BMW 320 #40420 mit Differential und Stoßdämpfer
- franjo
- Licht Tüftler
- Beiträge: 309
- Registriert: Mittwoch 30. April 2014, 11:49
- Wohnort: Westerwald
Re: BMW 320 #40420 mit Differential und Stoßdämpfer
Verbreiterung
Erstmal vielen Dank für die Tipps wie das geht. Sonst hätte ich ziemlich auf dem Schlauch gestanden. Da ich die fertige Karo von dem himmelblauen 320er nicht dafür zerschneiden und neu lackieren wollte habe ich bei Benzerath noch 'ne weitere Reprokarosse geordert. Aufgeschnitten hab ich die dann mit einem 0,2mm Sägeblatt und dem Dremel. Nur das letzte Stück am vorderen Schweller zum Kotflügel hin blieb stehen. Das hat viel Arbeit gespart. Die Stücke, die ich verwendet habe wurden aus einer 0,5mm Polystyrolplatte geschnitten und stückchenweise mit Stabilit Express eingeklebt:
Dann hab' ich den verbliebenen Rest mit Feinspachtel gefüllt und mit 1000er Papier nass geschliffen. Das war so langsam der Zeitpunkt an dem mir die Geduld ausging. Irgendwann muss das Dingen ja auch mal fertig werden. Deshalb fehlt an der hinteren linken Kotflügelabrisskante jetzt auch ein winziges Stück. Aber damit kann ich leben.
Danach habe ich noch die hintere Aufhängung angefertigt um das Chassis mit den originalen Stützen der Karosserie verbinden zu können.
Endlich gings ans Lackieren und das finale Design!
Wird fortgesetzt ...
Erstmal vielen Dank für die Tipps wie das geht. Sonst hätte ich ziemlich auf dem Schlauch gestanden. Da ich die fertige Karo von dem himmelblauen 320er nicht dafür zerschneiden und neu lackieren wollte habe ich bei Benzerath noch 'ne weitere Reprokarosse geordert. Aufgeschnitten hab ich die dann mit einem 0,2mm Sägeblatt und dem Dremel. Nur das letzte Stück am vorderen Schweller zum Kotflügel hin blieb stehen. Das hat viel Arbeit gespart. Die Stücke, die ich verwendet habe wurden aus einer 0,5mm Polystyrolplatte geschnitten und stückchenweise mit Stabilit Express eingeklebt:
Dann hab' ich den verbliebenen Rest mit Feinspachtel gefüllt und mit 1000er Papier nass geschliffen. Das war so langsam der Zeitpunkt an dem mir die Geduld ausging. Irgendwann muss das Dingen ja auch mal fertig werden. Deshalb fehlt an der hinteren linken Kotflügelabrisskante jetzt auch ein winziges Stück. Aber damit kann ich leben.
Danach habe ich noch die hintere Aufhängung angefertigt um das Chassis mit den originalen Stützen der Karosserie verbinden zu können.
Endlich gings ans Lackieren und das finale Design!
Wird fortgesetzt ...
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
- franjo
- Licht Tüftler
- Beiträge: 309
- Registriert: Mittwoch 30. April 2014, 11:49
- Wohnort: Westerwald
Re: BMW 320 #40420 mit Differential und Stoßdämpfer
Vorhang auf!
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Zuletzt geändert von franjo am Mittwoch 17. Dezember 2014, 14:05, insgesamt 1-mal geändert.
- Dragonforce666
- Chassiebauer
- Beiträge: 553
- Registriert: Donnerstag 21. November 2013, 07:36
- Wohnort: Hürtgenwald
- Kontaktdaten:
Re: BMW 320 #40420 mit Differential und Stoßdämpfer
Respekt!
Sieht genial aus!
Gruß Udo
Sieht genial aus!
Gruß Udo
- franjo
- Licht Tüftler
- Beiträge: 309
- Registriert: Mittwoch 30. April 2014, 11:49
- Wohnort: Westerwald
Re: BMW 320 #40420 mit Differential und Stoßdämpfer
Teileliste
Man nehme:
Einen BMW 320 Carrera # 40420 (besser ein Replikat wie im beschrieben Fall) - 32,40€ (Karossenkit v. Benzerath)
Einen Fahrwerkskit Atomic Mini-Z AWD S.A.S. - 34,52€
Gelenkwellen Mini-Z - 11,64€
Differential ATM/Delrin Mini-Z - 19,37€
Gear Set ATM 26/27/28 Zähne - 2,63€
2 Stück Kugellager AWD/Racing 6x10x3mm - 1,96€
Satz Stoßdämpferfedern Progressiv S.A.S. optional Part Spring Set - 9,48€
GPM-Racing Alu Radträgeraufnahme - 17,68€
Güldener Bühler - 15,00€
Motorritzel NSR 9 Zähne - 5,70€ (2er Pack)
Satz Ortmann Competion 11A - 5,30€
Satz Felgen Mini-Z Eagle Alu wide - 10,95€
Satz 2mm AL-Stoppmuttern für Felgen - 4,75€
Polystyrolplatte 0,5mm Conrad - 2,93€
Winkel-PVC (für die hintere Aufhängung) - Reststück
Tamiya gelb TS-47 Sprühfarbe - 6,95€
Feinspachtel - Rest
Satz Castrol Aufkleber von Ortmann - 9,95€
Ein Stück Luftfahrtalu und diverse M2 und M3mm Schräubchen - Verbrauchsmaterial a.d. Werkstatt
und eine Menge GEDULD
Grüße an alle
Franjo
Man nehme:
Einen BMW 320 Carrera # 40420 (besser ein Replikat wie im beschrieben Fall) - 32,40€ (Karossenkit v. Benzerath)
Einen Fahrwerkskit Atomic Mini-Z AWD S.A.S. - 34,52€
Gelenkwellen Mini-Z - 11,64€
Differential ATM/Delrin Mini-Z - 19,37€
Gear Set ATM 26/27/28 Zähne - 2,63€
2 Stück Kugellager AWD/Racing 6x10x3mm - 1,96€
Satz Stoßdämpferfedern Progressiv S.A.S. optional Part Spring Set - 9,48€
GPM-Racing Alu Radträgeraufnahme - 17,68€
Güldener Bühler - 15,00€
Motorritzel NSR 9 Zähne - 5,70€ (2er Pack)
Satz Ortmann Competion 11A - 5,30€
Satz Felgen Mini-Z Eagle Alu wide - 10,95€
Satz 2mm AL-Stoppmuttern für Felgen - 4,75€
Polystyrolplatte 0,5mm Conrad - 2,93€
Winkel-PVC (für die hintere Aufhängung) - Reststück
Tamiya gelb TS-47 Sprühfarbe - 6,95€
Feinspachtel - Rest
Satz Castrol Aufkleber von Ortmann - 9,95€
Ein Stück Luftfahrtalu und diverse M2 und M3mm Schräubchen - Verbrauchsmaterial a.d. Werkstatt
und eine Menge GEDULD
Grüße an alle
Franjo
Zuletzt geändert von franjo am Donnerstag 18. Dezember 2014, 09:49, insgesamt 3-mal geändert.
- JoshvanWard
- Ultimativer Unifan
- Beiträge: 747
- Registriert: Dienstag 9. Juni 2009, 20:41
- Kontaktdaten:
Re: BMW 320 #40420 mit Differential und Stoßdämpfer
Hallo Franjo,
Hut ab, sieht gut aus
Was haben dich den die Teile die Du da verbaut hast jetzt zusammen gekostet?
Gruß
Jürgen
Hut ab, sieht gut aus

Was haben dich den die Teile die Du da verbaut hast jetzt zusammen gekostet?
Gruß
Jürgen
-----------------JoshvanWard----------------------
Nur Ab-Fliegen ist "nicht" schöner 


- Steve-Capri-RS
- Chassiebauer
- Beiträge: 504
- Registriert: Montag 7. November 2011, 20:37
- Kontaktdaten:
Re: BMW 320 #40420 mit Differential und Stoßdämpfer
Super geworden,der Apparat!
Viel Aufwand,der sich hoffentlich (im Hinblick auf die Fahreigenschaften) gelohnt hat.
Aber mit den vorderen Felgen musst du noch was machen.
Die wollen irgendwie so gar nicht passen...
War das ein fertiger Decalsatz?
Viel Aufwand,der sich hoffentlich (im Hinblick auf die Fahreigenschaften) gelohnt hat.
Aber mit den vorderen Felgen musst du noch was machen.
Die wollen irgendwie so gar nicht passen...
War das ein fertiger Decalsatz?
Grüsse,
Steve
Steve
- Red Baron
- Ultimativer Unifan
- Beiträge: 701
- Registriert: Montag 12. November 2012, 19:52
- Wohnort: Lollar
- Kontaktdaten:
Re: BMW 320 #40420 mit Differential und Stoßdämpfer
Cool!
Hätte die selbe Frage wie Jürgen
Das ist jetzt wirklich mal ein UNI-Kat.
Geht das jetzt für 30 € Festpreis in die Kleinanzeigen???
Hätte die selbe Frage wie Jürgen

Das ist jetzt wirklich mal ein UNI-Kat.
Geht das jetzt für 30 € Festpreis in die Kleinanzeigen???

- T70
- Karossen Lackierer
- Beiträge: 118
- Registriert: Freitag 25. März 2011, 13:32
- Kontaktdaten:
Re: BMW 320 #40420 mit Differential und Stoßdämpfer
Hi Franjo,
der Hammer! Aber wie bei mir: neue Vorderfelgen machen schon was aus
Stefan
der Hammer! Aber wie bei mir: neue Vorderfelgen machen schon was aus

Stefan
- franjo
- Licht Tüftler
- Beiträge: 309
- Registriert: Mittwoch 30. April 2014, 11:49
- Wohnort: Westerwald
Re: BMW 320 #40420 mit Differential und Stoßdämpfer
Hallo,
danke für die Blumen. Ich habe die Preise für die Teile oben in die Liste eingetragen. Dazu kommen noch die Versandkosten bei den einzelnen Lieferanten. Aber ... es ging ja nicht darum kostengünstig irgendeinen Umbau zu machen, sondern zu schauen ob es überhaupt geht und vor allem ... fährt! Dass das nichts für Serienherstellung ist, war doch von vornherein klar. Das ist und bleibt ein Einzelstück ... obwohl, wenn ich günstig an einen 312 T4 oder Renault RS10 komme, bau ich noch einen. Ein Differential, Reifen, Felgen und nen goldenen Bühler hab' ich noch rumliegen und es fährt sich einfach genial. Ist jetzt schon mein Liebling of dem Testoval.
Zu den Felgen - ja das sieht wirklich blöd aus. Wenn ich da die gleichen wie hinten reinfummle, kommt der Wagen vorne aber 1,25mm höher. Entsprechend steigt der Schwerpunkt. Wie sich das auf's Fahrfehrhalten auswirkt weiß jeder, der ein Auto schonmal entsprechend tiefer gelegt hat. Und vorne liebäugle ich ich noch mit einer Einzelradaufhängung samt Federung. Mal sehen, wann mich die Bastelwut packt. Erstmal muss ich noch einen Lotus 49 fertigmachen. Da warte ich noch auf die Decals von Indydecal.
Das Gewicht von dem umgebauten 320er schulde ich euch noch. Er wiegt jetzt 145 Gramm und hat eine Spurweite (hinten) von 70mm. 66mm wären mit den schmalen Felgen auch möglich gewesen.
Viele Grüße
Franjo
danke für die Blumen. Ich habe die Preise für die Teile oben in die Liste eingetragen. Dazu kommen noch die Versandkosten bei den einzelnen Lieferanten. Aber ... es ging ja nicht darum kostengünstig irgendeinen Umbau zu machen, sondern zu schauen ob es überhaupt geht und vor allem ... fährt! Dass das nichts für Serienherstellung ist, war doch von vornherein klar. Das ist und bleibt ein Einzelstück ... obwohl, wenn ich günstig an einen 312 T4 oder Renault RS10 komme, bau ich noch einen. Ein Differential, Reifen, Felgen und nen goldenen Bühler hab' ich noch rumliegen und es fährt sich einfach genial. Ist jetzt schon mein Liebling of dem Testoval.
Zu den Felgen - ja das sieht wirklich blöd aus. Wenn ich da die gleichen wie hinten reinfummle, kommt der Wagen vorne aber 1,25mm höher. Entsprechend steigt der Schwerpunkt. Wie sich das auf's Fahrfehrhalten auswirkt weiß jeder, der ein Auto schonmal entsprechend tiefer gelegt hat. Und vorne liebäugle ich ich noch mit einer Einzelradaufhängung samt Federung. Mal sehen, wann mich die Bastelwut packt. Erstmal muss ich noch einen Lotus 49 fertigmachen. Da warte ich noch auf die Decals von Indydecal.
Das Gewicht von dem umgebauten 320er schulde ich euch noch. Er wiegt jetzt 145 Gramm und hat eine Spurweite (hinten) von 70mm. 66mm wären mit den schmalen Felgen auch möglich gewesen.
Viele Grüße
Franjo
- JoshvanWard
- Ultimativer Unifan
- Beiträge: 747
- Registriert: Dienstag 9. Juni 2009, 20:41
- Kontaktdaten:
Re: BMW 320 #40420 mit Differential und Stoßdämpfer
Hallo Franjo,
dass dies wahrscheinlich ein Einzelstück bleiben wird war auch mir klar, aber dennoch interessiert es einen, was die Einzelteile denn gekostet haben.
Wie sieht es denn bei Dir aus, kannst du zu Jochen auf das Weihnachtsrennen kommen?
Ich denke mal die Unigemeinde hier würde das Ding gerne mal in Natura sehen und evtl. auch selbst mal testen wollen.
Wer weiß, hier laufen ja eigentlich nur Verrückte rum und vielleicht finden sich davon ein paar zusammen und es gibt eine Rennserie davon, wenn Du die dann alle mit dem Fahrverhalten und den Fahrleistungen dieses Specials angefixt hast, und sie süchtig sind.
Gruß
Jürgen
dass dies wahrscheinlich ein Einzelstück bleiben wird war auch mir klar, aber dennoch interessiert es einen, was die Einzelteile denn gekostet haben.
Wie sieht es denn bei Dir aus, kannst du zu Jochen auf das Weihnachtsrennen kommen?
Ich denke mal die Unigemeinde hier würde das Ding gerne mal in Natura sehen und evtl. auch selbst mal testen wollen.
Wer weiß, hier laufen ja eigentlich nur Verrückte rum und vielleicht finden sich davon ein paar zusammen und es gibt eine Rennserie davon, wenn Du die dann alle mit dem Fahrverhalten und den Fahrleistungen dieses Specials angefixt hast, und sie süchtig sind.
Gruß
Jürgen
-----------------JoshvanWard----------------------
Nur Ab-Fliegen ist "nicht" schöner 

