Hi Bernd,
sieht auf den Bilder soweit alles in Ordnung aus...
Bemerkenswert der die "geschlossenen" Chassis noch bündig mit der Karosse abschließen...
Meisten habe die sich so verzogen, das die Karosse nicht mehr eben mit dem Chassis verläuft...
Das Wannen Chassis sieht auch OK aus - die haben generell etwas weniger Bodenfreiheit...
Das der Metallbügel der Vorderwagen wieder nach oben zieht ist normal - liegt am Motor, der drückt idR dern Vorderwagen nach unten. Das auf eine topfebenen Strecke das Chassis an den Leitern schleift kommt vor - aber dann sind die Reifen richtig runter gefahren...
Und du bist die sicher, das das silberne Schleifergehäuse den Slot berührt hat
Dann war der Mittelleiter ja gar nicht mehr vorhanden?!
Und eigentlich ist das silberen Gehäuse schmaler als der Abstand der beiden Seitenleiter...
Das die Vorderachse Spiel hat ist normal. Man muß halt bei der Montage des Chassis darauf achten, das die Räder nicht anschlagen können. ggf wieder das Spiel verringern - mit den Cola Dosen kannst du ja schon umgehen
Eine Idee hab ich noch:
Hast du die richtigen Schrauben für den Motorhalter verwendet???
Wenn du da die längeren (von den Hinterachsplätten) verwendest ragen die Spitzen unten raus und biegen den Voderachsträger hoch - dann liegt die vordere Wannenkante u.U. auf - kann man auf den Bildern aber nicht erkennen...
Ansonsten - ich mag die Wannenschassis lieber - da kann man mehr einstellen und man sieht sofort ob die Karosserie Probleme macht - wenn das Chassi solo deutlich besser zu fahren ist...
Viel Spaß beim schrauben und fahren
Moin Moin
Erk