Seite 8 von 17
RE: Testshot neu
Verfasst: Freitag 13. April 2007, 18:24
von Alex
Sind eigentlich nur Testshots von den Karossen gemacht worden oder schon komplette fahrzeuge? Wie war eigentlich die reaktion von stadlbauer dazu? Sind diese leute irgendwie aufgeflogen?
Gruß Alex
RE: Testshot neu
Verfasst: Freitag 13. April 2007, 18:30
von Henry
Es ging nur darum, die Formen zu testen (bei den TESTshots), alles andere ist hier- wie schon gesagt, kaum im Detail zu erläutern.
Das war auch VOR Stadlbauer (zwischen Hesse und Stadlbauer als es darum ging, den Laden für den Verkauf aufzuhübschen), als die den Laden übernommen haben, gab es gar keine Produktionsstätte mehr vor Ort. Die Waldstraße wurde ja in der Zeit geräumt. Das Foto in meinem Buch von dem alten Gebäude ist auch exakt zu der Zeit entstanden, daher der Container davor...
RE: Testshot neu
Verfasst: Freitag 13. April 2007, 19:17
von holcor
@henry
ich verstehe diese ganze testshot - geschichte nicht, vor allem die frage - wozu? nur mal testen ob die alten formen und maschinen noch tun. um zu demonstrieren das sie noch tun um sie zu verkaufen. aus langeweile weil gerade eh nichts anderes zu tun war. merkwürdige sache das.
viele grüße holger
RE: Testshot neu
Verfasst: Freitag 13. April 2007, 19:41
von Henry
Die wollten halt testen, was die Formen noch hergeben, um zu sehen, ob die ein oder andere noch für industrielle Produktion taugt. Schließlich stand zu dem Zeitpunkt ja die Entscheidung an, wieder im Maßstab 1:32 am Markt anzutreten. Und Maileika war neu in der Firma, dass der sich da erstmal umsieht, was an Substanz da ist, ist ja völlig normal und sicher nachvollziehbar.
Letztlich hat man dann eben doch komplett neue Modelle gebracht (die dann mit GT1 und Viper sicher alles andere als geschickt gewählt waren). Als die Evo auf der Messe vorgestellt wurden drehten übrigens alte Unis auf der Messebahn die Runden, die die sich von Lemmy geliehen haben, weil Carreras "Muster" ein wenig zu sehr nach Fly aussahen und Fly Rabatz gemacht hat
Wie gesagt, das war in der Zeit ZWISCHEN Hesse und Stadlbauer, da wurde ja schon von Maleika die Evo gebracht.
RE: Testshot neu
Verfasst: Freitag 13. April 2007, 19:43
von Alex
@Henry
Also wurden diese testshots noch in fürth gefertigt vor dem ersten umzug?! Wird denn in Nürnberg überhaupt noch was gefertigt oder alles komplett in china?
RE: Testshot neu
Verfasst: Freitag 13. April 2007, 19:56
von Henry
In Nürnberg findest Du nur noch Büros, keine Produktion. Fertigung ist komplett in China...
RE: Testshot neu
Verfasst: Freitag 13. April 2007, 20:52
von Alex
Was ist eigentlich aus den restlichen formen geworden für die schienen und die gebäude? Sind die noch in in händen von Stadlbauer oder sind die damals ebnfalls verkauft worden?
RE: Testshot neu
Verfasst: Samstag 14. April 2007, 17:00
von pet-tho
Die Formen für zB Schienen die Verrotten noch immer in der guten frischen fränkischen Luft, werden ab und an mit etwas Regen gespühlt und im Winter schön mit Schnee zu gedeckt. Genau wie so manch anderes Carrera Inventar.
Und weil es schon ein paar Fragen gab, Nein ich war und bin nicht bei Carrera angestellt, bin aber halt Formenbauer in Nürnberg und da kennt man sich eben (samt der ganzen kleinen Klatschgeschichten).
Könnt ebenso Geschichten von Playmobil, Herpa, Trix, Fleischmann, Schuco usw. zum besten geben.
Und da Carrera eben mein Hobby ist und ich da einige Leutchen kenne, weis ich da eben besonders viel.
Und bei denn Quellen die wie Henry meint immer auf die Gleichen zurück gehn, da muß ich wiedersprechen, da gibt`s schon noch ein paar mehr, und wie jemand hier schon angesprochen hat sterben die Leutchen ja jetzt so langsam weg, und dann kommen die Kellertruhen teils zum vorschein.
Und was da so auftaucht ist Zeitlich manchmal überhaupt nicht mehr einzuordnen, denn Anarchie war bei Carrera scheinbar zu jeder Zeit nicht nur in den Übergangs und Umbruchfasen. Bei anderen Firmen war das weit strenger gehandhabt da ging so schnell nix aus dem Haus was nicht raus sollte, bei Carrera jedoch hat sich jeder bedient und auch gemacht was er wollte.
Aber wennigsten hier hat Carrera/Stadlbauer gelernt und es kommt hier nicht mehr so leicht was raus.
RE: Testshot neu
Verfasst: Samstag 14. April 2007, 17:24
von holler
Kann man irgendwas von diesem Carrera Inventar kaufen?
Wenn das unverkäuflich ist, warum wird es dann nicht vernichtet?
Gruß
Holger
RE: Testshot neu
Verfasst: Samstag 14. April 2007, 17:30
von Henry
@ Peter
Mit den immer gleichen Quellen meine ich die ganzen semiprofessionellen "Nacht und Nebel" Aktionen der letzten Jahre, wie die bunten Exclusiv RSR, F40, C9, 312, 908, die ganzen Repro-Teile usw., also das was regelrecht gezielt für den Markt nebenher gefertigt wurde und mit Bezug auf Alex Frage nach den Testshots, die auch alle über sehr wenige bekannte Quellen in den Markt getragen wurden. Und da sind es ja nun eindeutig immer die selben Namen, die da auftreten. Das nahezu jeder ehemalige Mitarbeiter paar Stückchen zu hause hat, hat ja mit DER Geschichte nichts zu tun, das war nicht der Bezug. Ich denke, da hast Du mich mißverstanden. Ich meine eben die Jungs, die auch Du als "Carrera-Mafia" bezeichnet hast, das ist ja ein sehr begrenzter Kreis, der da in diesem Umfang mit kommerziellem Hintergund agiert hat.
Neuhierl hat ja seinerzeit zum Teil höchstpersönlich vorbeikomenden Schulkindern erlaubt, im Ausschusscontainer Reste rauszuwühlen!!!
Mich würde auch nicht wundern, wenn da so manches nach dem Ableben des ein oder anderen auf die Halde wandert, wenn der Haushalt da aufgelöst wird

Am meisten würde mich interessieren, wo die Muster verblieben sind, die im Katalog zu sehen, aber bis heute unter Sammlern nicht aufgetaucht sind.