Seite 6 von 7
					
				Re: Grundsteinlegung Hornfelsenring
				Verfasst: Montag 6. März 2017, 11:23
				von Manuel Keller
				Hallo Walter,
na das wird was. Da fängt doch Modellbau erstmal richtig an. Sauber ausgeführte Arbeiten!!!
			 
			
					
				Re: Grundsteinlegung Hornfelsenring
				Verfasst: Freitag 10. März 2017, 15:20
				von schummelschumi
				Na, da kann ja Frömter die Spritzgießmaschine nochmal anschmeißen...  
 
Oder Ihr fragt mal die "Großpackung" an:
http://www.froemter-shop.de/artikeldeta ... uschauer+A
Auf jeden Fall schonmal große Klasse was die "Betonbauer" da hingestellt haben und eigentlich habe ich von Euch beiden nichts anderes erwartet...  
Nur die Kisten Zäpfle, die ja eigentlich auf so eine Großbaustelle gehören, kann ich nicht finden.  

 
			 
			
					
				Re: Grundsteinlegung Hornfelsenring
				Verfasst: Samstag 11. März 2017, 00:39
				von Silberpfeil
				christian,
besonders geil an den 500 figuren ist: leg mal 500 in den warenkorb, die kosten nix 

 
			 
			
					
				Re: Grundsteinlegung Hornfelsenring
				Verfasst: Samstag 11. März 2017, 09:28
				von dudi
				Hallo
Alternative:
http://www.froemter-shop.de/artikeldeta ... A+Rohlinge
Da kommt es etwas billiger 
 
Gruss
 
			 
			
					
				Re: Grundsteinlegung Hornfelsenring
				Verfasst: Donnerstag 16. März 2017, 09:23
				von Tommy
				Eine super Bahn baut ihr da!!! Bin sehr angetan 

.
Zum Thema froemter:  Bestellungen im Shop führen nach wie vor zu nichts...
Um Himmels Willen nix gegen Vorkasse bestellen!!!
Ab und zu bietet er was bei ebay an. Da kann man dann mal kaufen.
 
			 
			
					
				Re: Grundsteinlegung Hornfelsenring
				Verfasst: Donnerstag 16. März 2017, 22:51
				von JoshvanWard
				Hallo Ihr Veiden,
Kam Tommy bzgl. Eurer Bahn nur recht geben.
Bzgl. Fröntet kann ich Euch nur den Tipp geben ihn anzurufen.
Wenn er Figuren hat, kann er Euch bedienen, es kann aber sein, das er nur Rohlinge hat, bei der letzten
Bestellung hat es etwas gedauert bis er jemanden hatte der die Figuren lackiert hat, war aber alles auf Rechnung.
Gruß 
Jürgen
			 
			
					
				Re: Grundsteinlegung Hornfelsenring
				Verfasst: Freitag 17. März 2017, 09:38
				von schummelschumi
				
			 
			
					
				Re: Grundsteinlegung Hornfelsenring
				Verfasst: Sonntag 19. März 2017, 20:48
				von schummelschumi
				Was aber immer noch GAR NICHT geht, ist diese staubtrockene Baustelle.
Da wird der Mörtel ja schon im Eimer hart!
Aber ich bin ja nicht so - ich geb einen für die Rohbauer aus  
 
Der Zäpfle-Bastelbogen ist im Maßstab 1:24 und beinhaltet zweierlei Kisten:
a) quaderförmig, einfache Geometrie, einfach zu basteln
b) mit Rand, etwas anspruchsvollere Geometrie, etwas mehr Aufwand beim Falten und Kleben.
Ich empfehle einen Prittstift und einen Zahnstocher zum Basteln.
Einfach hier klicken um den Bastelbogen zu laden (DIN A4, pdf, jeweils 5 Kisten a) & b)):
Datei von filehorst.de laden 
Viel Spaß dabei und "Prost!"
 
			 
			
					
				Re: Grundsteinlegung Hornfelsenring
				Verfasst: Sonntag 19. März 2017, 21:12
				von husky
				
			 
			
					
				Re: Grundsteinlegung Hornfelsenring
				Verfasst: Sonntag 19. März 2017, 21:38
				von JoshvanWard
				Prost  
