genau so habe ich es gemeint, bin nur sehr vorsichtig geworden mit den Worten, auch wenn sie noch so wahr sein sollten!

VG BMO Stefan
Ich denke, da stößt man als Auktionator auch an Grenzen. Das Ding ist mit 100 Euro taxiert, im Vergleich dazu das Urmodell mit 1000. Er wird ja auch eine "Geschichte" dazu haben, wenn ihn das zu dem Schluss bringt, das sei ein - wie auch immer geartetes - Handmuster, ist ja auch die Frage, inwieweit man da ellenlange Recherchen erwarten darf. Ich wäre mit dem Begriff "Handmuster" in dem Zusammenhang vielleicht vorsichtiger, weil ich damit bestimmte Eigenschaften verbinde, die aber ja meines Wissens nicht allgemeinverbindlich definiert sind. Wer sich dafür interessiert, wird von ihm auf Nachfrage auch die Infos bekommen, die er dazu nennen kann. Die Wertung bleibt einem dann selbst überlassen. Jedenfalls ist Michael ein sehr freundlicher und kommunikativer Mensch, so wie ich ihn kenne!BMO' dateline='1220722800 hat geschrieben: @ Henry,
sollte der Auktionator in dem Fall sich nicht besser informieren bevor er das Auto unter einer solchen Beschreibung versteigert?
Das könnte mächtig nach hinten losgehen....
VG BMO Stefan
@ Tschotschoburner' dateline='1220723220 hat geschrieben: Hallo BMO,
ein Replikat sollte immer als solches ausgegeben werden. Wer so tut, als sein eine - noch so gut gemachte Replika - ein "Handmuster" sein, besch...(schlimmes Wort) die Leute.
Unter Ede Zimmermann hätte man das "Nepper, Schlepper, Bauernfänger" genannt...;-)
Gruß
Tscho