlich nicht :angel:

Habe ja jetzt auch Haftmittel und Weichmacher zum testen!
Habe zwei Marken besorgt! Mal sehen was geht.
Hat hier einer Tipps zu Decals und Wiechmachen oder Erfahrungen?? :huh:
Wie macht ihr das??

Hier ein paar Bilder
IMG_9393.jpg
IMG_9394.jpg
IMG_9395-1.jpg
IMG_9396.jpg
Gerade gesehen gibt auch noch einen 300SLR's aerobrake Le Mans 1955 (Cabrio) Interessant Interessant :dodgy:

Und heute ist ein nettes Packet von einem Skale Kollegen gekommen!!! Freu!!
IMG_9391.jpg
Mal sehen was ich damit mache!! Freu


Klares Harz von gestern noch nicht hart :s :@
Muss noch warten...

So jetzt noch was machen..


Schönen Gruß aus der Eifel
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

Antworten