BMW 320 !

alles was mit Sammeln und seltenem zu tun hat..
Nachricht
Autor
Henry
Ultimativer Unifan
Beiträge: 866
Registriert: Samstag 25. Dezember 2004, 21:15
Kontaktdaten:

RE: BMW 320 !

#51 Ungelesener Beitrag von Henry »

320 ebay

Und schwupps, ist es ein 90er Repro X( , "toll", es lebe der Besch..... Will oder KANN der das nicht besser wissen, weil eine EINDEUTIGE Kennzeichnung fehll?

Henry
Ultimativer Unifan
Beiträge: 866
Registriert: Samstag 25. Dezember 2004, 21:15
Kontaktdaten:

RE: BMW 320 !

#52 Ungelesener Beitrag von Henry »

Ah, Regen11 kümmert sich drum, mit dem wird der Verkäufer Spaß haben :D

Benutzeravatar
Kafuzke
Bastelfreak
Beiträge: 1221
Registriert: Donnerstag 26. Januar 2006, 11:28

RE: BMW 320 !

#53 Ungelesener Beitrag von Kafuzke »

na ich denke schon, dass er es besser weiß, ist ja auch Mitglied hier im Forum. Das er es nicht besser kann sieht man ja. Ich bin allerdings schon froh, dass er sich wenigstens die Mühe macht und schon mal groß und kleinschreibt, zumindest im Angebotstext. Der kann auch anders:
[URL=http://localhost/mybb/showthread.php?ti ... umsbeitrag[/URL]

Gruß Kafuzke
Experten fahren CARRERA

Henry
Ultimativer Unifan
Beiträge: 866
Registriert: Samstag 25. Dezember 2004, 21:15
Kontaktdaten:

RE: BMW 320 !

#54 Ungelesener Beitrag von Henry »

Jo, ich hab noch ein paar Mails von ihm hier, das ist nicht so einfach erstmal rauszukriegen, was er möchte ;)

Tja, das Problem ist, dass jetzt der ein oder andere die erste Auktion hier im Thread sieht und denkt, mit 90er Jahre gibt´s ´nen guten Euro mehr. Schon am 2ten Statement hier kannst Du ja sehen, dass das nicht jeder auseinanderhalten kann, auch wenn er hier aktiv ist, "vaterundsohn" ging ja auch davon aus, dass das ein Brei ist! :rolleyes:

Benutzeravatar
Kafuzke
Bastelfreak
Beiträge: 1221
Registriert: Donnerstag 26. Januar 2006, 11:28

RE: BMW 320 !

#55 Ungelesener Beitrag von Kafuzke »

na der erste BMW war auch schlecht fotografiert. Das rot sieht bei mir auf den ersten Blick auch aus wie orange. Und mein Monitor ist richtig kalibriert! (denk ich ;) )

Gruß Kafuke
Experten fahren CARRERA

Henry
Ultimativer Unifan
Beiträge: 866
Registriert: Samstag 25. Dezember 2004, 21:15
Kontaktdaten:

RE: BMW 320 !

#56 Ungelesener Beitrag von Henry »

Farbverbindlichkeit kann man bei ebay sicher nicht erwarten, macht dazu auch wenig Sinn, wenn ein Glied in der Kette nicht kalibiriert ist und die wenigsten Betrachter werden ein wirklich brauchbares Farbkallibrierungssystem verwendet haben - wenn sie überhaupt mal einen Farbregler berührt geschweige denn Adobe-Gamma verwendet haben.

Mein System ist teuer kallibriert (selbst das taugt nur in Grenzen und ist längst nicht zufriedenstellend, hab´s bereut!) und was ich in dem Bild sehe ist für mich recht gut als die Farbe zu erkennen, die für die 97er Repros verwendet wurde. Das IST ja auch eher orangerot als knallrot, wie ja auch in der Auktion genannt. Aber ob dem Otto-Nomrmalo ohne Backgroundwissen nun klar ist, wo zwischen den Karossen ausser der Fareb ein Unterscheid sein soll, ist zumindest mal fragwürdig. So wird dann schön durcheinandergebracht, was nix miteinander zu tun hat (haben sollte). Ich weiss nicht, ob Du Dir vorstellen kannst, wieviele Fragen ich im Monat so zu so´nem Kram beantworte.... :rolleyes:

Benutzeravatar
vaterundsohn
Licht Tüftler
Beiträge: 286
Registriert: Mittwoch 22. Februar 2006, 21:10
Wohnort: Köln
Kontaktdaten:

RE: BMW 320 !

#57 Ungelesener Beitrag von vaterundsohn »

@ Henry

Na,

ich bin wirklich zunächst davon ausgegangen, dass es sich um eine Reprokarosse handelt. Sah halt auf den ersten Blick orange aus.
Auf den zweiten Blick den ich auf Grund der enstehenden diskussion gemacht habe , könnte man auch von einem orangeroten Farbton ausgehen , was es ja, wie die Diskussion zeigt auch war.

Es scheint auf jeden Fall eine "heisses Eisen" zu sein

Gruss

Ingo
Gruss us Kölle von Ingo

Benutzeravatar
kotte
Site Admin
Beiträge: 735
Registriert: Freitag 2. Januar 2004, 00:46
Kontaktdaten:

RE: BMW 320 !

#58 Ungelesener Beitrag von kotte »

@Henry

Meinst du nicht, du schaukelst das Thema etwas zu hoch?

Mal anders erklärt, ich sammel nicht!
Trozdem hab ich deine bücher vom ersten an gehabt. Auch dieses ander dokument,das mit den vielen Fehlern. wenn ich sie auch nicht auswendig gelernt habe, so hab ich sie immerhin wenigstens gelesen.

Das würde ich mal als minimalst Voraussetzung für einen Sammler festschreiben wollen.

Da derartige Karossen (leider) ja nicht für 20 € über den Tisch gehen, werden sich wohl nur wenige Anfänger an so einer Auktion beteiligen.

Außerdem was solls, Testschott 90er oder Repro 06. Beides sind keine Uni Karossen im sammelwürdigen Sinne, sondern eben Repro´s. (War übrigends mal eine Aussage von dir im DSCF)

Ich hätte die Dinger übrigends skrupelos in Weiß gepresst; das lässt sich am leichtesten Lackieren.
[align=center]-----------------------------------------------------------------------
Keep on racing
-----------------------------------------------------------------------[/align]
[align=center]Bild[/align]

Henry
Ultimativer Unifan
Beiträge: 866
Registriert: Samstag 25. Dezember 2004, 21:15
Kontaktdaten:

RE: BMW 320 !

#59 Ungelesener Beitrag von Henry »

Nö, dass mein ich nicht! Und wenn Du meinst, dass es zwischen 97er Testshots und neueren Repros keinen Unterscheid gibt, resultiert das eher daraus, dass Du den Sammlermarkt nicht richtig kennst.

Zudem gibtst Du meine Aussage falsch wieder! Ich habe nicht gesagt, das 97er Repros und neue das Selbe sind (sonst suche es bitte raus!!), sondern dass ICH PERSÖNLICH den 97er Repros keinen hohen Status einräume - und alles was danach kam halt aus Sammlersicht geformtes Plastik ist, mehr nicht. Also bitte nicht meine Ausagen aus dem Zusammenhang reissen, so dass der Sinn entstellt wird

Das ändert nichts daran, das es dafür Sammler gibt, die eben Preise zwischen 50 und 150 dafür zahlen (je nach Typ, 200 war auch schon mal angesagt für den seltensten). Das ist in der Aussage etwas völlig anderes! Auch ich habe alle 97er Repros! Der wesentlche Unterschied ist (aus der Sicht der Sammler die das bezahlen), dass sie zu internen Zwecken gespritzt wurden, um die Formen zu testen. Wenn Du ein klein wenig von der Sammelei verstehst, wird Dir klar sein, dass das etwas anderes ist, so wie der eine originale Quelle-Porsche eben auch nur lackiert wurde, einen hohen Wert hat, aber die ganzen weiteren, die auserhalb des internen GEschehens gestrickt wurden uninteressant sind. Wenn also ein 320er als 90er Repro angeboten wird udn Du zuckst die Schulter, dann darfst Du Dich auch nicht über einen Quelle Porsche bei ebay beklagen, der als ORiginal angeboten wird - was er aber nicht sein kann!

Du musst nicht meinen, nur weil Dir die Sammlerwelt egal ist, muss sie anderen auch egal sein, dass sollte man gerade in Deinem Job doch besser wissen als ich, oder?? ;)

Und klar: Meinetwegen auch weiss... Überall wo ein Euro zu holen ist, ist auch einer, der ihn haben will, schon klar... :rolleyes: Am besten ohne Rücksicht auf alles, was mich persönlich nicht interessiert.

Ausserdem hast Du glaube ich gar nicht erfasst, worum es hier letztlich geht. Und es gibt sicher auch einige hier, die nicht möchten, dass ich das im Detail schildere. :rolleyes:

Einfach darauf verweisen, dass es ja jeder aufgrund meiner Bücher wissen müsste ist auch nicht sinnig. Vor paar Monaten hat einer einen blauen Porsche Turbo ersteigert, recht teuer! Anschließend hab ich von ihm Mails bekommen, ob der original ist (während der Auktion auch schon von weiteren ebayern). Letztlich eben, weil die Auktion arg schwammig war - so wie die 320er jetzt auch, bis zu den Ergänzungen (sofern man sie entziffern kann :D )

Und nochwas: Aufgrund der Infos in meinem letzten dicken Buch, kann der Sammler eigentlich davon ausgehen, dass die Formen bei Carrera stehen! Und die Informationen hab ich mir nicht ausgedacht, sondern aus 1.Hand, zudem war ich ja selbst im Formenverkauf involviert. Und da drängen sich jetzt nun mal einige Fragen auf! Um da Deine Worte zu gebrauchen: Da bin ich auch skrupellos gegenüber den Reprointeressenten! :P

NEIN, so ist es NICHTgemeint, sondern nur, dass es sehr leichte Wege gibt, so etwas so zu machen, dass beide Märkte nicht kollidieren! Eine "Kennzeichnung", die aussieht wie ein Spritzfehler und dazu noch da sitzt, wo hinterher Fahrereinsatz und Scheibe den Blick verdecken, ist da wohl eher ungeeignet und spielt Pfuschern in die Hand. Merkwürdigerweise scheinen die paar Euro für eine vernünftige KEnnzeichnung dann die entscheidenden zuviel zu sein. Soweit mir bekannt, muss es laut Vertrag ohnehin im Spritzguss eingearbeitet werden, ein "Stempel" reicht nicht.

Aber wie gesagt: Es geht weniger um den Kram, sondern eher darum, warum es ihn überhaupt geben kann, wenn Stadlbauer die Formen zurückgekauft hat. Schließlich habe ich dass im Wissen um das, was damals zum Verkauf stand (wie gesagt, mir wurden sie ja vor Stadlbauer angeboten!) und mit den Infos von und im Vertrauen auf Andreas Stadlbauer und Vater auch in meinem Buch weitergegeben. Folglich habe ich da auch Interesse dran zu wissen, was da nun gelaufen ist, ich hab´s nämlich nicht gern, wenn ich im Buch Infos verbreite, die ja offenbar nicht 100% korrekt sein können. Und da will ich wenigstens wissen, wie´s dazu kommt, schließlich werde ich ja als Verbreiter dieser Info (die zu dem Zeitpunkt eben Stand der Dinge war!!!) auch mit solchen Fragen konfrontiert! Vordergründig wäre es ja ein Wortbruch von Andreas, es gibt aber für mich keinen Anlass, davon auszugehen.

Einen Teil der Möglichkeiten hab ich ja schon mal aufgelistet...

Dazu kommt noch, dass Michael und ich damals nur auf einen Kauf verzichtet haben, weil wir annehmen durften, dass die bei Stadlbauer in guten Händen sind.

Benutzeravatar
CarpCatcher
Site Admin
Beiträge: 1589
Registriert: Donnerstag 9. Februar 2006, 14:46
Kontaktdaten:

RE: BMW 320 !

#60 Ungelesener Beitrag von CarpCatcher »

Hallo Henry,

jetzt lassen wir den Stempel mal außer Acht.

Ich habe aber noch keine Uni Karosse gesehen wo

4 Schraubzapfen drin sind.

Bild kommt noch, habe gerade keine Kamera zur Hand.

Für Unichassis muß ein Zapfen herausgedremelt werden,

und für servo muß ein anderer herausgedremelt werden.

Daran ist doch eindeutig zu sehen, worum es sich handelt.

Elmar

Gesperrt