Die Bahn wird Wirklichkeit

Eure Bahnen, Basteleien, technische Probleme und was sonst noch mit Schienen oder Kursen zu tuen hat.
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
BMO
Scaleracer
Beiträge: 1786
Registriert: Sonntag 4. November 2007, 20:45
Wohnort: 35582 Wetzlar
Kontaktdaten:

Re: Die Bahn wird Wirklichkeit

#61 Ungelesener Beitrag von BMO »

Solltest du dennoch auf den Schienen krabbeln müssen lege dir ein größeres Brett auf die Schienen, dann kannst du dir sicher sein dass sie nicht brechen.
Es werden sich auch andere Kurvenverläufe ergeben wenn du die Kurve steigend oder fallend verbaust.

Wünsche dir viel Glück und Geduld beim bauen und probieren...

VG BMO Stefan B-B
... der ewig bastelnde...

Spider67
Chassiebauer
Beiträge: 676
Registriert: Dienstag 18. Februar 2014, 09:19

Re: Die Bahn wird Wirklichkeit

#62 Ungelesener Beitrag von Spider67 »

Ich stelle mal den Slotman Plan der aktuellen Streck rein. So soll die Bahn jetzt endgültig werden. Platz für die Randstreifen ist da, der Plan stimmt nicht ganz.
Spider aktuell.jpg
Die Schienen für die Zeitmessung sind an ihrem vorgesehenen Platz.
Zeitmessung.jpg
Und die ganze Elektronik, die noch verbaut werden muss.
Elektronik.jpg
@ Tommy: Kommt Dir da was bekannt vor?? :) :) :)

LG

Spider67
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
LG aus Eggenburg

Spider67

B-B B-B :D :D

Benutzeravatar
franjo
Licht Tüftler
Beiträge: 308
Registriert: Mittwoch 30. April 2014, 11:49
Wohnort: Westerwald

Re: Die Bahn wird Wirklichkeit

#63 Ungelesener Beitrag von franjo »

Endlich wurde das Grundgerüst aufgestellt. Die Platten habe ich nochmals verkleinert, damit die Bahn notfalls (wenn der Junior den Platz für den kindergeburtstag braucht), leicht weggeräumt werden kann. Der Unterbau besteht aus 4 Holzböcken, 8 Staffelhölzern (5 cm x 8 cm) und einem Billardtisch.
Ähhm Spider ... hab' ich was überlesen? Diese Bahn willst du doch im Ernst nicht mehr für einen Kindergeburtstag abbauen, oder?

Grüßle Franjo

Spider67
Chassiebauer
Beiträge: 676
Registriert: Dienstag 18. Februar 2014, 09:19

Re: Die Bahn wird Wirklichkeit

#64 Ungelesener Beitrag von Spider67 »

Das ist schon so geplant, und auch mit der Chefin so ausgemacht!! Aber mal sehen, was die Zukunft so bringt!!! :) :) :)
LG aus Eggenburg

Spider67

B-B B-B :D :D

Spider67
Chassiebauer
Beiträge: 676
Registriert: Dienstag 18. Februar 2014, 09:19

Re: Die Bahn wird Wirklichkeit

#65 Ungelesener Beitrag von Spider67 »

Bin schon gespannt - am Wochendende beginnt mal der Fixaufbau der Start-Ziel Geraden mit der Zeitnehmung, Ansschlusschienen usw.. Habt Ihr irgendwelche negativen Erfahrungen gmacht, wenn die Deathstrip-Schiene nahe oder neben der Hauptanschlusschiene liegt?

Ich möchte auch den originalen runden Rundenzähler in der Strecke aus Nostalgiegründen verbauen. Denkt Ihr, dass es störend ist wenn ich diesen versetzt einbaue (wegen der vier Spuren) oder hat wer eine andere Lösung?

LG

Spider 67
LG aus Eggenburg

Spider67

B-B B-B :D :D

Benutzeravatar
BMO
Scaleracer
Beiträge: 1786
Registriert: Sonntag 4. November 2007, 20:45
Wohnort: 35582 Wetzlar
Kontaktdaten:

Re: Die Bahn wird Wirklichkeit

#66 Ungelesener Beitrag von BMO »

Unter dem Rundenzähler in Reifenform passen keine LKW's oder Kenwoorth-Trucks durch!
Benutze ihn einfach als Eingangsportal für die Zuschauer, etwas Deko wirst du bestimmt auch bauen wollen.

VG BMO Stefan :)
... der ewig bastelnde...

Spider67
Chassiebauer
Beiträge: 676
Registriert: Dienstag 18. Februar 2014, 09:19

Re: Die Bahn wird Wirklichkeit

#67 Ungelesener Beitrag von Spider67 »

Heute wurde mal die Elektronik zusammengeschlossen, die Boxen wurden angeschlossen und der Wechselschalter wurde verlötet. Nächste Woche geht es mit der Bahn weiter und die Zusatzeinspeisungen möchte ich löten. Nachfolgend noch einige Bilder:
Anschlüsse.jpg
Boxenanschluss.jpg
Schalter 4.jpg
Trafos.jpg
Nachfolgend noch die Anschlussplatte, die mir mein 6 jähriger Junior gebastelt hat. Die werden wir auch noch wo unterbringen. ;) ;) ;)
Jakobs Anschluss.jpg
LG aus Österreich.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
LG aus Eggenburg

Spider67

B-B B-B :D :D

Spider67
Chassiebauer
Beiträge: 676
Registriert: Dienstag 18. Februar 2014, 09:19

Re: Die Bahn wird Wirklichkeit

#68 Ungelesener Beitrag von Spider67 »

Hallo, eine kurze Frage bezüglich des Unterbaus der Steigungen. Nehmt Ihr die Schrankwand, die unter den Steigungen angebracht wird, doppelt, oder reicht eine Lage?

Die Frage stellt sich nur deshalb, da ich mir nicht sicher bin, ob die Randstreifen auch bei einer Lage Schrankwand fest angeschraubt werden können.

Danke für Eure Tipps.
LG aus Eggenburg

Spider67

B-B B-B :D :D

Benutzeravatar
jokokika
Reifenschleifer
Beiträge: 172
Registriert: Dienstag 16. Dezember 2014, 06:27
Wohnort: wunsiedel

Re: Die Bahn wird Wirklichkeit

#69 Ungelesener Beitrag von jokokika »

Grüss dich

Also ich hab sie einfach genommen.

Und meine selbst gebauten Randstreifen mit
Silikon macht das schon :)
Festgeklebt
Gruss joachim
Sammelbeginn
11/2014

Spider67
Chassiebauer
Beiträge: 676
Registriert: Dienstag 18. Februar 2014, 09:19

Re: Die Bahn wird Wirklichkeit

#70 Ungelesener Beitrag von Spider67 »

Ich verzweifel schon seit 14 Tagen bei der ersten (aber auch schwierigsten) Steigung der ganzen Bahn. Es handelt sich dabei um einen relativ kurzen Abschnitt der 2. Ebene. Wie schafft man es die Stützen in der richtigen Höhe herzustellen (aus vierkanthölzern)? Gerade der Anfang (geringe Steigung) erscheint mir sehr schwierig.

Ich bin für jeden Tipp dankbar. Vielleicht liefere ich morgen ein paar Bilder nach, damit man sich das Problem besser vorstellen kann.

Danke vorerst.
LG aus Eggenburg

Spider67

B-B B-B :D :D

Antworten