Seite 4 von 17
RE: ...noch eine neue Bahn im Bau...
Verfasst: Donnerstag 8. April 2010, 09:53
von JoshvanWard
Hi Tommy,
ich kann allen anderen nur beipflichten, Wau, Wau und nochmals Wau, freue mich schon drauf mal zum fahren vorbeizukommen, nachdem ich eine der letzten Runden auf der alten Bahn gedreht habe.
Grüße aus dem Rodgau
Jürgen
RE: ...noch eine neue Bahn im Bau...
Verfasst: Donnerstag 8. April 2010, 10:09
von capri-rs
Hallo Jürgen,
wenn Du zu Tommy fährst, sag´ mir Bescheid. Wir können dann vielleicht gemeinsam fahren.
Gruß
Norbert
RE: ...noch eine neue Bahn im Bau...
Verfasst: Donnerstag 8. April 2010, 23:13
von Tommy
Hi Jürgen und Norbert,
Ihr seid jederzeit herzlich willkommen!!!

Fände ich klasse, wenn Ihr Euch da irgendwie arrangieren könntet...
Beste Grüße
Thomas
RE: ...noch eine neue Bahn im Bau...
Verfasst: Dienstag 13. April 2010, 01:01
von bernar
Servus Leutz...
... und besonders Jürgen und Norbert. Also das solltet ihr euch wirklich nicht entgehen lassen. Ich kann euch nur sagen, daß sich Tommy's neue Bahn wirklich super fahren läßt. Natürlich mag es durchaus sein, das ich ja nicht wirklich so viele UNI-Bahnen seit meiner kurzen Zeit hier im Forum gefahren wäre, aber der Gimbsheimer Raceway braucht sich vor keinem von den anderen (Jochen's Kurpfalzring & Tommy's Schääl Sik Ring) verstecken. Alle haben ihre ganz eigene und dadurch auch einmalige Ausstrahlung, die das Fahren auf ihnen immer wieder faszinierend macht...
Also danke Tommy nochmals für die Einladung nach Gimbsheim...
PS.: Wollte ich eigentlich schon früher schreiben, aber wie das Leben so spielt...
RE: ...noch eine neue Bahn im Bau...
Verfasst: Donnerstag 15. April 2010, 22:53
von JoshvanWard
Hallo Tommy, hallo Norbert,
da werde ich mich mal mit Norbert kurzschließen, wann wir das organisieren können.
Also vorsicht Norbert, das Telefon könnte morgen klingeln.
Habe gestern endlich die Strecke bei mir im Keller wieder zusammengesteckt und erste Proberunden gedreht, nachdem ich die Platte im November vergrößert hatte.und seitdem wieder die Zeit irgendwie nicht da war.
Ist noch nicht ganz so wie gewünscht vor allem fehlen an einer Seite der Platte doch wieder 5 cm um an den Kurven mit Randstreifen fahren zu können, aber das bekomme ich auch noch hin. Habe nach dem Aufbau den Slotman doch noch überstimmt. und ein paar nicht computergestützte Änderungen eingearbeite Sind aber doch nur 13,1 Meter Strecke, mehr geht nicht.
Gruß
Jürgen
RE: ...noch eine neue Bahn im Bau...
Verfasst: Freitag 23. April 2010, 19:45
von JoshvanWard
Hallo Norbert, hallo Tommy,
also ich habe nur am Montag und am Freitag bislang feste Termine, somit könnte ich Di-Do.
Wie sieht es denn da bei Euch aus?
Gruß
Jürgen
RE: ...noch eine neue Bahn im Bau...
Verfasst: Donnerstag 6. Mai 2010, 12:09
von capri-rs
Hallo Tommy,
nochmals vielen Dank für die Einladung, Deine neue Bahn zu "erfahren".
Es ist wirklich kein Vergleich zu Deiner früheren Strecke. Eine recht
anspruchsvolle Streckenführung mit einigen kniffeligen Ecken, wobei
ich ja nicht ganz unschuldig bin (Schikane mit Kurve 0).

Jedenfalls haben wir drei gestern einigen Staub entfernt und ordentlich
Grip auf die Strecke gebracht. Ich bin schon auf die weiteren Bauphasen
mit Landschaftsgestaltung gespannt.
Gruß
Norbert
RE: ...noch eine neue Bahn im Bau...
Verfasst: Donnerstag 6. Mai 2010, 13:02
von Tommy
Ja, war in toller Abend!!! Mal einfach so über 1.600 Runden geheizt...

:D:D
War schön mal das positive Urteil eines erfahrenen Bahnkenners zu bekommen.
Beste Grüße
Thomas
PS: Staub wird es in der Bauphase allerdings immer wieder mal zu entfernen geben
RE: ...noch eine neue Bahn im Bau...
Verfasst: Donnerstag 6. Mai 2010, 13:57
von bernar
Puh Thomas
und ich dachte jetzt fast schon,
das dein Post Scriptum als Drohung gemeint war

RE: ...noch eine neue Bahn im Bau...
Verfasst: Donnerstag 6. Mai 2010, 17:03
von JoshvanWard
Hi Tommy,
jetzt auch von mir ein Danke übers Forum, für Speiß und Trank, sowie die Ehre die Strecke bereits in so einem frühen Stadium "erfahren" zu dürfen.
Hat Spaß gemacht, und im Vergleich zu alten Strecke wesentlich übersichtlicher als früher, vor allem wird man nicht mehr seekrank, ich zumindest.

Wie Norbert schon geschrieben hat sind auuch ein paar kleine Schweinereien in der Bahn, die aber die entsprechende Würze geben, da man dort wirklich mit Bremse und Gas spielen muss, sonst gibt es Dreher ob mit oder ohne Grip auf den Reifen
Nur an meinen Rundenzeiten muss ich noch arbeiten.

Die sind noch nichts.
Gruß
und bis zum 21. bei Jochen
Jürgen